Du kannst mehr genießen, wenn du im Jetzt lebst. Ich dachte immer, das sei eine vage und schwammige Aussage. Heutzutage sehe ich, wie wichtig und wie schwierig es ist, bewusst im Moment zu leben.
Dann schenkst du deine volle Aufmerksamkeit dem, was du gerade tust. Und wenn du dich wirklich darauf konzentrieren willst, kannst du immer nur eine Sache auf einmal tun. Und das kannst du sogar noch mehr genießen, denn wenn du dir des Moments bewusst bist, spürst du weniger Stress, mehr Dankbarkeit und Frieden. Du praktizierst Achtsamkeit.
Autopilot
Das klingt alles großartig. Aber warum tun wir das nicht öfter?
Das liegtdaran, dass wir unsere Gedanken nicht bewusst loslassen, sondern mit ihnen gehen. Viele Menschen leben einen großen Teil des Tages „auf Autopilot“ und wir sind daran gewöhnt. das Leben ist einfach so.
Ernsthaft?
Stelle dir Fragen zu deiner Denkweise. Vielleicht denkst du, du kannst es nicht ändern.
Aber ist das wirklich der Fall? Ist in deinem Gehirn alles geregelt? Gibt es wirklich keine anderen Möglichkeiten? Neue Wege des Denkens? Es muss doch mehr Möglichkeiten geben, die Spaß machen, als in diesem Strudel der Gedanken festzustecken!
Willst du weniger im Autopiloten stecken bleiben? Dann beginne gleich nach dem Aufwachen mit dieser Frage: Wie fühle ich mich heute?
„Streck dich und nimm dir vor, das Jetzt an diesem Tag bewusst zu genießen
Zukunft und Vergangenheit
Die Forschung zeigt, dass wir 80% unserer Zeit damit verbringen, entweder in der Zukunft oder in der Vergangenheit zuleben. TACHTIGY Prozent!
In unserem Kopf denken wir oft schon an die Einkäufe, die wir später erledigen müssen, und an die Wäsche, die fast trocken ist. Wir machen uns auch Stress wegen der Party am Freitag, die wir noch vorbereiten müssen. Alle möglichen „Was wäre wenn“-Szenarien gehen uns durch den Kopf und wir machen uns regelmäßig Sorgen.
„Wenn wir zu sehr darauf fixiert sind, was in der Zukunft getan werden muss, verpassen wir eine Menge Dinge
Es gibt auch Menschen, die weniger an die Zukunft denken, sondern ihre Gedanken eher in der Vergangenheit haben. Sie rufen bestimmte Erinnerungen ab und spielen diese den ganzen Tag lang wie eine Art „Film“ in ihrem Kopf ab.
Manche Leute stehen sogar auf und gehen damit ins Bett. Das kostet eine Menge unnötige Energie.
Nimm diese Momente!
Natürlich ist es logisch, dass du nicht den ganzen Tag in der Gegenwart sein kannst. Es gibt Dinge, die für die Zukunft geregelt werden müssen oder Dinge aus der Vergangenheit, die verarbeitet werden müssen. Aber bleibe nicht zu lange darin stecken.
Wenn du die Vergangenheit und die Zukunft für einen Moment loslassen und diese „Hier-und-Jetzt-Momente“ nutzen kannst, dann tu es. Es wird dir so viel mehr Frieden im Chaos des Lebens bringen.
Was habe ich verpasst?
Wenn du mit mehreren Dingen gleichzeitig beschäftigt bist, hast du das Gefühl, dass alles an dir vorbeigeht und du nur halb anwesend bist.
Was hat dein kleiner Sohn gerade zu dir gesagt? Wie um alles in der Welt bin ich von A nach B gekommen? Habe ich die Türklingel läuten hören? Wie heißt der Imbiss mit den leckeren Tapas, bei dem ich bald essen möchte? Oh, warte einen Moment, Schatz, da ruft jemand an. Und so weiter…..
Wann entscheidest du dich dafür, bewusst im Moment zu leben und deine eigenen Momente der Freude zu schaffen? Hier sind zehn Tipps, um weniger Stress zu erleben und mehr zu genießen.
Übung für das Leben im Jetzt
Schritt für Schritt
Um mit dem Leben im Jetzt zu beginnen, hier ein Tipp. Was machst du jetzt gerade? Konzentriere dich ganz darauf und benutze so viele Sinne wie möglich. Fühle die weiche Wäsche in deinen Händen und rieche den wunderbaren Duft des Waschmittels.
Wie ist deine Atmung? So wird eine einfache tägliche Aufgabe wie das Zusammenlegen der Wäsche zu einem Moment der Freude! Je öfter du dies in deinem Leben anwendest, desto mehr wirst du es genießen, im Jetzt zu leben.
Lass es ruhig angehen und gib dir Zeit zum Lernen. Schritt für Schritt wirst du ein Experte darin, alle Arten von Genussmomenten zu erleben, von denen du nicht einmal wusstest, dass es sie gibt!
Du kannst auch Essen zu einem fantastischen achtsamen Moment machen. Schon die Vorbereitung ist ein Fest. Dann setzt du dich hin und genießt die Aromen auf deinem Teller in aller Ruhe.