Warum habe ich ein zittriges Augenlid?

Hast du jemals unter Augenlidzuckungen gelitten? Oder vielleicht liest du das hier, weil es dich gerade stört?

Ein irritierendes Gefühl, das einfach nicht verschwinden will. Aber wie kommt es, dass dein Augenlid zuckt? Und warum passiert das?

Die Antworten auf diese Fragen finden wir in diesem Artikel. Bist du neugierig, wie du das zittrige Augenlid bekommst? Dann lies in Ruhe weiter und finde heraus, warum dein Augenlid zittert.

Warum zittert dein Augenlid?

Die meisten Dinge, die unser Körper tut, ohne dass wir ihn dazu auffordern, sind ein Signal. Es hat eine bestimmte Bedeutung.

Du bekommst zum Beispiel eine trockene Kehle, wenn du zu wenig Wasser trinkst, oder du wirst ohnmächtig, wenn dein Eisenspiegel im Blut niedrig ist. Im Fall des Augenlids ist es anders als bei einer Ohnmacht.

“Bei HET geht es um Stress oder Müdigkeit. Dein Körper versucht, dies durch ein zuckendes Augenlid anzuzeigen”

Es ist nicht so sehr so, dass dein Körper dich damit ärgern will, sondern es ist einfach ein Mangel an Energie.

Deshalb passiert es auch mit deinen Augenlidern, denn sie ruhen oft, wenn du schläfst. Wenn du also nicht genug Schlaf bekommst, ist auch dein Augenlid müde und zuckt

Neben der Müdigkeit oder dem Stress gibt es auch die Möglichkeit eines Mangels an bestimmten Stoffen. Die Substanzen, die dies beeinflussen, sind Magnesium und Vitamin B12. Wenn du nicht genug davon hast, kann das Ergebnis ein zittriges Augenlid sein.

Warum also zuckt mein Auge wegen eines Mangels an diesen Dingen?

Das liegt daran, dass deine Augenlider zusammen mit deinen Wangen und Mundwinkeln vom siebten Hirnnerv gesteuert werden. Er kontrolliert die Muskeln in diesen Bereichen und sorgt dafür, dass sie richtig funktionieren.

Ein Mangel an den oben genannten Dingen führt zu einer Überhitzung des Nervs. Das bedeutet, dass das alles zu viel wird. Das führt dazu, dass dein Augenlid zuckt und ist einfach ein Zeichen dafür, dass dein Nerv überhitzt ist.

Hier erfährst du, was du gegen ein zuckendes Augenlid tun kannst

Wenn du unter zittrigen Augenlidern leidest, gibt es ein paar Dinge, die du tun kannst. Es ist wichtig, dass du dich ausruhst und deinen Nerv vor Überaktivität schützt.

Geh pünktlich ins Bett und reduziere deine Bildschirmzeit. Versuche stattdessen, nicht mehr zu lesen, denn dein siebter Nerv ist auch dann aktiv.

Diese Tipps helfen dir, das Zucken der Augenlider zu verhindern und/oder zu lösen:

  1. Massiere die Augenlider – Das sanfte Massieren der Augenlider entspannt sie für eine Weile. Auf diese Weise wird der Tremor verhindert oder reduziert.
  2. Versuche, weniger Stress zu machen oder ihn sogar zu vermeiden
  3. Benutze Augentropfen – Das kann eine gute Sache sein, wenn deine Augen trocken sind. Das sorgt dafür, dass du nicht so oft blinzeln musst und dass deine Augenlider nicht überhitzt werden.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen