Je nachdem, wann du geboren wurdest, gehörst du zu einer bestimmten Konstellation. Zu dem Zeitpunkt, als du geboren wurdest, standen die Sterne und Planeten in einer Position, die laut Astrologie etwas über deinen Charakter aussagt. Nichts Neues. Aber wusstest du, dass deine Blutgruppe auch etwas über deine Persönlichkeit und sogar deine Gesundheit aussagt?
Ja, du hast es richtig gelesen. Nach einer japanischen Theorie kann deine Blutgruppe etwas über deinen Charakter und deine Gesundheit aussagen. Aber nicht nur in Japan, auch in Amerika haben zwei Ärzte eine Theorie entwickelt, wie die Blutgruppe mit der Ernährung und den Charaktereigenschaften zusammenhängt.
Horoskope für deine Blutgruppe
Man könnte meinen, dass Blut Blut ist. Das stimmt, aber es ist ein bisschen komplizierter als das. Das Blut eines jeden Menschen besteht aus den gleichen Grundelementen und kann sich doch stark voneinander unterscheiden. Und das ist vor allem im Immunsystem, auf der Oberfläche der roten Blutkörperchen. Daher schützen bestimmte Blutgruppen besser vor bestimmten Krankheiten.
Im Jahr 1930 stellte der japanische Professor Tokeji Furukawa eine Studie vor, in der er glaubte, dass die vier Blutgruppen (A, B, AB und O) auch die Persönlichkeit widerspiegeln. Seitdem wird dies in der japanischen Kultur “ketsueki-gata” genannt. Das ist in japanischen Zeitungen so tief verwurzelt, dass es sogar Horoskope für jede Blutgruppe gibt.
Jede Blutgruppe stammt aus einer anderen Zeit
Die beiden amerikanischen Ärzte machten sich auf die Suche nach einem Zusammenhang zwischen den Blutgruppen und dem Essverhalten unserer Vorfahren. Was haben sie gefunden?
Jäger und Sammler (Blutgruppe O) aßen viel Fleisch, Nüsse, Samen und Früchte. Später wurden in Europa die Ackerbauern mit der Blutgruppe A sesshaft. Sie lebten hauptsächlich von der Landwirtschaft und ernährten sich überwiegend vegetarisch. Im Osten, zum Beispiel in Indien und Pakistan, wurde die Blutgruppe B gefunden. Diese Nomaden ernährten sich noch mehr vegetarisch. Schließlich wurde die Blutgruppe AB gefunden, die eine Mischung aus A und B ist. Am Ende kamen die beiden Ärzte zu dem Schluss, dass deine Blutgruppe viel damit zu tun hat, wie du Nahrung verdaust und wie gut dein Stoffwechsel funktioniert. Ziemlich interessant.
Es stellt sich jedoch heraus, dass viele Menschen nicht wissen, welche Blutgruppe sie haben. Wenn du jemals in eine Situation kommst, in der du eine Bluttransfusion brauchst oder Blut spenden möchtest, ist es nützlich zu wissen, welche Blutgruppe du eigentlich hast. Manche Blutgruppen stimmen nicht überein.
Nach der japanischen Kultur sind das die Charaktereigenschaften pro Blutgruppe:
Blutgruppe O
Dies ist die älteste und häufigste Blutgruppe und wurde vor 40.000 Jahren geschaffen. Du fühlst dich gut, wenn du dich viel bewegst, besonders in hektischen und stressigen Zeiten. Menschen mit Blutgruppe O haben ein gutes Verdauungssystem.
Blutgruppe O ist sozial, energiegeladen und super fröhlich. Du hast keine Angst zu sagen, was du denkst und bist entgegenkommend. Außerdem bist du selbstbewusst.
Blutgruppe A
Dies ist die zweite Blutgruppe und wurde vor etwa 25.000 bis 15.000 Jahren geschaffen. Du bist gut im Umgang mit großen Gruppen von Menschen. Du bist ruhig, verantwortungsbewusst und ein Perfektionist. Da Menschen mit Blutgruppe A ein schwaches Verdauungssystem haben, eignet sich eine vegetarische Ernährung gut für diese Blutgruppe.
Blutgruppe B
Menschen mit Blutgruppe B sind praktische Menschen; die Blutgruppe entstand vor etwa 15.000 bis 10.000 Jahren. Es fällt dir leicht, dich an neue Situationen und Umgebungen anzupassen. Deine Verdauung ist einigermaßen gut, ebenso wie dein Immunsystem. Bewegung und Philosophieren sind beides Aktivitäten, die dich glücklich machen.
Blutgruppe AB
Diese Blutgruppe wurde erst vor rund 1.000 Jahren geschaffen. Blutgruppe AB ist stressresistent und kann sich auch sehr gut anpassen. Da diese Blutgruppe eine Mischung ist, sind Eigensinn und Sprunghaftigkeit typische Charaktereigenschaften. Ruhige Sportarten wie Yoga passen sehr gut zur Blutgruppe AB.
Bist du neugierig auf deine Blutgruppe? Du kannst deine Blutgruppe beim Hausarzt mit einer einfachen Blutentnahme testen lassen!