Willst du etwas Fett verbrennen? Diese 8 Methoden sind erstaunlich einfach und effektiv
Fettverbrennung – muss das denn so schwer sein?
Einfach weniger essen – oder? Das ist das Rezept für die Fettverbrennung. Es stimmt: Wenn du über einen längeren Zeitraum weniger Energie verbrauchst als du aufnimmst, verbrennst du Fett.
Aber du kannst noch mehr tun. Abgesehen davon, dass du deine Portionen verkleinerst, dich pflanzlich ernährst und mehr Sport treibst, gibt es auch clevere Techniken, die dir bei der Fettverbrennung helfen können.
Im Folgenden findest du acht einfache Methoden, die in dem evidenzbasierten Buch How not to Diet von Dr. Micheal Greger ausführlich beschrieben werden. Ich empfehle dieses Buch für weitere Beweise und Erklärungen.
Lass uns sehen, wie du leichter Fett verbrennen kannst.
1. Fettverbrennung mit Essig – wirklich
Vor mehr als 10 Jahren wurde ich auf verschiedenen Websites mit Werbebannern für Apfelessig bombardiert. Es sollte helfen, mühelos Fett zu verbrennen. Es klingt zu schön, um wahr zu sein, aber es stellt sich heraus, dass es wahr ist.
Essig regt die Fettverbrennung an, weil er die AMPK stimuliert. Das veranlasst die „Fettöfen“ in deinen Zellen, mehr Fett zu verbrennen. Und wenn du es täglich anwendest, kann es eine große Wirkung haben.
Wenn du 1-2 Esslöffel Essig in deine Ernährung einbaust (am besten über den Tag verteilt), kannst du Bauchfett verbrennen, ohne etwas zu verändern.
Du kannst Essig auf Salaten verwenden oder ihn (zum Beispiel Apfelessig) in einem Glas Wasser auflösen. Trinke ihn nie pur, er schadet deinen Zähnen und deiner Speiseröhre. Spüle immer mit Wasser nach, um deine Zähne zu schützen.
2. Hibiskustee
Trinke Hibiskustee zu deiner Mahlzeit, dann verringerst du die Kalorienmenge, die du mit deiner Nahrung aufnimmst. Hibiskustee enthält Stoffe, die dafür sorgen, dass dein Körper weniger Energie aus der Nahrung aufnimmt. Das Ergebnis: Du fühlst dich voller und nimmst weniger zu.
Eine andere Möglichkeit, dies zu erreichen, ist der Verzehr von grünem Blattgemüse. Dadurch gelangen Thylakoide in deinen Blutkreislauf, was unter anderem deinen Appetit reduziert, sodass du im Durchschnitt weniger isst.
Grüner Tee hilft dir auch, mehr Fett zu verbrennen. Trinke täglich 3 Tassen. Nicht mit der Mahlzeit, sondern vorzugsweise 3 Stunden danach, da es die Aufnahme von Eisen beeinträchtigen kann.
3. Fett verbrennen mit einem Glas Wasser?
Trinke ein paar Minuten vor deiner Mahlzeit ein Glas Wasser. Der Magen reagiert auf die Dehnung der Magenwand, so dass du – wenn du mit dem Essen beginnst – schneller satt bist. Das hilft dir, weniger zu essen, was die Fettverbrennung erleichtert.
Du kannst diese Angewohnheit mit dem obigen Tipp mit dem Essig kombinieren. Mische 2/3 Esslöffel Essig in dein Glas Wasser und spüle deinen Mund mit reinem Wasser aus.
4. Beginne mit einem großen Salat
Grünes Blattgemüse hilft nicht nur, deinen Appetit zu zügeln, sondern auch, deinen Magen zu füllen. Beginne deine Mahlzeit mit einem grünen Salat. Auf diese Weise füllst du deinen Magen mit gesunden Lebensmitteln, die kaum Kalorien haben. Dadurch fühlst du dich schneller satt, sodass du weniger isst.
Diese Angewohnheit kann auch mit dem ersten Tipp kombiniert werden. Beträufle dein dunkles Blattgemüse mit gutem Balsamico-Essig und schlage zwei Fliegen mit einer Klappe.
5. Achtsam essen, um Fett zu verbrennen
Dein Körper braucht eine Weile, um zu merken, dass dein Magen langsam voll wird. Menschen, die vor dem Fernseher essen, essen im Durchschnitt mehr als Menschen, die achtsam essen.
Versuche, so oft wie möglich achtsam zu essen. Iss nicht vor dem Fernseher und lass dir Zeit. Iss in aller Ruhe – das wird dir letztlich helfen, mehr Fett zu verbrennen.
6. Fett verbrennen mit Leinsamen
Leinsamen helfen dir, Fett zu verbrennen, indem sie deinen Appetit reduzieren. Studien zeigen, dass 1-2 Esslöffel gemahlene Leinsamen pro Tag zu einem Gewichtsverlust von 1-2 kg in 3 Monaten führen können. Ohne etwas anderes zu ändern.
Und nicht nur das – Leinsamen hat u.a. einen positiven Einfluss auf deinen Stoffwechsel und die Gesundheit deiner Leber.
Binde gemahlene Leinsamen in deine Mahlzeiten ein. Streue zum Beispiel einen Esslöffel über deine Haferflocken oder gib Leinsamen zu deinem Salat. Leinsamen kostet wenig, ist unglaublich gut für dich und kann dir helfen, ohne zusätzlichen Aufwand Fett zu verbrennen.
7. Fasten nach dem Abendessen
Eine der überraschenden Erkenntnisse aus How not to Diet ist, dass Untersuchungen zeigen, dass Essen am Abend mehr dick macht als am Morgen.
Das hat mit dem Tag- und Nachtzyklus unseres Körpers und den Hormonen zu tun, die ihn regulieren.
Grundsätzlich nimmt dein Körper am Abend mehr Kalorien auf als am Morgen. Wenn du Fett verbrennen willst, solltest du deshalb früher am Tag mehr von deinen täglichen Kalorien essen. Zum Beispiel beim Frühstück und Mittagessen.
Es scheint auch sinnvoll zu sein, abends nichts mehr zu essen. Je näher du vor dem Schlafengehen isst, desto „fetter“ sind die Lebensmittel. Wenn du Fett verbrennen willst, solltest du z.B. zwischen 19 und 20 Uhr keine Kalorien mehr essen und trinken.
8. Nicht zu fein essen
Je feiner die Lebensmittel verarbeitet sind, desto leichter kann dein Körper sie aufnehmen. Dein Darm kann nur Nährstoffe aufnehmen, die in direkten Kontakt mit der Darmwand kommen.
Das ist einer der Gründe, warum 100 Gramm ganze Erdnüsse weniger dick machen als 100 Gramm Erdnussbutter. Du kannst die Erdnüsse selbst nie so fein kauen wie Erdnussbutter. Das hat zur Folge, dass ein großer Teil des Nährwerts in deinen Fäkalien landet.
Diese „ungenutzten“ Nährstoffe werden dann von deinen guten Darmbakterien genutzt, um sich zu entwickeln. So unterstützt du eine gesunde Darmflora.
Das ist einer der Gründe, warum ganze, unverarbeitete Lebensmittel so gesund sind. Ein Laib Brot (aus Mehl oder Grieß) wird fast vollständig aufgenommen, während eine Schüssel Haferflocken nur teilweise aufgenommen und (teilweise ungenutzt) an deine Darmbakterien weitergegeben wird.