Steigere deinen Stoffwechsel in 5 Schritten

Ein schneller Stoffwechsel hilft dir, schnell Gewicht zu verlieren. Je schneller dein Stoffwechsel ist, desto schneller verbrennst du Fett und erreichst dein Idealgewicht. Mit den folgenden Tipps kannst du deinem Stoffwechsel einen echten Schub geben!

Ein schneller Stoffwechsel hilft dir, schnell Gewicht zu verlieren

Wie du wahrscheinlich weißt, verlieren Menschen mit einem schnellen Stoffwechsel leichter Gewicht. Das liegt daran, dass du bei einem schnellen Stoffwechsel viel Energie verbrennst, die in Wärme umgewandelt wird. Dein Körper verbrennt die Nahrung schnell und ineffizient und hält nicht jedes Gramm Fett fest.

Ein Körper mit einem schnellen Stoffwechsel ist ein Körper, der keine „Angst“ vor dem Hungern hat. Wenn du zu wenig isst, könnte es sein, dass sich dein Körper auf eine Hungersnot vorbereitet. Dadurch verlangsamt sich dein Stoffwechsel und das Abnehmen wird schwieriger.

Weniger zu essen ist nicht immer eine gute Sache. Es kann sogar den Jo-Jo-Effekt fördern! Machst du weniger als einmal am Tag Stuhlgang? Dann könnte es sein, dass dein Stoffwechsel etwas mehr Tempo vertragen könnte! Mit den folgenden Tipps kannst du deinen Stoffwechsel ankurbeln und deine Fettverbrennung optimieren.

1. Genug Kalorien zu sich nehmen

Wie viele Kalorien verbrauchst du an einem Tag? Wenn du abnehmen willst, ist es wichtig, dass du weniger isst, als dein Körper braucht. Das heißt aber nicht, dass es immer gut ist, weniger Kalorien zu essen.

Dein Körper kann auch zu wenig Energie bekommen. Dadurch schützt sich dein Körper vor dem Hungertod. Dein Stoffwechsel verlangsamt sich, um Energie zu sparen. Dein Körper geht sparsamer mit jeder Kalorie um und speichert eher Energie.

Weil dein Körper denkt, dass es einen Nahrungsmangel gibt, geht er immer sparsamer mit Energie um. Er wird versuchen, aus jedem Bissen so viel Energie wie möglich zu gewinnen. Und wenn das nicht klappt, wird dein Körper langsam anfangen, dein Muskelgewebe zu verbrennen. Das ist keine gute Sache, denn weniger Muskelgewebe bedeutet einen noch langsameren Stoffwechsel!

Versuche daher, nicht weniger als 80% deiner täglichen Kalorien zu essen. So verhinderst du, dass dein Körper in den „Hungermodus“ schaltet. Willst du noch mehr Kalorien pro Tag verbrennen? Dann solltest du wirklich anfangen, Sport zu treiben, um schneller abzunehmen!

Willst du wissen, wie viel Energie dein Körper braucht? Berechne dies mit der folgenden Formel.

Wie viele Kalorien braucht dein Körper pro Tag?

Um herauszufinden, wie viel du pro Tag essen solltest, musst du wissen, wie viel Energie dein Körper tatsächlich benötigt. Das Ernährungszentrum geht von durchschnittlich 2.000 Kalorien pro Tag für Frauen und 2.500 für Männer aus.

Es kann aber durchaus sein, dass du als Frau nur 1.700 Kalorien brauchst und deshalb jeden Tag 300 Kalorien zu viel isst. Der tägliche Kalorienbedarf ist für jeden unterschiedlich.

Mit der folgenden Formel kannst du berechnen, wie viel Energie dein Körper täglich braucht. Diese Formel wird unter anderem von Sportlern und Bodybuildern verwendet und liefert ein recht zuverlässiges Bild.

Wähle zuerst deinen Aktivitätsfaktor. Wähle unten die Zahl aus, die deinen Sportgewohnheiten entspricht. Diese Zahl brauchst du in der Formel.

  • 1.2 – nie Übungen, Bürojob
  • 1.375 – Sport leicht, 1 bis 3 Tage pro Woche
  • 1,55 – Sportlicher Durchschnitt, 3 bis 5 Tage pro Woche
  • 1.725 – Sport hart, 6 bis 7 Tage die Woche
  • 1.9 – Sport harter und körperlicher Job wie Sportlehrer, 7 Tage die Woche manchmal zweimal am Tag

Formel für Frauen
655 + (9,6 x Gewicht in kg) + (1,8 x Größe in cm) – (4,7 x Alter in Jahren)
Multipliziere das Ergebnis mit deinem Aktivitätsfaktor.

Formel für Männer
66 + (13,7 x Gewicht in kg) + (5 x Größe in cm) – (6,8 x Alter in Jahren)
Multipliziere das Ergebnis mit deinem Aktivitätsfaktor.

Beispielformel
655 + (9,6 x 65) + (1,8 x 165) – (4,7 x 24) = 1.463 __Diese
Zahl multipliziert mit einem Aktivitätsfaktor von 1,55 ergibt einen täglichen Kalorienbedarf von 1,55 x 1.463 = 2.268 kcal

Die Zahl, die du aus der obigen Formel erhältst, ist die Anzahl der Kalorien, die du pro Tag zu dir nehmen solltest, um dein Gewicht mit deinem derzeitigen Sportprogramm zu halten. Wenn du jedoch abnehmen willst, solltest du 15 bis 20 % unter dieser Zahl essen. Dies wird wie folgt berechnet:

(Kalorien aus der Formel / 100) x 85

Die Frau in der Beispielrechnung würde mit 1.943 kcal pro Tag auskommen, um abzunehmen. Wenn sie weniger essen würde, könnte ihr Körper in den Hungermodus wechseln, mit allen Konsequenzen.

2. Iss oft

Ist dir schon mal aufgefallen, dass viele Asiaten den ganzen Tag essen und oft kein Gramm Fett haben? Das liegt daran, dass sie einen sehr schnellen Stoffwechsel haben. Sie essen regelmäßig kleine Portionen mit viel frischem Gemüse und Fisch. Häufiges Essen hält deinen Körper in Schwung und verbrennt eine Menge Energie.

Iss öfter kleine Portionen und merke, wie sich dein Stoffwechsel beschleunigt. Verteile deine tägliche Kalorienzufuhr auf 5 bis 6 Mahlzeiten am Tag und lass keine Mahlzeiten aus.

3. Essen Sie Lebensmittel mit einem hohen Wärmewert

Eine Tafel Schokolade zu verdauen, kostet dich fast keine Mühe. Es wird schnell absorbiert und verarbeitet und hat daher einen niedrigen Heizwert.

Im Gegensatz dazu haben Lebensmittel wie frisches Gemüse, Proteine und Vollkornprodukte einen hohen Wärmewert. Es kostet deinen Körper viel Mühe, diese Lebensmittel zu verbrennen.

Wusstest du, dass Gemüse wie Salat und Brokkoli eigentlich eine negative Kalorienbilanz haben? Es kostet deinen Körper mehr Energie, Salat zu verbrennen, als er deinem Körper gibt! Iss also so viel frisches Gemüse wie möglich, um deinen Stoffwechsel in Schwung zu bringen. Und verwechsle nicht Gemüse mit Obst, denn Obst enthält oft viel Zucker und hat deshalb einen niedrigeren Brennwert.

Weil dein Körper besonders hart arbeiten muss, beschleunigt sich dein Stoffwechsel und du verbrennst mehr Energie.

4. Jeden Tag Sport treiben

Fett verbrennen kannst du nicht nur, indem du auf deine Ernährung achtest. Damit dein Körper nicht in den „Hungermodus“ verfällt, ist es wichtig, dass du etwas weniger isst und dich mehr bewegst.

Bewege dich jeden Tag ein bisschen. Springe auf die Kardiogeräte oder gehe skaten oder laufen. Viel Bewegung gibt deinem Stoffwechsel einen schönen Schub. Außerdem verbrennst du mit Cardio-Übungen eine Menge Fett.

Übrigens: Wenn du wirklich Fett verbrennen willst, dann erschöpfe dich. Es stimmt, dass du mit einer niedrigen Intensität einen höheren Anteil an Fett verbrennst. Aber wenn du härter arbeitest, verbrennst du definitiv mehr Fett. Also lass dein Herz schlagen!

5. Entwickle dein Muskelgewebe

Je mehr Muskeln du hast, desto mehr Kalorien verbrennt dein Körper. Und das gilt nicht nur, wenn du Sport treibst. Menschen mit viel Muskelmasse verbrennen auch mehr Kalorien, wenn sie auf der Couch sitzen.

Vernachlässige also deine Muskeln nicht, sondern trainiere sie regelmäßig. Denk daran, dass dein Körper deine Muskeln „auffressen“ kann, wenn du nicht genug Nährstoffe bekommst. Wenn du häufig Diäten gemacht hast, hast du vielleicht schon eine Menge Muskelgewebe verbrannt.

Wenn du weniger Muskeln hast, verlangsamt sich dein Stoffwechsel und du verbrennst weniger Fett – eine der Hauptursachen für den Jojo-Effekt! Nimm also deine Muskeln ernst und arbeite an ihnen.

Willst du wirklich wissen, wie viel Muskeln und wie viel Fett du hast? Dann wiege dich regelmäßig auf einer Waage, die auch deinen Fettanteil misst.

Hungere nicht, sondern treibe Sport

Mit einer aggressiven Diät verlangsamst du deinen Stoffwechsel, was es leichter macht, zuzunehmen. Schränke deine Ernährung ein wenig ein, wähle die richtigen Lebensmittel und treibe viel Sport, um Fett loszuwerden. Auf diese Weise bleibt dein Stoffwechsel auf einem guten Niveau und wird sogar schneller!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top