Angst vor Sexualität

Angst vor Intimität, Berührung oder Sexualität ist weiter verbreitet, als du denkst Studien zeigen, dass die Angst vor der Sexualität bei Frauen weiter verbreitet ist.

“Die Angst oder Phobie vor intimen Kontakten ist eine weit verbreitete Angsterkrankung, die bei vielen Menschen großes Unbehagen hervorruft.”

Die Angst, von einer anderen Person berührt zu werden, die Angst, angemacht zu werden, die Angst, eine intime oder sexuelle Beziehung einzugehen, sind einige Ausdrucksformen der Angst vor Intimität.

Manchmal führt diese Beschwerde zu Einsamkeit. Die Anspannung, die durch diese Beschwerden verursacht wird, äußert sich in Schüchternheit, Depressionen, Enttäuschung über andere, usw

Bei Männern kann es sogar zu sexuellen Funktionsstörungen kommen, z. B. zu Impotenz und/oder Ejakulationsstörungen.

Bei Frauen kann Vaginismus oder schmerzhafter Sex oft eine Folge dieser Angstsymptome sein oder werden. Eine Frau würde nie in der Lage sein, mit einem Partner vollwertigen Sex zu haben. Ein gewisses Maß an Krämpfen wird es immer geben.

Zum Glück kann etwas dagegen getan werden. Auch wenn es für manche Frauen ein langer Weg zu einem weniger schmerzhaften Liebesspiel sein wird. Halte durch und sprich mit einem Therapeuten. Natürlich solltest du zuerst mit deinem Partner sprechen.

Mögliche Ursachen für diese Angst sind frühere sexuelle Erfahrungen, Erziehung (z.B. das Fehlen einer liebevollen Erziehung), soziale Angstsymptome und mangelndes Durchsetzungsvermögen, Minderwertigkeitsgefühle, frühere Enttäuschungen bei Kontakten, Depressionen.

Das Ergebnis dieser Angstsymptome ist, dass du von dir selbst und/oder anderen enttäuscht bist und Hilflosigkeit entwickelst, die dich passiv, abwartend und vermeidend werden lässt.

Das Leben macht viel zu viel Spaß, um zu lange damit herumzulaufen. Vielleicht findest du auch rechtzeitig eine Lösung, was gut für dein Selbstvertrauen ist!

Genießt einander und stellt sicher, dass euer Partner weiß, was vor sich geht. Nur dann ist eine Lösung näher als du denkst. Das Einzige, was die Lösung kosten wird, ist Zeit… Viel Glück und viel Spaß!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen