Erkennst du diese Merkmale? Dann bist du vielleicht ein extrovertierter Introvertierter

Stehst du gerne im Mittelpunkt oder brauchst du viel Zeit für dich? Mit anderen Worten: Bist du ein extrovertierter oder ein introvertierter Mensch? Es könnte sein, dass du beides bist. Die Praxis zeigt, dass eine Definition deiner Persönlichkeit nicht so schwarz-weiß ist. Die folgenden 10 Punkte können darauf hinweisen, dass du ein extrovertierter Introvertierter bist. Erkennbar?

Du planst Zeit für mich nach einer sozialen Aktivität ein

Partys, Abendessen, Familienfeiern. Du liebst das alles, aber du weißt auch, dass du nach so einem Ereignis deine Batterien wieder aufladen musst, indem du dir Zeit für dich nimmst.

Du redest gerne, aber du magst es auch, nicht zu reden

Du liebst ein gutes Gespräch und Smalltalk, aber du liebst auch Situationen und Freunde, in denen das nicht nötig ist.

Du hast einfach nicht immer Lust, sozial zu sein

Manchmal fühlt es sich an, als ob ein Timer abläuft, wenn du lange genug sozial bist. Egal, wie sehr du es genießt, nach einer Weile wirst du überreizt und es ist Zeit, etwas Ruhe zu finden.

Jeder denkt, dass du ein Extrovertierter bist

Du bist gesellig, charmant und ein guter Gesprächspartner. Du hast viele Freunde, mit denen du gerne Zeit verbringst, und du bist offen für Neues. Aber was niemand sieht, ist, dass du dich nach jeder sozialen Aktivität wirklich wieder aufladen musst.

Du musst dich für soziale Dinge aufladen

Auch wenn du weißt, dass du eine Dinnerparty, einen Geburtstag oder einen Arbeitsdrink richtig genießen wirst, nimmst du vorher immer deine Ruhe. Wenn du in Eile ankommst, brauchst du ein bisschen Zeit, um dich einzuleben.

Du liebst es (manchmal) allein zu sein

Nach einer anstrengenden Arbeitswoche oder vor einem vollgepackten Wochenende freust du dich darauf, deinen Freitagabend damit zu verbringen, Netflix im Querformat zu schauen. Ganz allein. Am nächsten Tag bist du wieder bereit, unter Menschen zu gehen.

Du magst nur Aufmerksamkeit, wenn du dich von deiner besten Seite zeigst

Du liebst es, im Mittelpunkt zu stehen, aber nur an Tagen, an denen du dein bestes Outfit trägst und dich wirklich gut fühlst.

Du liebst Partys, aber du gehst auch gerne nach Hause

Vor einer Party oder einem gesellschaftlichen Anlass denkst du bereits darüber nach, wie du nach Hause kommst. Wie wirst du nach Hause kommen? Um wie viel Uhr endet sie? Es kann immer noch spät werden, aber darauf musst du vorbereitet sein.

Du machst Pläne, die du später bereust

Du initiierst regelmäßige Abendessen, Drinks oder Ausflüge mit alten Freunden, um sie wiederzusehen. Aber am Ende des Tages bist du oft ein bisschen enttäuscht von deiner eigenen Begeisterung. Du fragst dich oft, wie peinlich es ist, wenn du in letzter Minute absagst.

Du bist ein guter Redner und ein guter Zuhörer

Du magst ein gutes, ausführliches Gespräch und bist einer Diskussion hier und da nicht abgeneigt. Auf der anderen Seite bist du offen für die Meinung anderer und ein guter Zuhörer. Das Beste von beidem, um genau zu sein.

Wir haben bereits geschrieben, dass sich die meisten Menschen in beiden Profilen wiedererkennen. Sowohl introvertiert als auch extrovertiert. Das hängt von dem sozialen Kontext ab, in dem du dich befindest, von der Situation oder Lebensphase. Außerdem verlagert sich unsere extrovertierte Welt langsam in eine Welt, in der wir ein größeres Bedürfnis nach Ruhe und Frieden haben. Und die Frage ist natürlich, inwieweit du dich in eine Schublade stecken willst.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen