Sei wachsam: Diese 10 Symptome können auf Krebs hinweisen

Krebs ist nicht mehr immer eine tödliche Krankheit

Bei allen Formen von Krebs gilt: Je früher du da bist, desto größer sind die Chancen auf Heilung. Deshalb ist es gut, wenn du auf die Signale deines Körpers achtest.

Erkennen von Krebs

Obwohl die Heilungschancen steigen, nimmt auch die Zahl der Krebserkrankungen zu. Seit den 1990er Jahren steigt die Zahl der Krebsdiagnosen um etwa 2% pro Jahr. Auf der anderen Seite sind bestimmte Krebsarten weniger häufig. Zum Beispiel Magenkrebs, weil sich die Menschen gesünder ernähren. Und Lungenkrebs, weil die Menschen weniger rauchen.

Leider ist Krebs eine heimtückische Krankheit und verursacht nicht immer sofort Symptome. Diese entstehen oft erst, wenn der Tumor größer wird oder im Körper weiterwächst. Oder wenn es Metastasen gibt. Aber manchmal kann man Krebs erkennen. Achte deshalb auf diese 10 Symptome, die auf Krebs hinweisen können:

1. Symptome des Verschluckens

Bei Schluckbeschwerden denkst du vor allem an Nahrung, die du nicht runterkriegst oder die in deiner Speiseröhre stecken bleibt. Achte auch darauf, ob das Schlucken schmerzt.

2. Eine Verdickung oder ein Klumpen in deinem Körper

Hast du eine Schwellung oder einen Knoten am Hals, in der Achselhöhle oder in der Leiste? Und ist sie nach 4 Wochen noch da? Dann geh zu deinem Arzt.

  • Hast du dieses Gefühl in deiner Brust, wenn du deine Periode hast? Dann warte bis nach deiner Periode. Es geht nicht weg und wird nicht kleiner? Dann geh zu deinem Arzt.
  • Das gilt auch für einen Knoten oder eine Abnormität an einem Hoden: Auf kanker.nl kannst du lesen, wie du am besten darauf achtest.

3. Ein Fleck oder Klumpen auf der Haut

Achte auf Wunden, wunde Stellen oder schuppige Flecken auf der Haut, die nicht innerhalb weniger Wochen abheilen.

4. Dein Stuhlgang verändert sich ohne Grund oder enthält Blut

Beschwerden, die du haben könntest

  • eine Zeit lang Durchfall
  • durchfall im Wechsel mit regelmäßigem oder hartem Stuhlgang. Hast du das länger als 2 Wochen? Dann geh direkt zu deinem Arzt
  • eine Veränderung der Farbe deines Kots, z. B. schwarze oder kittfarbene Kacke
  • blut oder Schleim im Stuhl: Geh zu deinem Arzt

5. Veränderungen beim Urinieren, Blut im Urin

Beschwerden, die du haben könntest

  • erschwertes Wasserlassen
  • häufigeres Wasserlassen
  • schmerzen beim Urinieren
  • blut im Urin

Hast du diese Symptome schon länger als eine Woche? Dann geh zu deinem Arzt.

6. Du bist ohne Grund müde

Du bist müde, ohne zu wissen warum. Also nicht, weil du schlecht geschlafen hast oder mit Sport, Bewegung oder anderen Dingen beschäftigt warst.

7. Heiserkeit oder Husten, der nicht weggeht, Blut im Schleim, den du aushustest

Bist du seit einiger Zeit heiser oder raspelkalt? Hast du einen Husten, der nicht weggeht? Oder ist in dem Schleim, den du aushustest, Blut enthalten? Dann könnte dies ein Symptom für Krebs sein. Du solltest besonders vorsichtig sein, wenn du rauchst.

8. Mutterschaftsspots, die neu sind oder sich verändern

Halte nach Stellen Ausschau, die du noch nicht gesehen hast. Und für Muttermale, die anders aussehen: zum Beispiel, wenn sie plötzlich größer sind oder eine andere Form oder Farbe haben. Achte auch auf Muttermale, die jucken oder bluten.

9. Blut oder Ausfluss aus deiner Vagina

Beschwerden, die du haben könntest

  • du Blut aus deiner Vagina verlierst, wenn du keine Menstruation hast
  • du während oder nach dem Sex Blut aus deiner Vagina verlierst (wenn du keine Menstruation hast)
  • du nach der Menopause Blut aus deiner Vagina bekommst
  • du einen anderen Ausfluss aus deiner Vagina hast als sonst. Zum Beispiel mehr Ausfluss oder eine andere Farbe, Dicke oder einen anderen Geruch

Blutest du aus deiner Vagina, obwohl du deine Periode nicht hast? Wenn ja, geh sofort zu deinem Arzt.

10. Du verlierst ohne Grund Gewicht

Du verlierst ohne ersichtlichen Grund Gewicht. Nicht, weil du abnimmst oder Sport treibst.

Irgendwelche Beschwerden? Geh zu deinem Arzt

Diese Symptome müssen nicht unbedingt auf Krebs hinweisen, sie können auch bei anderen Krankheiten auftreten. Aber hast du diese Symptome schon länger als 4 Wochen? Dann ist es eine gute Idee, deinen Hausarzt aufzusuchen. Hast du einen Blutverlust? Dann geh sofort zu deinem Arzt

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen