Nach der Verabredung kommt das Werben, das heißt, wenn ihr zusammenbleiben wollt. Wenn die Verlobung mehrere Jahre dauert, ziehen die meisten Paare zusammen. Du kannst aber auch eine feste Beziehung haben, ohne zusammen zu leben: eine “lat”-Beziehung.
Vielleicht möchtest du deine eigene Wohnung behalten. Oder vielleicht ist es aus beruflichen oder anderen Gründen einfach nicht praktisch, zusammen zu leben. Ihr seid in einer Beziehung, aber ihr lebt nicht zusammen. Dies wird als “Lat-Beziehung” bezeichnet.
Was ist eine Lat-Beziehung?
Eine lat. Beziehung ist eine Beziehung wie jede andere. Ihr liebt euch gegenseitig und teilt wichtige Momente miteinander. Der einzige Unterschied ist, dass ihr nicht zusammenwohnt, so wie am Anfang der meisten Beziehungen. Das Wort lat in latrelatie steht für das getrennte Zusammenleben. Ihr habt beide eure eigene Wohnung, aber manchmal schlaft ihr zusammen (das ist natürlich in jeder Beziehung anders). Manche Paare schlafen zum Beispiel jedes Wochenende miteinander, weil sie unter der Woche beide in einer anderen Stadt arbeiten.
Jüngste Untersuchungen von CBS zeigen, dass ein Fünftel der 3,5 Millionen Singles (die Zahl der allein lebenden Menschen) in den Niederlanden in einer latenten Beziehung lebt. Mehr als 90 Prozent der unter 30-Jährigen wollen langfristig zusammenleben. Während die Älteren ab 30 Jahren lieber alleine leben. Bei den älteren Menschen (50+) sind es vor allem die Frauen, die lieber allein leben.
Klare Vereinbarungen treffen
Im Allgemeinen nimmst du in einer Beziehung Rücksicht auf deinen Partner, du weißt, was du von der anderen Person erwarten kannst und es werden Vereinbarungen zwischen ihnen getroffen. Es werden zum Beispiel Vereinbarungen über Geld getroffen, wer einkauft und wer kocht. Klare Vereinbarungen sind daher sehr wichtig für eine Beziehung. Auf diese Weise weißt du, was dich erwartet und es gibt keine Frustration oder Enttäuschung. Zum Beispiel darüber, wie oft ihr euch in der Woche sehen wollt, aber auch über die Zukunft.
Wenn ihr dreimal pro Woche miteinander schlaft, ist es sinnvoll, einige Dinge bei der anderen Person zu lassen. Dann musst du nicht nach Hause eilen oder in den Laden gehen, wenn du z.B. deine Zahnbürste vergessen hast. Gerade weil ihr euch nicht jeden Tag seht, sind klare Absprachen sehr wichtig.
Respektiert die Entscheidungen der anderen
In einer Fernbeziehung hast du viele Freiheiten. Du musst deinen Partner nicht berücksichtigen, wenn es darum geht, dein Haus zu dekorieren oder deine Freizeit zu planen. Das heißt, wenn ihr euch nicht seht. Du hast auch weniger zu verantworten, weil ihr nicht jeden Tag zusammen seid. Zum Beispiel, wenn du dich unerwartet und spontan mit Freunden triffst. Es sind meist die kleinen Dinge, die Paare in einer langen Beziehung genießen. Du hast deine eigenen Regeln und deine eigene Art, die Dinge zu Hause zu erledigen, und das Gleiche gilt für deinen Partner. Deshalb ist es wichtig, die Entscheidungen der anderen zu respektieren.
Eine lat. Beziehung ist nicht dasselbe wie eine offene Beziehung. In der Regel sind Paare, die sich für eine Zweierbeziehung entscheiden, monogam. Natürlich kannst du dich auch in einer zweiten Beziehung für eine offene Beziehung entscheiden. Das Wichtigste ist, dass ihr beide mit der Entscheidung einverstanden seid, eine Beziehung zu führen und wisst, was ihr voneinander erwarten könnt.