Suchst du nach einer Möglichkeit, deine Freizeit zu verbringen? Hast du denn gar keine Hobbys? Wir helfen dir, 11 Hobbys zu finden, die dein Leben bereichern werden!
Hilfe, ich habe kein Hobby
Das klingt nach einem seltsamen Problem. Dennoch gibt es viele Menschen, die kein Hobby haben. Die Quintessenz ist, dass Menschen, die auf der Suche nach einem Hobby sind, oft keine Aktivität haben, die sie konstruktiv nutzen können, um Entspannung und Inspiration zu finden. Als hobbyloser Mensch bist du oft dazu verdammt, fernzusehen oder im Internet zu surfen.
Ein Hobby zu haben, ist für viele Menschen wichtig, weil es ihnen einen Sinn für ihre Freizeit gibt. Dein Hobby ermöglicht es dir, dich zu entwickeln und zu entspannen. Außerdem kann sie eine wichtige Quelle für soziale Kontakte sein.
Hobbysuche – wo hast du dein Hobby verloren?
Einer der Gründe für den Verlust eines Hobbys ist, dass du es zu deiner Arbeit gemacht hast. Das klingt toll und das ist es auch. In diesem Fall gibt es jedoch eine Veränderung der Gefühle. Früher konntest du nicht genug von deinem Hobby bekommen und es hat einen großen Teil deiner Freizeit in Anspruch genommen. Jetzt musst du dich von deinem Hobby distanzieren, weil es zu deinem Job geworden ist.
Aber was tust du mit deiner Freizeit?
Viele Menschen, die ihr Hobby nicht zu ihrem Beruf gemacht haben, verlieren ihre Hobbys, weil sie einfach zu beschäftigt sind. Das Leben ändert sich und sie ziehen zusammen, bekommen Kinder, machen Karriere und so weiter. Es bleibt keine Zeit für konstruktive Hobbys.
Wann ist etwas ein Hobby?
Ein Hobby ist eine Tätigkeit, die du gerne machst und für die du bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Mit anderen Worten: Du willst dich für ein Hobby anstrengen, um darin „besser“ zu werden. Diese Entwicklung gibt dir einen gewissen Kick, Zufriedenheit und Entspannung, die dich in deinem täglichen Leben inspiriert.
Du kannst dein Hobby sogar als zweites Studienfach sehen, nur eben auf spielerische und ungezwungene Art und Weise.
11 Hobbys, die dein Leben bereichern
Menschen können alle Arten von Hobbys haben, aber das Beste ist, wenn dein Hobby tatsächlich etwas Gutes zu deinem Leben beiträgt. Jede Aktivität hat ihre guten und schlechten Seiten, aber manche Hobbys sind nützlicher als andere.
Im Folgenden findest du 11 lustige Hobbys, die dein Leben auf irgendeine Weise bereichern, indem sie dir mehr Liebe, Entspannung, Kreativität oder Zufriedenheit geben.
Du kannst diese Liste verwenden oder dich von ihr inspirieren lassen, ein neues Hobby zu finden, das zu dir passt.
1. Kochen
Die Küche ist ein vielseitiger Raum, in dem man sich entfalten kann. Es gibt so viele Arten zu kochen, dass du wahrscheinlich den Rest deines Lebens damit verbringen könntest, sie zu entdecken und auszuprobieren. Kochen ist entspannend und oft sehr befriedigend, wenn du deine Kreationen selbst probierst oder andere sie probieren lässt. Du kannst mit dem Kochen anfangen, indem du einen Kurs besuchst, von deiner Großmutter unterrichtet wirst oder ein Buch liest.
2. Malerei
Es mag ein bisschen abgedroschen klingen, aber Malen ist eine sehr lustige und entspannende Tätigkeit. Wenn du immer noch darüber nachdenkst, ein Stillleben zu malen, solltest du weiter suchen.
Wenn du zum Beispiel expressionistisch malst, geht es nicht um die perfekte Form, sondern um die Kombination von Farben und Gefühlen. Das Herumhantieren mit Farbe macht Spaß und es entstehen schöne Bilder, die du später aufhängen, verschenken oder sogar verkaufen kannst. Mit dem Malen anzufangen ist einfach. Es gibt viele Bücher, Kurse und Websites, die dir auf deinem Weg helfen können.
3. Fotografie
Wer fotografiert, entwickelt einen Blick für die Schönheit der Welt um ihn herum. Fotografie ist ein technisches, aber auch ein sehr kreatives Hobby. Du kannst schöne Bilder von den Menschen, die du liebst, von der Natur oder zum Beispiel von ungewöhnlichen Dingen in der Stadt machen.
Indem du deine Fotos auswählst und sie zu einer Reportage bündelst, erhältst du eine große Befriedigung aus deiner Arbeit. Du kannst sie ausdrucken und aufhängen, sie verschenken und im Internet verbreiten. Außerdem kannst du deine Fähigkeiten mit der Fotografie ein Leben lang weiterentwickeln, denn sie hat viel Tiefgang. Es gibt auch viele Kurse und Bücher über Fotografie.
4. Spielen
Viele Menschen sehen Gaming als schlechtes und nutzloses Hobby an. Ein Spiel zu spielen bedeutet aber viel mehr, als zum Beispiel vor dem Fernseher herumzuhängen. Besonders konstruktive Spiele können dir helfen, dich als Person weiterzuentwickeln. Nimm Spiele wie Die Sims, Simcity, Braintraining und Wii Fit. Schnelle Schießspiele oder komplizierte Puzzlespiele helfen dir auch, Geschicklichkeit, Reaktionsvermögen und Einsicht zu entwickeln. Außerdem kannst du oft mit anderen Leuten spielen, was einen wichtigen sozialen Aspekt haben kann.
5. Ein sozialer Mensch sein
Soziale Kontakte können ein Hobby sein. Wenn du das sehr erfüllend findest, kannst du das Zusammensein mit Menschen zu deinem Hobby machen. Du kannst Menschen besuchen, Freunde zu dir nach Hause einladen oder beschließen, anderen Menschen zu helfen. Wie wäre es mit Freiwilligenarbeit? Es gibt viele Menschen, die ihre ganze Freizeit damit verbringen, Menschen und Stiftungen zu helfen. Das gibt ihnen jeden Tag eine große Befriedigung, weil an diesen Orten so viel Liebe ausgetauscht wird.
Du kannst dieses Hobby zu deinem eigenen machen, indem du die Menschen um dich herum wahrnimmst und weißt, was sie brauchen. Dann überlege, wie du diesen Menschen helfen kannst und wie du daraus Befriedigung ziehen kannst. Gibt es nette Einrichtungen, die zu dir passen und die deine Hilfe gebrauchen könnten?
6. Produziere deine eigenen Filme
Wie das Fotografieren ist auch das Filmen ein kreatives Hobby, das dank der modernen Technik sehr viel Spaß macht und leicht zugänglich ist. Du kannst deine eigene Familie filmen oder dich für eine echte Produktion entscheiden. Du kannst Filme von, sagen wir, 10 Minuten bis zu einer halben Stunde mit einem realen Szenario produzieren. Anschließend kannst du deine Filme bearbeiten und auf Websites wie z.B. YouTube veröffentlichen.
Wenn du mit dem Filmen anfängst, ist es oft sinnvoll, zunächst Fotobücher zu lesen, um sich mit Dingen wie der Komposition vertraut zu machen. Du kannst dich dann als Filmemacher/in weiterentwickeln, indem du Kurse besuchst, Bücher liest und vor allem viel ausprobierst.
7. Haustiere
Die Erziehung eines Hundes kann ein ernsthaftes Hobby sein und eine Menge Spaß machen. Wenn du Tiere liebst, kann es dir viel Freude bereiten, dich um sie zu kümmern und dich mit ihnen zu beschäftigen. Du kannst deinem Sittich das Sprechen beibringen, deinem Kaninchen Tricks oder deinem Welpen. Du kannst über deine Katzen lachen oder lange Spaziergänge mit deinem Hund machen. Tiere geben viel Liebe, Wärme und ein entspanntes Gefühl, was es zu einem gesunden Hobby macht.
8. Starte einen Blog oder schreibe in ein Tagebuch
Hast du bereits einen Blog? Oder hast du vielleicht den Ehrgeiz, ein Tagebuch zu führen? Schreiben ist ein kreatives Hobby, das sehr lohnend sein kann, wenn du es gut entwickelst. In erster Linie kannst du für dich selbst schreiben und auf diese Weise deine Emotionen und Gefühle unter Kontrolle halten. Außerdem kannst du natürlich auch schöne Geschichten, Gedichte oder informative Texte schreiben.
Du kannst dein Tagebuch für dich behalten oder deine Texte in einem Blog veröffentlichen. Du kannst deine schriftstellerischen Fähigkeiten zum Beispiel auch auf verschiedenen Websites teilen. Durch das Bloggen kommst du mit anderen Menschen über dein Thema in Kontakt und kannst nette soziale Kontakte knüpfen.
9. Wein- und Essensverkostung
Du musst kein Chefkoch sein, um Essen zu deinem Hobby zu machen. Kulinarische Enthusiasten können sich in Geschmack und Beschaffenheit endlos weiterentwickeln. Du kannst ab und zu luxuriös essen gehen oder einfach nur Wein probieren. Außerdem kannst du eine Menge über Weine und Essen lesen. Du kannst auch unterhaltsame Verkostungskurse besuchen, um deinen Geschmackssinn weiter zu entwickeln. Über Essen zu reden und zu lesen kann viel Spaß machen und deine Erfahrungen mit Essen und Trinken bereichern.
10. Kulturen entdecken
Es gibt so viel zu sehen und zu entdecken auf dieser Erde. Allein in unserem Land gibt es überall kulturelle Schätze, die du mit deinem ungeschulten Auge gar nicht wahrnehmen würdest.
Sind dir schon mal die alten Fassaden in deiner Stadt oder deinem Dorf aufgefallen? Kannst du noch die alten Buchstaben entdecken, die erklären, wofür dieses Gebäude ursprünglich gebaut wurde?
Wenn du dich über Kultur und Geschichte informierst, hat die Welt um dich herum plötzlich viel mehr Tiefe. Du siehst viel mehr als untrainierte Menschen. Jeder Ort wird für dich interessanter, weil du verstehst und siehst, warum die Dinge so sind, wie sie sind. Beginne damit, einige Museen oder Ausstellungen zu besuchen!
11. Lesen
Menschen, die viel lesen, können sich selbst enorm mit Wissen und Erkenntnissen bereichern. Beschränke dich nicht nur auf Belletristik, sondern suche auch nach informativen Büchern, die dich interessieren. Zu fast jedem Interessengebiet gibt es Bücher, die dir helfen, mehr Wissen und Einblicke in das jeweilige Thema zu gewinnen. Lesen ist eine entspannende Tätigkeit und neue Dinge über dein Lieblingsthema zu lernen, wird dich enorm inspirieren.
Du kannst über Spiritualität (was weißt du über das Leben nach dem Tod?), Geschichte, die Zukunft (wie werden sich Computer weiterentwickeln?), Politik, Gesundheit, Produktivität und unzählige andere Themen lesen.