Verstopfte Nase? Diese 6 natürlichen Methoden werden dir helfen, wieder frei zu atmen

Eine verstopfte Nase kann unglaublich lästig sein. Du atmest weniger gut, riechst kaum und nachts ist es noch lästiger. Obwohl das zu dieser Jahreszeit ganz normal ist, würden wir trotzdem lieber frei atmen können. Diese 6 natürlichen Lösungen werden deine verstopfte Nase hoffentlich loswerden

Eine verstopfte Nase wird durch eine Verdickung der Nasenschleimhaut verursacht, da die Blutgefäße in der Nase zusätzliches Blut aufnehmen. Das passiert zum Beispiel bei einer Erkältung oder einer allergischen Reaktion

Tipps gegen deine verstopfte Nase

Es gibt viele Möglichkeiten, eine verstopfte Nase zu befreien, zum Beispiel ein Nasenspray. Obwohl ein Nasenspray gut funktioniert, gibt es einen Nachteil: Es macht süchtig. Wenn du 7 Tage hintereinander ein Nasenspray verwendest, bleibt deine Nasenschleimhaut geschwollen, wenn du nicht spritzt

Das wollen wir natürlich vermeiden. Deshalb teilen wir diese 6 natürlichen Lösungen für eine verstopfte Nase:

Kochsalzlösung herstellen

Die erste Lösung, die wir dir geben, ist eine Kochsalzlösung. Du nimmst kochendes Wasser, mischst es mit Salz (du brauchst etwa 1 Teelöffel Salz pro 200 ml Wasser), lässt es abkühlen und gießt es in deine Nase. So einfach ist es, dein eigenes Nasenspray herzustellen

Der Vorteil dieses Nasensprays ist, dass es deine Nasenschleimhaut nicht angreift und du nicht süchtig danach werden kannst. Das bedeutet, dass du es länger verwenden kannst als ein normales Nasenspray.

Gib scharfen Pfeffer in dein Essen

Würze dein Essen! Salz ist nicht das Einzige, was bei einer verstopften Nase helfen kann; du kannst auch Pfeffer verwenden, um deine Nase zu befreien. Vielleicht hast du schon bemerkt, dass nach dem Verzehr von zu scharfem Essen „alles anfängt zu laufen“. Das liegt daran, dass scharfes Essen deine Nebenhöhlen öffnet. Dazu gehören auch deine Nasen- und Nasennebenhöhlen. Koche zum Beispiel diese würzige Spinatsuppe mit Ingwer und Garam Masala oder diese vegetarische würzige Ramen (würzige Nudelsuppe).

Dampf

Die Dampfreinigung kann auch helfen, verstopfte Nasen zu lindern. Wenn du 15 Minuten lang Dampf einatmest, werden sich deine Nebenhöhlen öffnen und du kannst wieder frei durch die Nase atmen

Du kannst dampfen, indem du dich über eine Schüssel mit kochendem Wasser hängst und atmest. Wenn du ein Tuch (z.B. ein Tischtuch) über die Schüssel und deinen Kopf legst, verdunstet der Dampf nicht so leicht. Füge ein Eukalyptusöl hinzu, wenn du magst!

Nimm eine heiße Dusche

Auch eine warme Dusche kann bei einer verstopften Nase Wunder bewirken. Eigentlich funktioniert es ein bisschen wie das oben erwähnte Dämpfen. Durch die Wärme und die Dämpfe des Wassers werden deine Nasen- und Nebenhöhlen weiter geöffnet.

Achte darauf, dass du genug trinkst

Laut dem niederländischen Ernährungszentrum solltest du 1,5 bis 2 Liter pro Tag trinken, damit dein Immunsystem gut funktioniert. Wenn du eine verstopfte Nase hast, ist es empfehlenswert, mehr Wasser zu trinken

Wenn du 2 bis 3 Liter Wasser pro Tag trinkst, wird dein Schleim flüssiger und kann besser abtransportiert werden. Bleib hydriert!

Versuche diese Atemübung

Diese Atemübung kann auch bei einer verstopften Nase helfen. In diesem Video erklärt der Atemtrainer René van den Heuvel eine kurze Übung, die du machen kannst, wenn du unter einer verstopften Nase leidest.

  • Schritt 1: Atme kurz durch deine Nase ein und aus.
  • Schritt 2: Kneife dir die Nase zu und halte den Atem an.
  • Schritt 3: Bewege deinen Kopf auf und ab (mache eine Ja/Nein-Bewegung).
  • Schritt 4: Wenn du den Atem nicht mehr anhalten kannst, atme tief durch deine Nase ein.
  • Schritt 5: Atme normal.

Wiederhole diese Übung 3 Mal mit einer kleinen Pause dazwischen. Alle deine Nebenhöhlen sollten offen sein!

Eine verstopfte Nase ist etwas, das wir alle von Zeit zu Zeit erleben und das lästig sein kann. Dabei brauchen wir uns oft gar keine Sorgen zu machen. Normalerweise geht es von alleine weg. Wenn das nicht der Fall ist und deine verstopfte Nase länger als gewöhnlich anhält (2 Wochen), ist es ratsam, deinen Hausarzt aufzusuchen. Bis dahin kannst du zumindest diese natürlichen Lösungen ausprobieren!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top