Willst du vor dem Sommer noch ein paar Kilos verlieren? Mit diesen einfachen, gesunden und natürlichen Tipps kannst du in wenigen Wochen ein paar Kilos abnehmen und dich fit wie ein Turnschuh fühlen! Also ran an die Arbeit!
Einfach, gesund und schnell abnehmen
Wir alle wollen schnell abnehmen. Andererseits wissen wir alle, dass Diäten ungesund (und meistens eklig und unangenehm) sind. Aber wir wollen trotzdem ein paar Kilos verlieren, schnell abnehmen für den Sommer. Die Weihnachtspralinen, das vierte Oliebol, die Ostereier. Unerwünschte Isolierung an Bauch, Gesäß oder Hüften und du willst sie loswerden.
Wie kannst du also den Winterspeck abschütteln, ohne deinen Körper zu belasten? Im Folgenden findest du acht natürliche Tipps, die dir helfen, schnell und gesund ein paar Kilo Winterspeck abzuschütteln!
1. Weg mit dem raffinierten Zucker!
Ich weiß, du willst es nicht hören. Du hast es schon lange gewusst, aber weil du gerne weiter Zucker isst, suchst du lieber nach anderen Lösungen. Wie magische Workouts, Pillen und Pülverchen, bei denen du „essen kannst, was du willst“. Du willst schnell abnehmen und gleichzeitig Kekse essen.
Aber andererseits ist Zucker auch Müll. Es ist Gift. Es ist nicht gut für deinen Körper, es macht dich fett (und leblos) und es hilft dir definitiv nicht, schnell abzunehmen. Dem raffinierten Zucker wurden die Fette und Ballaststoffe entzogen, die normalerweise dafür sorgen, dass die Energie dosiert freigesetzt wird. Wenn du eine Zuckerrübe isst, bist du sofort satt (wegen der Ballaststoffe). Wenn du das raffinierte Produkt einer Zuckerrübe (Kristallzucker) isst, kannst du endlos essen.
Also, weg mit dem Zucker. Hör auf damit, wenn du schnell ein paar Kilos verlieren willst. Vermeide alle Lebensmittel, die Zucker enthalten:
- Kekse und Kekse
- Cupcakes, Torten und andere Backwaren
- Schokolade (NEIN!!! Okay, 70%+ Schokolade ist in Ordnung)
- Zucker in deinem Tee oder Kaffee
- Zuckerhaltige Aufstriche für Brot
- Knuspermüsli (Cruesli), bei dem der Zucker es schön knusprig macht
- Erfrischungsgetränke, Säfte und Schokomilch
- Caramel Macchiato/Frappuccino-ähnliche Getränke, die nichts mit Kaffee zu tun haben (und alles mit Zucker)
- Alkohol (wird von deinem Körper als reiner Zucker angesehen)
- Etc.
Beende deine Zuckersucht. Am Anfang ist es schwierig, aber wenn du dich daran gewöhnt hast, wirst du merken, dass du viel mehr Energie hast und das Fett von deinem Körper rutscht. Bist du die Winterpfunde losgeworden? Dann achte auf deinen Zuckerkonsum. Findest du es unmöglich, von deiner Zuckersucht loszukommen? Dieser Kurs wird dir helfen..
2. Vermeide andere schnelle Kohlenhydrate
Mit schnellen Kohlenhydraten kannst du nicht schnell abnehmen, das ist sicher. Schnelle Kohlenhydrate sind Kohlenhydrate, die so schnell verarbeitet werden, dass dein Körper sie wie Zucker behandelt. Auch wenn sie nicht süß sind. Auch hier handelt es sich um Produkte, die stark verarbeitet sind. Denk an Weißmehl und all die Produkte, die daraus hergestellt werden:
- Alles Brot, das nicht aus Vollkorn ist
- Nudeln
- Kuchen, Torten und Kekse
- Weißbrot und Baguette (der Feind: dicker Bauch, Verstopfung, Hämorrhoiden – das volle Programm)
- Etc.
Wähle so oft wie möglich Vollkornprodukte und iss generell kleinere Portionen Kohlenhydrate. Iss gleichzeitig eine Portion Fett und/oder Eiweiß, damit die Kohlenhydrate langsamer von deinem Körper aufgenommen werden. Dadurch wird verhindert, dass dein Blutzuckerspiegel schnell ansteigt und dein Körper den Zucker in Körperfett umwandelt.
Ernähre dich hauptsächlich von Gemüse, frischem Obst (ganz oder im Mixer), Nüssen, Hülsenfrüchten, Samen, Fisch, Fleisch, Tofu, Fleischersatzprodukten usw. Köstlich natürlich und gut ohne Zucker oder Mehl.
3. Essen Sie salzfrei
Hast du jemals einen Sack Salz in einem Schuppen aufbewahrt? Ich habe. Nach ein paar Wochen wurde der Sack mit Salz im feuchten Schuppen viel schwerer. Salz absorbiert Feuchtigkeit. Sogar Feuchtigkeit aus der Luft.
Wenn du viel Salz isst, behältst du automatisch auch viel Feuchtigkeit. Wenn Menschen anfangen, sich gesund zu ernähren, nehmen sie anfangs schnell ab. Die ersten 5 kg, die du verlierst, bestehen aus etwa 2-3 kg Flüssigkeit. Weil du anfängst, dich reiner zu ernähren (weniger salzige Snacks, weniger Fertigmist), nimmst du weniger Salz zu dir. Dadurch behältst du weniger Flüssigkeit zurück und nimmst schneller ab.
Ja, das ist nur eine Flüssigkeit. Aber mach keinen Fehler. Du würdest lieber die paar Kilo Flüssigkeit verlieren. Es verbrennt zwar kein Fett, aber es ist vielleicht der schnellste Weg, um wieder in die schönen Sommerkleider zu passen. Außerdem sind deine Organe ohnehin mit weniger Salz zufrieden.
Wie kann man weniger Salz essen?
- Mach dein eigenes Essen. Vermeide vorgefertigte Produkte.
- Mit wenig Salz kochen. Wenn du Salz hinzufügst, tue es zu Beginn des Kochvorgangs, wenn du weniger brauchst. Je später du Salz hinzufügst, desto mehr brauchst du.
- Verwende gesunde Gewürze wie Kurkuma, Ingwer, schwarzen Pfeffer, Zimt usw., um deinen Speisen mehr Geschmack zu verleihen.
- Gewöhne deine Zunge daran, mit weniger Salz zu essen. Wenn du viele salzige Snacks gegessen hast, wirst du einige Zeit brauchen, um dich an Lebensmittel ohne Salz und Geschmacksverstärker zu gewöhnen. Aber, komm schon, es gibt Schlimmeres im Leben.
- Wenn du Salz verwendest, nimm nicht die raffinierte Variante (Kochsalz). Genau wie weißer Zucker ist er schlecht für deinen Körper. Wähle grobes Meersalz. Dieser enthält mehr Mineralien und ist daher erkennbar und nahrhaft für deinen Körper.
Mit weniger Salz (oder salzfrei) zu essen und zu kochen ist eine gute Angewohnheit, die dir für den Rest deines Lebens nützen wird. Wenn du weniger Salz isst, wirst du mit wenig Aufwand schnell abnehmen.
4. Schluss mit dem Stress
Der Stress klebt den Speck an deine Oberschenkel. Wenn du gestresst bist, strömen Stresshormone durch deinen Blutkreislauf, die dazu neigen, die Fettspeicherung zu fördern. Schnelles Abnehmen ist also nicht nur eine Frage von Ernährung und Bewegung, sondern auch von deinem emotionalen Zustand. Je wohler du dich in deiner eigenen Haut fühlst, desto leichter wird es dir fallen, abzunehmen. Also nimm deinen Stress in Angriff. Treibe Sport, meditiere, arbeite an deinen Problemen.
5. Wähle lebendige Lebensmittel
Willst du schnell abnehmen? Dann basiere deine Ernährung hauptsächlich auf lebendigen Lebensmitteln. Nein, laufe nicht zu einem chinesischen Laden und kaufe alle Arten von Flatterfischen. Lebendige Nahrung, wie z.B. Pflanzen.
Iss Pflanzen. Jeden Tag, mehrmals am Tag. Nahrung, die auf einem Baum, einer Pflanze, einem Strauch oder im Boden wächst.
Pflanzen sind extrem gesund, und wir essen sie zu wenig. Je mehr du dich pflanzlich ernährst, desto leichter wird es sein, abzunehmen. Iss Salate, mache Smoothies, verwende frisches Gemüse in deinen Abendmahlzeiten. Nimm einen Gemüsesnack zu dir, iss ein Frühstück mit Obst und Gemüse, ein Mittag- und ein Abendessen mit Gemüse.
Nimm mit Pflanzen ab. Pflanzen sind voller Nährstoffe und viele davon sind wahrscheinlich nicht einmal bekannt. Mach dich also an den Brokkoli.
6. Iss mehr Eiweiß
Genau: Weniger Zucker und andere schnelle Kohlenhydrate und mehr Eiweiß. Füge mehr Protein zu deinen Mahlzeiten und Snacks hinzu, um schneller abzunehmen. Das kannst du tun, indem du mehr Hülsenfrüchte, Tofu, Tempeh, Hüttenkäse, Eier, Geflügel, Fisch usw. wählst.
Eiweiß verhindert, dass dein Blutzucker zu schnell ansteigt. Eiweiß ist auch ein wichtiges Baumaterial für deine Muskeln. Es hilft dir, dich nach dem Training schneller zu erholen und so mehr aus deinem Training herauszuholen. Außerdem gibt es dir ein Sättigungsgefühl, du bleibst länger satt.
Wenn du zum Beispiel ein Frühstück mit Eiweiß statt nur mit Kohlenhydraten zu dir nimmst, startest du gut in den Tag. Du wirst deutlich weniger hungrig sein und es wird dir leichter fallen, dich von den Keksen fernzuhalten!
7. Mehr Bewegung bekommen
Das ist ganz einfach. Mach dich an die Arbeit. Schöner Sport, schöne Bewegung. Mindestens ein paar Mal pro Woche. Jede Kalorie, die du verbrennst, wird nicht als Fett gespeichert. Wenn du dich öfter bewegst, fällt dir das Abnehmen viel leichter, vor allem, wenn du nur ein paar Kilos verlieren willst. Außerdem gibt dir die Bewegung ein wunderbares Gefühl. Vor allem, wenn du eine gewisse Kondition aufgebaut hast.
Also mach dich auf den Weg! Bewegung ist schön, gesund, gut für deine Figur und vor allem sehr angenehm bei diesem schönen Wetter.
8. Vermeide den Energiesparmodus
Iss nicht zu wenig. Wenn du wenig isst und viel Sport treibst, ist es leicht, einfach nicht genug Energie zu bekommen. Wenn dein Körper strukturell (ein paar Wochen hintereinander) zu wenig Energie erhält, schaltet er in eine Art „Hungermodus“. Dein Körper geht extrem sparsam mit jeder Kalorie um, die er verbraucht. Schließlich gibt es eine Hungersnot!
Verhindere diesen Hungermodus, indem du auf deinen Körper hörst. Iss nicht zu wenig. Iss die richtigen Dinge. Du kannst so viel Gemüse essen, wie du willst, ohne an Gewicht zuzunehmen.
Du willst sicherstellen, dass dein Körper nicht in den Hungermodus verfällt? Wenn du eine strenge Diät einhältst, solltest du einmal pro Woche einen „Schlemmertag“ einlegen, an dem du so viel isst, wie du willst. Auf diese Weise kannst du deinen Körper ein wenig täuschen und weiter abnehmen.