Entscheide mit deinem Herzen: 7 Tipps, um deinem Bauchgefühl zu folgen!

Mit dem Herzen zu wählen bedeutet, sich für das zu entscheiden, was dich wirklich bewegt und dir wichtig ist. Es ist jedoch nicht immer einfach, deiner Intuition zu folgen. Denn was tust du, wenn dir ein toller Job mit demselben Gehalt und denselben Bedingungen angeboten wird? Schluckst du den Köder, weil dein Verstand dir sagt, dass du diese Chance nie wieder bekommen wirst? Oder folgst du deinem Gefühl, das sagt: Tu es nicht. Knifflig, nicht wahr? Hier sind ein paar Tipps, wie du mit deinem Herzen wählen kannst!

Tipp 1. Wie reagiert dein Magen darauf?

Wählst du mit deinem Herzen? Dann spürst du es in deinem Bauch. Ob es nun richtig oder falsch ist. Denn wenn du die richtige Entscheidung triffst, gibt dir das ein echtes Gefühl des Verliebtseins. Du bekommst diese wunderbaren Schmetterlinge im Bauch. Fühlt es sich andererseits schwer und unhandlich an? Wie ein Stein? Dann ist deine Entscheidung falsch. Musst du wieder wählen? Dann höre auf dein Bauchgefühl.

Tipp 2. Finde die Stille

Du kannst deine Gefühle nicht erzwingen. Musst du also eine Entscheidung treffen und willst du mit deinem Herzen wählen? Dann sitze nicht herum und grüble darüber nach, denn das wird nicht funktionieren. Das führt oft zu Nörgelei und Ärger. Du bist dann viel zu sehr mit ihr beschäftigt. Es ist besser, Frieden und Ruhe zu finden. Mach einen Spaziergang im Wald oder am Strand. Geh einen Schritt zurück und lass die Dinge laufen. Spüre den Wind, den Regen, die Sonne und so weiter. Beruhige deinen Geist und komm ins Hier und Jetzt. Meditieren hilft auch. In einem bestimmten Moment werden deine Gefühle hochkommen und du wirst entdecken, was dein Herz schneller schlagen lässt. Tu es einfach!

Tipp 3. Beginne ein Intuitionstagebuch

Um deinen Gefühlen zu folgen und mit deinem Herzen zu wählen, hilft es, eine Zeit lang ein sogenanntes Intuitionstagebuch zu führen. So kannst du lernen, deiner Intuition zu vertrauen. Wie funktioniert das? Mache jeden Tag eine Vorhersage über etwas und schreibe sie auf. Zum Beispiel: Meine Intuition sagt, dass…. Mein Bauchgefühl sagt, dass…. Kennst du das Ergebnis? Dann schreibe es auf. Ob es nun richtig oder falsch ist. Mit der Zeit wirst du feststellen, dass du mehr und mehr auf dein Herz hörst und bessere Vorhersagen treffen kannst.

Tipp 4. Hör nicht auf die Ja-aber-Stimme

Sich auf dein Bauchgefühl zu verlassen, ist ziemlich schwierig. Denn, weißt du, was du wählen sollst? Dann wird unweigerlich die vertraute Ja-aber-Stimme auftauchen. Oft ist es deine Angst, die sich zu Wort meldet und mit allerlei Einwänden und Widersprüchen aufwartet. Das ist gar nicht so seltsam, denn mit dem Herzen zu wählen bedeutet, aus deiner Komfortzone herauszutreten und sich dem Unbekannten zu stellen. Lass dich davon nicht leiten. Vertraue darauf, dass deine Gefühle dich nicht im Stich lassen werden. Und… ist deine Wahl nicht die richtige? Dann ist alles in Ordnung. Du kannst und darfst deine Entscheidung rückgängig machen. Oder passe deinen Kurs in die Richtung an, die du wirklich willst.

Tipp 5. Mit dem Herzen wählen? Höre auf deine Träume

Wenn du deine Träume aufschreibst oder auf deinem Smartphone aufzeichnest, hilft dir das, aus deinem Herzen zu wählen. Denn Träume sagen viel darüber aus, was du fühlst, denkst, willst, begehrst oder wovor du zum Beispiel Angst hast. Du wirfst sozusagen einen Blick in dein Unterbewusstsein. Stehst du also vor einer schwierigen Entscheidung? Dann beobachte, was dir deine Träume sagen. Nach und nach wirst du unmanifestierte Wünsche entdecken und zu neuen und überraschenden Einsichten kommen, die dir sicherlich helfen werden, mit deinen Gefühlen und nicht mit deinem Verstand zu wählen.

Tipp 6. Bring das Kind in dir zum Vorschein

Als du ein Kind warst, hast du nicht darüber nachgedacht, was du tust. Du hast nur auf deine Gefühle gehört. Als Erwachsener verlässt du dich mehr und mehr auf deinen Verstand. Du hast tatsächlich den Wunsch deines Herzens, dich zu entscheiden, aus den Augen verloren. Stehst du also vor der Wahl? Dann bring das kleine Kind zurück, das du einmal warst, und mach es wie damals. Reagiere spontan, ohne nachzudenken. Sag: „Ja, das gefällt mir“. Das war’s!

Tipp 7. Tu, was dein Herz dir sagt

Oft ist es so, dass du nach den Wünschen, Werten, Normen und Erwartungen anderer lebst. Deine Eltern, Freunde, Medien, Lehrer und so weiter. Mach dir aber klar, dass es dein Leben ist und du die Entscheidungen treffen musst, die zu dir passen. Hab Vertrauen in dich selbst. Wer du bist und was du tun kannst. Folge deinem eigenen Herzen und suche dein Glück.

Fällt es dir wieder schwer, eine Entscheidung zu treffen? Stellst du gedanklich Vor- und Nachteile in eine Reihe? Denkst du im Kreis? Hast du Zweifel, was du tun sollst? Beachte die oben genannten Tipps und entscheide dich einfach mit deinem Herzen, nach deinem Gefühl!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top