Stress-Esser, isst viel wegen Stress

Ein Stressesser isst, wenn er oder sie Stress hat. Gehörst du zu dieser wachsenden Gruppe? Lädst du deine Gefühle von Unruhe und Anspannung ab, indem du Trost in „Trostessen“ suchst? Ziehst du es zum Beispiel vor, dich nach einem stressigen Arbeitstag mit einem Getränk, einer Tüte Chips, Schokolade oder einem anderen kalorienreichen Snack auf dem Sofa einzukuscheln? Fragst du dich, warum du bei Stress so viel isst? Was kannst du tun, um das zu verhindern? In diesem Artikel erfährst du mehr über das Essen im Stress und fünf konkrete Tipps für einen Stress-Esser.

Warum viel essen, wenn man Stress hat?

Viel zu essen, weil man Stress hat, ist nicht ungewöhnlich. Das Phänomen des Stressessens tritt bei vielen Menschen auf. Denn wenn du gestresst, traurig oder wütend bist, kann gutes Essen sehr beruhigend sein. Es hilft dir zu entspannen und gibt dir Ruhe. Denn das Essen deiner Lieblingsleckereien setzt Glücksstoffe in deinem Gehirn frei. Diese sogenannten Endorphine dämpfen vorübergehend deinen Stress und unangenehme Gefühle.

Doch Essen ist eine vorübergehende Notlösung für Stress. Wenn du gestresst bist, hat dein Körper überhaupt kein Bedürfnis zu essen, weil er sozusagen in den „Sparmodus“ schaltet. Deine Verdauung ist auf einem Tiefpunkt. Fängst du an zu essen, weil du Stress hast? Dann läufst du Gefahr, in einen Teufelskreis aus Stress, Essen, Stress, Essen zu geraten. Ein Stress-Esser läuft Gefahr, übergewichtig zu werden.

Folgen von zu viel Essen aufgrund von Stress

Fühlst du dich oft gestresst? Und gönnst du dir regelmäßig alle Arten von gemütlichem und kalorienreichem Essen? Dein Gewicht kann dann stetig steigen, mit allen Konsequenzen, die das mit sich bringt, denn Übergewicht birgt verschiedene Gesundheitsrisiken. Du riskierst hohen Blutdruck und einen erhöhten Cholesterinspiegel. Führt Stressessen dazu, dass du stark übergewichtig wirst? Wenn ja, sind Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorprogrammiert. Aber auch eine zusätzliche Belastung der Gelenke und Atemwegserkrankungen sind Gesundheitsrisiken bei starkem Übergewicht. Wegen dieser Risiken ist es gut, wenn du es vermeidest, aufgrund von Stress viel zu essen und so Übergewicht zu verhindern.

5 Tipps für einen Stressfresser

Möchtest du vermeiden, dass du in stressigen Situationen und/oder Zeiten den leckeren süßen und salzigen Versuchungen erliegst? Hier sind 5 Tipps, um Essen durch Stress zu verhindern.

Tipp 1: Erkennen, wann Stress zum Essen führt

Behalte im Auge, wann Stress zum Essen führt. Schreibe also auf, wann und was du in stressigen Situationen isst. Hast du ein klares Bild? Dann finde gute Alternativen, um Stressessen zu bekämpfen.

Tipp 2: Bewege dich, wenn du gestresst bist

Bewegung ist eines der besten Mittel zur Stressbewältigung. Denn mindestens eine halbe Stunde intensives Schwimmen, Radfahren, Joggen oder Putzen bewirkt, dass dein Körper Endorphine produziert und du dich viel besser fühlst. Außerdem ist Bewegung viel gesünder als Essen, wenn du gestresst bist.

Tipp 3: Atme ein paar Mal tief durch

Ein tiefer Atemzug signalisiert deinem Gehirn, dass es Zeit ist, sich zu entspannen. Dieses Signal wird dann an den Rest deines Körpers weitergeleitet. Wenn du dich auf deine Atmung konzentrierst, werden Stress und Heißhungerattacken reduziert.

Tipp 4: Sprich darüber, wenn der Stress überhand nimmt

Hast du das Gefühl, dass der Stress dich übermannt? Und denkst du an Essen? Dann sprich mit deinem Partner, Freunden, deiner Familie oder Leidensgenossen. Reden baut deine Spannung ab. Schließlich bist du ja abgelenkt. Außerdem hilft dir das Gespräch dabei, mehr Einblick in deine persönliche Stresssituation zu bekommen.

Tipp 5: Plane deinen Tag und vermeide Stress

Wenn du deinen Tag planst, weißt du, was du zu tun hast, und du vermeidest, am Ende des Tages gestresst herumzulaufen, weil deine Arbeit noch nicht erledigt ist. Mach deine Pläne realistisch, sonst läufst du Gefahr, dich zu überfressen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top