Tipps gegen Stress: 8 einfache und lustige Wege zur Entspannung!

Tipps gegen Stress helfen dir, dich zu entspannen und besser mit Anspannung umzugehen. Sowohl bei der Arbeit als auch zu Hause. Denn seien wir mal ehrlich, niemand ist glücklich mit all dem Hetzen, Fliegen, sich Sorgen machen ohne zu bremsen und am Ende erschöpft und ausgebrannt zu Hause zu sitzen. Zum Glück gibt es ein paar einfache Tricks, mit denen du deinen Stress schnell abbauen und dich besser fühlen kannst. Meine Lieblingstipps gegen Stress!

1. Atme durch deinen Bauch

Einer der besten Tipps gegen Stress ist die Bauchatmung. Es hilft dir, schnell weniger gestresst zu sein. Denn wenn du durch den Bauch atmest, bekommt dein Körper nicht nur mehr Sauerstoff, sondern du gibst deinem Gehirn auch ein Signal, dass alles in Ordnung ist. Du musst nicht kämpfen oder fliehen. Du kannst dich entspannen. Konzentriere dich auf deine Atmung. Atme 5 Mal durch den Bauch ein und atme dann 5 Mal sanft aus. Wiederhole dies für etwa 3 Minuten und du wirst dich viel ruhiger fühlen.

2. Basteln oder ausmalen

Nein, Basteln und Malen ist nicht nur etwas für Kinder. Es ist auch einer der effektivsten Tipps gegen Stress für Erwachsene. Denn wenn du ausschneidest, einfügst und ausmalst, lässt du deine Gedanken schweifen. Deine Spannungen treten in den Hintergrund und du wirst ruhiger. Das ist nicht verwunderlich. Einen Moment lang ist deine Aufmerksamkeit ganz auf das gerichtet, was du tust. An etwas basteln oder eine Zeichnung ausmalen. Und das hat einen positiven Effekt auf deine Stimmung.

3. Nach jeder Aufgabe nichts tun

Ständig unterwegs sein, ohne sich auszuruhen? Wir denken, das ist normal. Aber wusstest du, dass es gesünder ist, regelmäßig eine Pause während des Tages einzulegen? Um Spannungen abzubauen und Energie zu gewinnen? Unter anderem macht es dich produktiver und motivierter. Also: Tu nach jeder Arbeit ein paar Minuten lang nichts! Geh spazieren, starre ins Leere, sprich mit deinen Kollegen usw.

4. Mach es langsam

Wie Herman van Veen einst sang: Mach Platz, mach Platz, mach Platz. Wir sind in einer unglaublichen Eile. Du musst rennen, springen, fliegen… Bist du gestresst und rennst schon wieder? Dann verlangsame dein Tempo und gehe es langsam an. Gehe langsamer, fahre mit dem Fahrrad ohne Eile, putze dir achtsam die Zähne, nimm dir Zeit, um dein Essen zu kochen und so weiter. Wenn du dein Tempo verlangsamst, kannst du dich besser entspannen und bist weniger angespannt.

5. Öfter ein Buch lesen

Lesen ist ein weiterer der vielen Tipps zur Stressbekämpfung. Das beruhigt deine Nerven schnell. Schließlich reichen schon 6 Minuten Lesen aus, um dich mehr zu entspannen. Das hat der Neuropsychologe David Lewis (University of Sussex) 2009 herausgefunden. Nach Angaben der Briten reduziert Lesen den Stress um nicht weniger als 68%.

6. Musik hören

Untersuchungen haben ergeben, dass das Hören von ruhiger Musik auch ein hervorragendes Mittel gegen Stress ist. Musik lenkt deine Gedanken ab. Das hilft dir, dich zu entspannen, senkt deinen Blutdruck und lässt dich leichter atmen. Außerdem reduziert das Hören von Musik die Produktion von Stresshormonen und bewirkt gleichzeitig, dass dein Gehirn Endorphine produziert. Ein Hormonstoff, der dafür sorgt, dass du dich gut fühlst. Entspannende Musik, die in diesem Zusammenhang oft erwähnt wird, ist das Stück “Air” von J.S. Bach. Oder höre online auf Calm.com zu. Diese Musik ist wunderbar, um sich zu beruhigen.

7. Tipps gegen Stress: Humor haben und lachen

Fühlst du dich gestresst? Dann lächle, denn Lachen baut Stress ab und lässt dich bald ruhiger werden. Wie ist das möglich? Lachen setzt in deinem Gehirn angenehme Stoffe frei, die Endorphine. Und diese reduzieren dann die Produktion von Stresshormonen wie Cortisol und Adrenalin. Schau dir also öfter einen lustigen Film auf YouTube oder ein Tiervideo auf Facebook an, hör dir eine Konferenz an, lies einen Comic oder sieh den Humor in Situationen. So behältst du die Kontrolle über deinen Stress.

8. Entspanne alle deine Muskeln

Verspannte Muskeln machen es schwer zu arbeiten. Schmerzen im Kopf, verkrampfte Nacken- und Schultermuskeln oder ein unruhiges Gefühl. Wenn du dir eine Viertelstunde Zeit nimmst, um die verschiedenen Muskelgruppen deines Körpers zu entspannen, sorgst du dafür, dass du dich sowohl körperlich als auch geistig entspannst. Finde einen Ort, an dem du ruhig liegen kannst. Schließe deine Augen und spanne dann die verschiedenen Muskeln in deinem Körper nacheinander an und lasse dann los. Von den Füßen, Unter- und Oberschenkeln, dem Gesäß über den Bauch, den Rücken, die Schultern und Arme bis hin zu den Lippen und der Stirn. Tu es sofort! Erlebe, wie beruhigend es ist.

Ich hoffe, diese Anti-Stress-Tipps helfen dir, dich leichter zu entspannen. Natürlich gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, mehr Frieden zu erfahren. Stöbere durch meine Website und setze die Anti-Stress-Tipps in die Praxis um. Das wird dir gut tun!

Teile deine Anti-Stress-Tipps unten

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen