Als Kind bist du mit einer großen Schleife durch die Brennnesseln gelaufen (und tust es immer noch), aber gleichzeitig lesen wir regelmäßig, dass das Trinken von Brennnesseltee gesund ist. Klingt widersprüchlich, nicht wahr?
Dennoch scheinen die gesundheitlichen Vorteile von Brennnesseltee nicht abwegig zu sein. Wir haben das untersucht.
Ist Brennnesseltee gesund?
Um es gleich auf den Punkt zu bringen: Brennnesseltee ist gesund. Und nicht nur ein kleines bisschen. Wir haben die Inhaltsstoffe von Brennnesseltee gefunden und das ist eine ganz schöne Liste an guten Vitaminen und Antioxidantien:
- Proteine (ähnlich wie bei Spinat)
- Vitamine A, B, C, D und K
- Kalzium (relativ hoch im Vergleich zu anderen grünen Blattgemüsen)
- Magnesium (relativ hoch im Vergleich zu anderen grünen Blattgemüsen)
- Eisen
- Silizium
- Kalium
- Flavonoide (starke Antioxidantien)
- Carotinoide (Antioxidantien)
Außerdem enthält Brennnesseltee kein Koffein, was für Menschen, die Probleme beim Einschlafen haben, sehr angenehm ist. Du kannst also ohne Probleme eine Tasse Tee vor dem Schlafengehen trinken – etwas, das bei Kaffee manchmal ein Problem darstellt.
Die gesundheitlichen Vorteile von Brennnesseltee
Dies sind die 4 wichtigsten gesundheitlichen Vorteile von Brennnesseltee:
1. Harntreibend
Brennnesseltee hat eine harntreibende Wirkung. Das bedeutet, dass der Tee den Urinfluss anregt und die Abfallprodukte in deinem Körper schneller ausgeschwemmt werden können. Auch wenn du oft unter Blähungen leidest, kann eine Tasse Brennnesseltee am Tag dir helfen, dich weniger aufgebläht zu fühlen.
2. Brennnesseltee ist gut für dein Immunsystem
Eine Tasse Brennnesseltee enthält Antioxidantien und eine hohe Konzentration an Vitamin C. Das stärkt dein Immunsystem und macht dich weniger anfällig für Viren und Grippe.
Tipp: Leidest du unter Heuschnupfen? Brennnesseltee enthält Antihistamine, die als natürliche Medizin gegen Heuschnupfen gelten. Es wird die Beschwerden nicht verschwinden lassen, aber es könnte die juckenden Augen und die laufende Nase lindern. Trotzdem ein netter Bonus.
3. Entzündungshemmend
Man würde es bei der Brennpflanze nicht vermuten, aber die Brennnessel hat entzündungshemmende Eigenschaften. Brennnesseltee kann Muskel- und Kopfschmerzen lindern, und die Pflanze wird seit langem als natürliches Schmerzmittel verwendet.
4. Gut für deine Haut
In Punkt 1 haben wir dir gesagt, dass Brennnesseltee deinem Körper hilft, Abfallprodukte auszuscheiden. Das ist nicht nur gut für deinen Körper, sondern zeigt sich auch an deiner Haut. Außerdem hat sich gezeigt, dass Brennnesseltee die Talgproduktion der Haut reguliert, was bedeutet, dass du eine unruhige Haut in den Griff bekommen kannst.