Hast du eine Erkältung? Mit diesen natürlichen Hausmitteln wirst du deine Erkältung oder Grippe im Handumdrehen los

Wir haben jetzt den Sommer gegen den Herbst ausgetauscht. Und das bleibt nicht unbemerkt. Es regnet in Strömen und die Temperatur ist etwa 10 Grad niedriger als noch vor ein paar Wochen. Infolgedessen haben wir wieder massiv mit Erkältungen, Muskelschmerzen, Kopfschmerzen und laufenden Nasen zu kämpfen. Zum Glück kannst du sie mit diesen praktischen und natürlichen Hausmitteln im Handumdrehen überwinden!

Ja, der Herbst ist kälter, düsterer und dunkler. Doch diese wunderbare Jahreszeit hat auch ihre positiven Seiten. Es heißt sogar, dass sie uns glücklicher und fröhlicher macht. Aber das hilft natürlich nicht, wenn du eine schlimme Erkältung hast und zitternd im Bett liegst. Deshalb: Diese einfachen Tipps gegen Erkältungen und Grippe!

Hausmittel gegen Erkältungen und Grippe

Sobald es kälter wird, kannst du nichts dagegen tun: Deine Widerstandskraft sinkt und wenn du Pech hast, fühlst du dich nicht mehr ganz so fit. Zum Glück gibt es einfache und natürliche Hausmittel, um die Schmerzen zu lindern.

Trinke. genug. Wasser

Ausreichend Wasser zu trinken ist für viele Dinge gut, aber besonders, wenn du eine Erkältung oder Grippe hast. Es hilft deinem Körper, Abfallprodukte loszuwerden.

Trinke deshalb keine Getränke, die deinem Körper Feuchtigkeit entziehen, wie z.B. Kaffee oder Alkohol

Ingwer- oder Kurkuma-Tee

Diese beiden Knollen haben besondere Heilkräfte. Wir haben bereits über die gesundheitlichen Vorteile von Ingwer und Kurkuma berichtet, die beide zu den Rhizomgewächsen gehören. Beide Wurzeln haben eine entzündungshemmende Wirkung, was sie zu einem perfekten Mittel macht, wenn du dich lahm fühlst.

Eine noch bessere Idee ist es, regelmäßig eine Tasse Ingwer- oder Kurkuma-Tee zu trinken. Tipp: Reibe Ingwer und Kurkuma zusammen und mache einen leckeren und gesunden Tee.

Dampfen

Vor allem, wenn deine Hohlräume voller Schleim sind, gibt es wenig, was dich so erleichtert wie ein gutes Dampfbad. Eine Sauna für dein Gesicht und deine Hohlräume. Nimm einen Topf mit kochendem Wasser und streue ein paar erfrischende Kräuter hinein, wie Eukalyptus oder Thymian.

Kamille hilft auch, den Schleim zu lösen und riecht köstlich. Hänge deinen Kopf für ein paar Minuten mit einem Geschirrtuch über die Pfanne, damit der Dampf nicht sofort entweicht. Atme ein paar Mal tief ein und aus… Et voilà.

Zitrusfrucht

Zitronen und Grapefruits enthalten viel Vitamin C, ein Vitamin, das dein Immunsystem und deine Leber unterstützt.

Hast du auch Halsschmerzen? Mach dir dann eine Tasse mit heißem (am besten abgekochtem) Wasser und presse viel Zitronensaft hinein. Gurgel damit eine Weile und du wirst sehen, dass die antibakteriellen Eigenschaften eine heilende Wirkung auf Halsschmerzen haben!

Knoblauch

Knoblauch macht dein Essen nicht nur auf einen Schlag unwiderstehlich lecker, sondern hilft auch bei einer Erkältung oder Grippe. Das einzige Problem ist, dass du den Knoblauch nicht brätst oder im Ofen röstest. Die meisten gesundheitlichen Vorteile von Knoblauch erhältst du, wenn du zwei rohe Zehen isst. Jep.

Wie die Zitrone wirkt auch Knoblauch antibakteriell. Zum Glück liegst du wahrscheinlich schon im Bett und musst heute niemanden mit dem zusätzlichen starken Knoblauchgeruch konfrontieren. Wenn du den Geruch (verständlicherweise) loswerden willst, knabbere ein Stück Petersilie, das neutralisiert ihn.

Zwiebel

Apropos Knoblauch: Zwiebeln sind ein Muss. Zwiebeln sind ein gutes Mittel gegen Erkältungen, besonders wenn du eine verstopfte Nase hast.

Schäle die äußeren Schichten ab und schneide die Zwiebel in kleine Würfel. Stell sie in einer Schüssel auf deinen Nachttisch und die Zwiebel wird über Nacht ihre Arbeit tun!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen