Als Mensch neigst du dazu, nicht so positiv zu sein, wie es eigentlich gut für dich ist. Es gibt auch Tage, die du lieber so schnell wie möglich vergessen würdest. Ein Off-Day, es gibt sogar einen Namen dafür, ist ein Tag, an dem alles schief zu gehen scheint.
Sogar ich mit meiner Liebe zur Positivität leide regelmäßig darunter. Was auch immer die Ursache ist, ob hormonell bedingt oder nur ein unglücklicher Zufall, solche Tage vergisst man am besten so schnell wie möglich.
Tatsache ist, dass jeder Mensch einen Einbruch der Dopamin- und Serotoninproduktion erlebt. Das ist ärgerlich, aber du kannst etwas dagegen tun. Ich würde dir gerne auf deinem Weg helfen.
Ein Positivitätsguru oder nicht
Eigentlich will das jeder. Ein bisschen Licht in der Dunkelheit und du weißt warum. Auf der Suche nach einer Antwort auf diese Frage landete ich mit einer Gruppe von Leuten im Haus von Wim Hof.
Ein wenig Hintergrund
Wim Hof ist ein Name, der nicht jedem ein Begriff ist. Er ist ein Mann, der sich auf die Kaltwassertherapie spezialisiert hat. Du kannst kaltes Wasser verwenden, um dich in deinem Körper besser zu fühlen.
“Wenn du aus deiner Komfortzone herauskommst – eine heiße Dusche oder ein heißes Bad ist nicht immer die beste Lösung – bringt dir das eine Menge Positives”
Ich spreche von einem Mann, der alles andere als eine einfache Vergangenheit hat. Ich spreche von einem Mann, der die Herausforderungen des Lebens auf seine ganz eigene Weise meistert.
Wim Hof ist ein Mann, der mit seiner vieldiskutierten Wim-Hof-Methode weltweit für Furore sorgt. Als ich mit einer Wintertauchgruppe in sein Haus eingeladen wurde, ergriff ich die Gelegenheit mit beiden Händen.
Eine harte Konfrontation
Wim Hof ist ein Mann, der immer wieder Herausforderungen annimmt und die Menschen, die zu ihm kommen, herausfordert, das Gleiche zu tun. Er baute einen hohen Sprungturm mit einem tiefen kalten Bad darunter, um sich deinen Ängsten zu stellen.
Beim Anblick des Sprungturms wurden meine Füße steif und ich hielt den Atem an. Das wollte ich auf keinen Fall tun. Die Parkinson-Krankheit, die ich leider habe, hat mich überwältigt und ich war buchstäblich wie festgenagelt am Boden. Das sollte nicht passieren.
Wim fragte, ob ich mich nicht trauen würde. Ich sagte, dass ich Parkinson habe und dass ich nicht mitmachen kann, weil mein Körper sich weigert zu arbeiten. Er zeigte mir, wo sein privater Swimmingpool war. Es gab eine kleine Treppe, so dass ich direkt ins kalte Wasser gehen konnte. Der Ton war gesetzt.
“Wim wusste, was los war und er machte Pläne, um mich am Ende des Tages inspiriert nach Hause zu schicken
Ein gutes Gespräch
Tagsüber bin ich eine Zeit lang mit Wim Hof herumgelaufen. Er erzählte mir, dass er das Privileg hatte, mehrere Menschen mit Parkinson zu begleiten, und er gab mir einige wertvolle Tipps für die Momente, in denen ich einen schlechten Tag hatte.
Dies sind nicht nur Tipps für Menschen mit Parkinson, sondern auch für Menschen, die einen schlechten Tag haben. Ich habe die Tipps für dich gespeichert.
Ich möchte sie mit anderen teilen, damit du weißt, was du an einem freien Tag tun kannst. Schließlich führe ich diese Art von Gesprächen nicht sehr oft in meinem Leben und das ist Gold wert.
1. Kriech nicht unter dein Kopfkissen
An einem schlechten Tag ist dein erster Gedanke, zurück ins Bett zu kriechen und den Kopf unter das Kissen zu stecken. Die Welt ist dir egal, du versinkst in Selbstmitleid und suchst Trost bei dir selbst
Eine interessante Tatsache, denn dies ist der Weg des geringsten Widerstands, aber nicht die beste Lösung. Hast du einen schlechten Tag, der Kaffee fällt über deine Tastatur, du hast einen Marmeladenfleck auf deinem weißen T-Shirt, du stolperst über den Hund und das Weinen ist näher als das Lachen, dann tu einfach etwas, das dich glücklich macht.
Das kann ein Spaziergang im Freien sein, ein Gespräch mit einem Freund oder einer Freundin, das Genießen der Sonne, das Anschauen von lustigen Videos auf deinem Handy – es ist ganz egal.
Tu etwas, das dich glücklich macht. Dann wird dein Körper neues Dopamin und Serotonin produzieren: Nach 15 Minuten fühlst du dich völlig aufgeladen. Die Chancen stehen gut, dass du danach wieder in der Lage bist, die Herausforderung anzunehmen.
2. Nimm eine kalte Dusche oder ein Bad
Mit einer Wärmflasche am Bauch auf der Couch sitzen, das ist dein erster Gedanke, wenn du einen schlechten Tag hast. Doch das ist keine Lösung, wenn du einen Dopamin- und Serotoninabfall hast. Kälte ist nicht dein Feind, sondern dein Freund, wenn die Dinge nicht gut laufen. Du kannst die Quelle am Wasser erkennen
Ein Ratschlag von Wim Hof, den du nicht ignorieren kannst. Wenn du eine kalte Dusche nimmst oder ein kaltes Bad nimmst, produziert dein Körper diese Stoffe. Du fühlst dich besser, weil du das getan hast und deine Herzfrequenz sinkt, wenn du im kalten Wasser stehst oder sitzt. In diesem Moment bekommst du einen Dopaminschub. Du fühlst dich besser und kannst den Tag wieder in Angriff nehmen.
Am besten machst du das natürlich zu Hause. Wenn du bei der Arbeit bist, kann es nicht schaden, dir kaltes Wasser über die Handgelenke laufen zu lassen oder dein Gesicht kurz mit kaltem Wasser abzuspülen. Durch die Kälte fühlst du dich besser.
3. Gönne dir diesen schönen Moment
Natürlich stehst du als Elternteil im Dienst deiner Kinder. Du tust in erster Linie das, was gut für deine Kinder ist. Und wenn du arbeitest, ist das natürlich sehr wichtig. Wenn du jedoch einen schlechten Tag hast, setze eine andere Priorität.
Wenn du kannst, gönne dir einen schönen Moment. Lass die Dinge in Ruhe und geh spazieren. Trinke eine Tasse Kaffee am Arbeitsplatz an der Kaffeemaschine mit einem Kollegen.
Wenn du zu Hause bist, mach draußen etwas Schönes, das dich glücklich macht. Wenn du einen schlechten Tag hast, zögere nicht, dich selbst an die erste Stelle zu setzen. Dein Körper sagt dir, dass er gebraucht wird und es liegt an dir, darauf zu reagieren.
“Gönne dir etwas Schönes und du wirst das Dopamin und Serotonin produzieren, das dein Körper so dringend braucht
4. Umgib dich mit dem, was dich glücklich macht
Wim Hof hat einen Bauernhof mit einem riesigen Anwesen. Er hat eine Reihe von Kaltwasserbädern und einen Ort, an dem er Musik machen und sich entspannen kann. Das macht ihn glücklich und macht ihn zu dem Hedonisten, der er heute ist.
Natürlich haben du und ich das normalerweise nicht zur Verfügung. Aber du kannst dich mit etwas Schönem umgeben. Das Bild deiner Familie auf deinem Schreibtisch kann etwas sein, das dich glücklich macht. Du kannst ein schönes Kunstwerk einrahmen, das dein Kind für dich gemacht hat
Ich selbst habe eine Fotowand mit den schönsten Momenten meines Lebens gemacht. Natürlich gehört dieses Wim Hof Foto dazu. Ich kann es mir jeden Tag bei der Arbeit ansehen. Wenn du dich mit Dingen umgibst, die dich glücklich machen, produzierst du Dopamin und Serotonin. Es macht dich zu einem glücklichen Menschen.5. Atmen
Die Atmung ist ein wesentlicher Teil deines Lebens. Indem du dir deines Atems bewusst bist und ruhig ein- und ausatmest, versorgst du dein Gehirn mit Sauerstoff.
Wenn du jeden Tag eine Atemübung machst, bekommt dein Körper den Sauerstoff, den er braucht. Du fühlst dich besser und du produzierst Dopamin und Serotonin. Ist das Leben also schwer für dich? Einatmen, ausatmen