Reizhusten gehört zu den typischen Beschwerden, mit denen du jetzt, wo der Herbst gekommen ist, schneller zu tun hast. Dieses trockene und irritierende Kitzeln im Hals, gegen das du nicht viel tun kannst. Zumindest könnte man das meinen. Diese natürlichen Heilmittel könnten dir helfen, deinen Kitzelhusten loszuwerden!
Reizhusten ist im Herbst besonders häufig und wird deshalb auch als Herbstkrankheit bezeichnet. Ein Reizhusten oder trockener Husten kann sehr lästig sein, denn es ist anstrengend, ständig zu husten und der Husten hält dich vom Schlafen ab. Wenn du einmal angefangen hast zu husten, ist es sehr schwierig, damit aufzuhören.
Und außerdem werden deine Schleimhäute umso mehr geschädigt, je mehr du hustest.
Die Ursache für einen Reizhusten
Kitzelhusten wird durch eine Reizung der Atemwege und/oder Schleimhäute verursacht. Ein Kitzelhusten ist auch eines der ersten Symptome einer Grippe oder Erkältung. Ein solcher Kitzelhusten kann auch durch Rauchen oder ein staubiges Haus verursacht werden.
Dein eigener Husten ist gar nicht so schlimm: Dein Körper hustet, um deine Atemwege wieder zu reinigen. Das ist natürlich ein guter Mechanismus, aber ärgerlich, denn ein Kitzelhusten kann sehr anstrengend sein.
Tipps zur Linderung eines Reizhustens
Es gibt eine Reihe natürlicher Methoden, um deinen Kitzelhusten loszuwerden, ohne auf Medikamente zurückgreifen zu müssen:
Saubere Luft
Da Kitzelhusten durch eine Reizung der Atemwege verursacht wird, solltest du dafür sorgen, dass du immer saubere Luft in deinem Zuhause hast. Öffne die Fenster (kurz), besonders im Schlafzimmer. Auf diese Weise hast du frische Luft, während du schläfst.
Befeuchte die Luft
Im Herbst und Winter wird die Luft in deinem Zuhause trockener, was dazu führen kann, dass sich deine Kehle trocken anfühlt. Sorge also dafür, dass die Luft richtig befeuchtet bleibt. Das kannst du mit einem Luftbefeuchter machen oder indem du eine Schüssel mit Wasser an die Heizung hängst. Auf diese Weise wirst du auch seltener unter trockener Haut leiden!
Kühle deine Kehle
Das Kitzeln und die Schmerzen im Hals können durch Essen oder Trinken von etwas Kaltem gelindert werden. Denk an eiskaltes Wasser oder Eiscreme. Aber pass auf: Wenn du nur Halsschmerzen hast, solltest du sie mit etwas Warmem behandeln. Zum Beispiel Tee mit Honig.
Honig
Honig ist ein Wundermittel gegen Halsbeschwerden. Honig hat eine entzündungshemmende Wirkung und ist sehr weich. Ein Teelöffel Honig pro Tag kann Wunder bewirken.
Manuka-Honig ist der Superhonig unter den Honigen, hauptsächlich aus Neuseeland, und hat eine heilende Wirkung. Behalte sie so lange wie möglich in deinem Rachen, damit sie ihre Wirkung entfalten kann.
Wasseraufnahme
Das Trinken von Wasser kühlt und „schmiert“ den Rachen, was die Reizung verringert. Tipp: Fülle eine Wasserflasche und halte sie immer griffbereit und/oder stelle ein Glas Wasser neben dich. Auch wenn du ins Bett gehst.
Thymiantee
Leidest du unter einem juckenden Husten? Dann solltest du viel Thymiantee trinken. Thymian enthält sogenannte Gerbstoffe, die verhindern können, dass sich Bakterien auf deinen Schleimhäuten ansiedeln. Außerdem besteht Thymian aus Ölen, die dem Kitzeln in deinem Hals entgegenwirken.
Du kannst deinen eigenen Thymiantee herstellen, indem du einige Thymianzweige in abgekochtem Wasser ziehen lässt. Lass ihn einziehen und trinke ihn langsam (damit der Thymian seine Wirkung richtig entfalten kann).
Dampfbad oder heiße Dusche
Da Kitzelhusten durch eine trockene Kehle verursacht wird, ist es wichtig, deinen Hals zu befeuchten. Eine gute Möglichkeit, das zu tun, ist ein Dampfbad oder eine heiße Dusche. Die feuchte Luft hilft gegen Kitzelhusten!
Merkst du, dass dein Kitzelhusten nach diesen natürlichen Mitteln immer noch anhält? Dann wende dich an deinen Arzt.