Hier sind die gesundheitlichen Vorteile von einer Tasse Salbeitee pro Tag

Salbei ist eine der wichtigsten Heilpflanzen der Welt. Es ist daher nicht verwunderlich, dass sie seit Jahrhunderten zur Behandlung aller möglichen Beschwerden eingesetzt wird. Im Mittelalter galt Salbei sogar als magisches Kraut. Aber was genau sind die gesundheitlichen Vorteile einer Tasse Salbeitee?

Du pflückst ein paar Blätter, gibst sie in deinen Becher, füllst heißes Wasser dazu und trinkst sie aus. So einfach ist es, sich gesünder zu fühlen.

Eine Tasse Salbeitee pro Tag

Salbei gilt seit Jahrhunderten als das “Wundermittel”. Die Ägypter sahen ihn als Lebensspender und Retter, der griechische Arzt Dioskurides bescheinigte dem Salbei antiseptische, menstruations- und wundheilende Eigenschaften, die Römer widmeten ihn ihrem obersten Gott Jupiter und im Mittelalter galt Salbei als magisch

Wie du siehst, ist Salbei schon seit langer Zeit ein wichtiges Kraut für die Menschheit. Es wird auch heute noch verwendet, was überhaupt nicht überraschend ist.

Die gesundheitlichen Vorteile von Salbei

Salbei ist vor allem für seine beruhigende und besänftigende Wirkung bekannt. Eine Tasse Salbeitee während einer stressigen Zeit kann Wunder bewirken. Aber darüber hinaus hat sie noch viele andere gesundheitliche Vorteile. Laut einer Studie der Bu-Ali Sina Universität im Iran kann Salbei:

  • Den Blutzuckerspiegel senken
  • Den Stoffwechsel verbessern
  • Entzündung hemmen
  • Verhinderung von Arterienverkalkung
  • Nervenschäden reparieren
  • Den Rückgang der Gehirnfunktion aufhalten

Einer anderen Studie (von denselben Autoren) zufolge kann Salbeitee auch:

  • Den Blutzuckerspiegel senken
  • LDL-Cholesterin (schlechtes Cholesterin)
  • Erhöhung des HDL-Cholesterins (gutes Cholesterin)

Darüber hinaus enthält eine Tasse Salbeitee viele Antioxidantien und erhöht die antioxidative Kapazität des Körpers. Dadurch werden deine Leber und dein Lymphsystem erheblich gestärkt

Salbeitee ist auch bei Erkältungen geeignet. Er gilt als natürliches Antibiotikum gegen Husten, Halsschmerzen und überschüssigen Schleim. Eine Tasse Salbeitee hat also eine ganze Liste von gesundheitlichen Vorteilen.

Die Risiken von Salbeitee

Allerdings hat die Pflanze auch eine Kehrseite Du solltest nicht zu viel davon trinken. Denke an ein oder zwei Tassen pro Tag

Außerdem solltest du Salbeitee nicht länger als 3 Wochen hintereinander trinken. Salbeitee enthält das Pflanzentoxin Thujon. Wenn du drei Wochen hintereinander Salbeitee trinkst, kann die Substanz dich halluzinieren lassen und süchtig nach dem Tee machen. Es ist also klug, ihn nur in einer Phase zu trinken, in der du einen Gesundheitsschub gebrauchen kannst.

Auch während der Schwangerschaft und Stillzeit wird Salbeitee nicht empfohlen. Auch Epilepsie, Magen-Darm-Geschwüre und hormonabhängige Krebsarten sollten vermieden werden.

Wie du siehst, gibt es viele gesundheitliche Vorteile und Risiken, die mit dem Trinken einer Tasse Salbeitee verbunden sind. Solange du nicht literweise am Tag trinkst, nicht zu oft trinkst, auf deinen Körper achtest und die oben genannten Punkte beachtest, kann eine Tasse Salbeitee wahre Wunder bewirken.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen