Eine Anleitung zur energetischen Reinigung deines Hauses mit Salbei (oder Smudging)

Kennst du das Gefühl, wenn du einen Raum betrittst und dort eine negative Energie herrscht? Oder wenn du eine Person triffst und sofort ein schlechtes Gefühl hast? Es könnte sein, dass du diese schweren Partikel versehentlich mit nach Hause nimmst. Gerade in der aktuellen Situation, in der neben Virenpartikeln auch viele Emotionen wie Angst und Traurigkeit in der Luft liegen, ist es gar keine so schlechte Idee, dein Zuhause energetisch zu reinigen. Das kannst du mit dem Salbeibrenner machen, der auch„Smudging“genannt wird

Gerade jetzt, wo wir so viel zu Hause sind, wollen wir, dass unser Zuhause ein heiliger Raum ist – ein Ort, an dem wir ganz wir selbst sein können. Wenn du weißen Salbei verbrennst, kannst du die Harmonie wiederherstellen.

Heiliges Kraut

Salbei gehört zur Familie der Salbeipflanzen und leitet sich vom lateinischen Wort salvere ab, was„heilen“ bedeutet. Vor Jahrhunderten wurden seine grau-weißen Blätter von Schamanen in Nordamerika verwendet, um traditionell Wohnräume von Geistern und anderen negativen Energien zu befreien.

Während einer Zeremonie verbrannten die Eingeborenen die Salbeibündel sanft, begleitet von reinigenden Mantras. Auf diese Weise kehrte der Frieden in das Zelt zurück. Wegen seiner spirituellen Kräfte wird weißer Salbei von vielen als „Heiliges Kraut“ angesehen. Es heißt, dass der Geruch von weißem Salbei von bösen Geistern gefürchtet wird und sie angeblich davor fliehen.

Was brauchst du?

Zum Wischen kannst du fertige Stäbchen aus Salbeiblättern verwenden. Du kannst aber auch losen Salbei und eventuell Kräuter und Weihrauch verwenden. Traditionell wird eine Abalone-Muschel verwendet, um die Asche aufzufangen, aber du kannst auch eine Schale mit Sand darin verwenden.

Es ist auch hilfreich, eine Schale mit Wasser in der Nähe zu haben, um den schwelenden Rauch zu löschen. Und ein Feuerzeug, um den Salbeistock anzuzünden. Vorzugsweise keine Streichhölzer, da du eine Hand frei haben musst. Wenn du den Rauch nicht magst, kannst du auch Räucherspray oder Duftöl verwenden.

Wie funktioniert das?

Salbei brennt nicht wie eine Kerze, sondern schwelt wie Weihrauch. Deshalb nimmst du die Schale oder die Schüssel und hältst das Salbeibündel mit dem Ende schräg nach unten darüber. Zünde den Boden an und entferne das Feuer, sobald der Salbei zu brennen beginnt. Dann blase die Flammen im Kraut aus und lass es schwelen. Wiederhole das so oft wie nötig, um deine Zeremonie in Gang zu halten.

Wenn du ein ganzes Haus säuberst, arbeite von oben nach unten (d.h. vom Dachboden zum Keller) in Richtung eines offenen Fensters oder einer Tür. Wische an den Wänden jedes Raumes entlang und achte besonders auf die Ecken, denn dort verstecken sich negative Energien gerne.

Worauf musst du achten?

Bevor du anfängst, solltest du über Sicherheit und Belüftung nachdenken. Das Wichtigste ist natürlich, dass du dein Haus während der Zeremonie nicht in Brand setzt. Denn wo ein schwelender Stock ist, kann leicht ein Feuer entstehen, also achte darauf, wo du Rauch durchlässt. Komme also nicht zu nah an Vorhänge, Teppiche oder andere brennbare Materialien heran und halte einen Feuerlöscher bereit, falls nötig.

DieVerschmutzung der Wohnung kann schnell intensiv werden, da der Geruch lange anhalten kann. Verwende daher nicht zu große Mengen und öffne Fenster und Türen so weit wie möglich. Auf diese Weise kann der Rauch durchpusten und die negative Energie das Haus verlassen.

Positive Wünsche verbreiten

Gehe durch den Raum und wedle den Rauch ruhig in alle Ecken, an den Wänden entlang und um alle Fenster herum. Visualisiere (!), dass der Rauch alle negativen Partikel im Haus wegnimmt, die dort nicht sein sollten. Sieh zu, wie sich diese Energien auflösen und durch das Fenster verschwinden und Platz für feine Energien wie Liebe und Freude machen.

Denke auch über die Absicht nach, mit der du den Raum reinigen willst und formuliere einen positiven Wunsch. Zum Beispiel: „Ich werde diesen Raum von allen Unreinheiten befreien, damit ich ruhig schlafen kann Nachdem du den Raum gereinigt hast, schließe die Tür, damit die negative Energie aus dem Fenster geblasen wird.

Deine eigene Aura verwischen

Laut den Smudging-Fanatikern hat jeder Mensch auch ein persönliches Energiefeld, eine Aura. Natürlich darfst du nicht vergessen, sie am Ende deines Rituals auch zu reinigen. Lass den Rauch über deinen ganzen Körper ziehen, von den Füßen bis zum Kopf und wieder zurück. Stell dir dabei vor, dass der Rauch alle negativen Energien absorbiert und sie weg trägt.

Alles wieder frisch und fruchtig? Dann lösche den Stock in einer Tasse Wasser oder vergrabe ihn in der Erde. Einige Experten behaupten, dass du Probleme auch verschlimmern kannst, wenn du die Zeremonie nicht richtig durchführst. Wenn du also nicht ganz von deinen eigenen Fähigkeiten überzeugt bist, solltest du einen Profi hinzuziehen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top