Selbstbräuner & Bräune ohne Sonne – 15 Tipps und Tricks

Selbstbräunungscremes und Körperlotionen – entweder man liebt sie oder man hasst sie. Sowohl Männer als auch Frauen bräunen ihr Gesicht und ihren Körper mit Selbstbräuner. Wie erzielst du die besten Ergebnisse und worauf musst du achten?

Selbstbräuner macht das Leben leicht

Was für eine schöne Zeit, in der wir leben. Für ein paar Euro können wir in der Drogerie eine Flasche Selbstbräuner kaufen und ein paar Stunden später sind wir gleichmäßig gebräunt. Ohne die schädlichen Auswirkungen der Sonne oder einer Sonnenbank. Selbstbräunungscremes sind extrem beliebt und das aus gutem Grund: Es ist einfach, sicher, schön, schnell und gar nicht teuer.

Altmodische Selbstbräuner: Du siehst aus wie eine Karotte!

In den Anfangsjahren der Selbstbräuner (oder Selbstbräunungscremes oder „Bräune ohne Sonne“) hatten diese Produkte einen schlechten Ruf. Sie haben dich orange und fleckig gemacht. Außerdem hatten viele Produkte einen unangenehmen Geruch. Es war eine schlechte Alternative zu echter Sonnenbestrahlung und daher für die breite Öffentlichkeit nicht wirklich attraktiv.

Vom Spray zur Selbstbräunungslotion

Langsam aber sicher sind die Selbstbräuner in den letzten Jahren besser und natürlicher geworden. Es kamen immer mehr Selbstbräuner in Form von Cremes, Tüchern, Schäumen und Sprays auf den Markt. Der große Durchbruch kam jedoch Ende 2006, als selbstbräunende Körperlotionen und Gesichtscremes für Männer und Frauen eingeführt wurden.

Wahrscheinlich hast du auch schon einen NIVEA Selbstbräuner, einen Dove Selbstbräuner oder sogar eine AXE Selbstbräunungs-Körperlotion zu Hause gehabt.

Wie funktionieren diese selbstbräunenden Körperlotionen?

Selbstbräunende Körperlotionen enthalten eine leichte Dosis aktiven Selbstbräuners, der nach und nach eine gleichmäßige Farbe erzeugt. Das verleiht deiner Haut eine natürliche, sommerliche Bräune. Der Gerbstoff heißt Dihydroxyaceton (DHA). Das ist ein künstlicher Zucker, der die oberste Schicht der Haut (die Hornschicht) färbt. Sobald du es aufträgst, ist es für sechs Stunden aktiv. Ein Selbstbräuner braucht also etwa sechs Stunden, bevor du ein Ergebnis siehst.

Da abgestorbene Zellen von deiner Haut abblättern, verschwinden die schlimmsten Verfärbungen automatisch nach ein paar Tagen. Nach 30 Tagen ist die Wirkung des Selbstbräuners vollständig verschwunden. Ein Nachteil von Selbstbräunern ist der Geruch, den sie abgeben. Sobald es in deine Haut eingezogen ist, bleibt ein unangenehmer Geruch zurück, der erst verschwindet, wenn die Farbe verblasst ist. Die meisten Menschen stört dieser Geruch jedoch nicht.

Und wenn du es mit dem Selbstbräuner nicht zu sehr übertreibst (du musst ja nicht immer kackbraun sein), ist der Geruch auch nicht zu intensiv.

Selbstbräuner sind sicher und gesund

Ein großer Vorteil von Selbstbräunern ist ihre Sicherheit. DHA ist nicht schädlich für die Haut. Außerdem enthalten viele Körperlotionen zusätzliche Vitamine und feuchtigkeitsspendende Substanzen, die deine Haut gesund und straff halten. Sonnenbäder hingegen sind sehr schädlich für ungeschützte Haut. Sie lässt die Haut schnell altern und erhöht das Risiko von Hautkrebs.

Selbstbräunende Körperlotionen – keine Streifen und Flecken mehr

Da Selbstbräunungslotionen nur eine geringe Menge DHA enthalten, ist der Bräunungsprozess sehr allmählich und du wirst nach etwa 5 Tagen Ergebnisse sehen. Das bedeutet, dass das Risiko von Schlieren und Flecken minimal ist.

Meinst du, die Farbe wird zu intensiv? Überspringe ein paar Tage (verwende eine normale Körperlotion), dann verblasst die Farbe ein wenig. Hast du dunkle Haut? Dann wähle eine intensivere Variante. Wenn du helle Haut hast, wähle nicht die dunklere Variante, weil du denkst, dass du damit besser aussiehst. Dann hast du eine größere Chance, seltsame Noten zu bekommen.

Wie erzielst du die besten Ergebnisse mit Selbstbräunungs-Körperlotion?

Im Folgenden findest du 11 Tipps, die dir helfen, das Beste aus deinem Selbstbräuner herauszuholen. Egal, ob es sich um eine selbstbräunende Körperlotion oder um eine traditionelle Bräune ohne Sonne handelt.

  1. Peelinge deine Haut ein- bis zweimal pro Woche. Wenn du deine Haut regelmäßig exfolierst, baut sich die Bräune gleichmäßig auf. Abgestorbene Hautzellen werden entfernt und deine Haut wird schön und glatt. Auf diese Weise verhinderst du Unreinheiten und erzielst das beste Ergebnis.
  2. Peelingeraue Stellen gut ab. Achte beim Peeling besonders auf raue Stellen wie deine Ellbogen und Knie. Die Haut ist hier dicker und der Selbstbräuner wird schneller dunkel, was zu einem unnatürlichen Ergebnis führen kann.
  3. Warte ein paar Minuten, bevor du dich anziehst. Lass die Körperlotion eine Weile einziehen, bevor du dich anziehst, denn der aktive Gerbstoff wirkt auf allen organischen Materialien, auch auf Baumwolle!
  4. Vermeide den Haaransatz und die Augenbrauen. Wie bereits erwähnt, wirkt Selbstbräuner auf alle organischen Zellen, also auch auf die Zellen deines Haares.
  5. Nicht schwimmen oder duschen. Warte, bis der Selbstbräuner abgeklungen ist (nach etwa 6 Stunden). Das Wasser hindert den Stoff daran, seine Arbeit richtig zu machen.
  6. Wasch dir gut die Hände! Braune Hände und Knöchel sind ein unnatürliches und ungesundes Aussehen. Es sieht so aus, als ob du krank bist!
  7. Verwende ihn vor dem Schlafengehen Am besten trägst du den Selbstbräuner etwa zwanzig Minuten vor dem Schlafengehen auf. Einige Selbstbräuner hinterlassen eine Schicht auf der Haut, die einen seltsamen Geruch haben kann. Wenn du den ganzen Tag mit ihm herumläufst und dein Körper warm wird, kann der Geruch freigesetzt werden. Trage es auf, bevor du schlafen gehst, dusche morgens schön und der Geruch wird viel weniger werden!
  8. Selbstbräuner schützen nicht! Selbstbräuner enthalten keine Stoffe, die dich vor der Sonne schützen. Die Bräune, die du bekommst, schützt dich auch nicht wie eine echte braune Haut. Es ist einfach eine Art „solides Make-up“. Trage also immer Sonnenschutzmittel auf, wenn du in die Sonne gehst.
  9. Verwende keinen Körperbräuner für dein Gesicht! Die Haut an deinem Körper ist dicker als die Haut in deinem Gesicht. Deshalb sind Körperbräuner intensiver, was zu einem seltsamen Ergebnis auf deinem Gesicht führt. Kaufe einen speziellen Selbstbräuner für das Gesicht.
  10. Es klappt nicht? Das ist möglich – 10 bis 15 Prozent der Menschen haben eine Haut, die nicht auf den milden Selbstbräuner DHA reagiert, weil sie nicht genug spezielle Proteine haben, um die Wirkung dieses Inhaltsstoffs zu unterstützen. Für sie ist es besser, eine farbige Tagescreme zu verwenden oder sich natürlich zu bräunen (natürlich mit Sonnenschutz).

Wo finde ich die besten Selbstbräunungs-Körperlotionen?

Selbstbräuner kannst du in der Drogerie oder im Supermarkt kaufen. Du suchst nach den meistverkauften Selbstbräunern und möchtest Bewertungen vergleichen? Dann schau dir hier die beliebtesten Selbstbräuner an und bestelle sie ganz einfach online.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top