Angst, dass dir jemand zu nahe kommt (intim)

Du baust eine Beziehung zu jemandem auf und alles läuft gut, aber trotzdem ist da so etwas wie Angst. Diese Angst beginnt, deine Sicht auf die Beziehung zu verändern, plötzlich bist du dir nicht mehr so sicher.

Ist dir diese Geschichte bekannt? Dann hast du vielleicht Angst, dass dir jemand auf eine intime Art und Weise zu nahe kommt. Jemand, mit dem du das gerne tun würdest, der es aber trotzdem unbewusst mit dir macht.

Möchtest du wissen, warum das so ist und was du dagegen tun kannst? Dann lies diesen Artikel in Ruhe und finde es heraus.

Woher kommt die Angst vor Intimität?

„Die Angst, eine spirituelle Verbindung oder eine intime Bindung einzugehen, kann viele Ursachen haben

Als Autor dieses Artikels kann ich dir kaum raten, was die Ursache für diese Angst ist. Ich kann dir aber helfen, die Ursache zu finden.

Wenn du den Grund herausfindest, kannst du vielleicht besser verstehen, warum du so ängstlich bist und versuchen, es zu ändern.

Verschiedene Ursachen sind denkbar

Wie ich schon sagte, kann deine Angst vor Intimität viele verschiedene Ursachen haben. Es könnte sein, dass du einst von der Person verlassen wurdest, mit der du eine intime Beziehung hattest.

Es könnte auch sein, dass du jemanden gesehen hast, der von jemandem mit einer intimen Beziehung im Stich gelassen wurde. Es gibt noch viele weitere Möglichkeiten und Versionen, aber sie führen alle zum gleichen Ergebnis, dem Verlust des Vertrauens in (einen Teil der) Menschen.

Vielleicht liest du das jetzt und denkst: „Ich habe den Glauben an die Menschen überhaupt nicht verloren!“, das ist möglich. Das muss nicht unbedingt so sein, aber oft ist es so.

Das liegt daran, dass jemand, mit dem du intim warst, dich im Stich gelassen und dein Vertrauen missbraucht hat.

„Außerdem hat diese Person dir vielleicht großen emotionalen Schmerz zugefügt und das kann dazu geführt haben, dass du einen besonderen Groll hegst

Jeder Mensch ist anders!

Natürlich sind nicht alle Menschen auf der Welt gleichermaßen fähig oder zuvorkommend, aber das heißt nicht, dass nicht jeder per Definition zuvorkommend ist. Jeder Mensch ist anders und manchmal gewinnst du und manchmal verlierst du, aber du kannst dich immer verbessern, solange du die richtige Lektion daraus lernst.

Hege also keinen Groll, denn damit schießt du dir nur selbst in den Fuß und verschließt dich vor netten Kontakten mit Menschen. Das macht dich auch nicht zu einem netteren Menschen..

Was kannst du tun, um eine intime Beziehung wiederherzustellen?

Natürlich kannst du die Menschen nicht von heute auf morgen wieder in dein Leben lassen, selbst wenn du es wolltest. Wenn du seit einiger Zeit keine intimen Beziehungen mehr hattest, kann es sein, dass du dich daran gewöhnt hast, keine intimen Beziehungen zu haben.

Es wird sich nicht so anfühlen, als ob du jetzt etwas verpassen würdest. Es ist nur so, dass du auf diesen Artikel geklickt hast, also nagt etwas an dir, das eine intime Beziehung mit dir eingehen möchte.

Beginnst du gerade eine intime Beziehung?

Vielleicht gibt es jemanden, mit dem du das jetzt gerne tun würdest, aber du weißt nicht, ob du es kannst. Ich sage, du kannst. Auch wenn du immer noch Angst hast, wenn dir jemand zu nahe kommt…

Zunächst einmal kannst du eine intime Beziehung aufbauen. Das ist etwas, das jeder tun kann und für das du dich im Grunde nur öffnen musst. Du brauchst keine Angst zu haben, dass du es nicht schaffst.

Zweitens geht auch die Öffnung Schritt für Schritt. Wenn es eine Person gibt, der du dich öffnen möchtest, lass sie das auch wissen. Auf diese Weise kann er/sie sich darauf vorbereiten. Wenn du dich daran erinnerst und es anwendest, wirst du langsam aber sicher lockerer werden.

Außerdem gibt es hier ein paar Tipps, die dir dabei helfen können, dich zu öffnen oder deine Angst zu überwinden. Letztendlich geht es darum, sich zu öffnen, denn wenn du das schaffst, wird die Angst bald abebben.

Angst, dass dir jemand zu nahe kommt – 3 Tipps

1. Versuche, im Jetzt zu leben

Das ist vielleicht ein einfacher Tipp, aber er ist trotzdem wichtig. Wenn du im Jetzt lebst, musst du nicht über das „Was wäre wenn? Du versuchst einfach, das Beste daraus zu machen und nicht darüber nachzudenken, was schiefgehen könnte.

Es istauch gut, daran zu denken, dass du für eine bestimmte Person, mit der du eine intime Beziehung aufbauen willst, nicht jemand anderes sein musst. Wenn du dich an die andere Person anpasst, wirst du automatisch mehr Angst davor haben, dein wahres Ich zu zeigen.

2. Du bist es wert, geliebt zu werden, und die andere Person ist es auch

Das ist der Punkt, an dem du wirklich tiefer in den Aufbau einer intimen Beziehung einsteigst. Wenn du verstehst, dass du es wert bist, geliebt zu werden, hast du wirklich nichts von der anderen Person zu befürchten.

Umgekehrt ist es natürlich auch wichtig, dass du die andere Person liebenswert findest. Wenn du das nicht tust, wird die andere Person das bemerken und es wird deine Angst nur noch vergrößern.

Wenn du die andere Person für liebenswert hältst, entsteht außerdem ein weniger negatives Bild der betreffenden Person und du siehst sie durch eine weniger gefärbte Brille.

3. Sieh nicht durch eine farbige Brille

Auch das ist wichtig. Jemandem eine faire Chance zu geben, eine intime Bindung aufzubauen, ist das Wichtigste in jeder Beziehung.

Wenn du vorgefasste Meinungen über jemanden hast, die darauf beruhen, was andere dir in der Vergangenheit angetan haben, dann hat die Person in der Gegenwart kaum eine Chance. Du wirst dich fragen, ob du es ernst meinst, oder ob es Anzeichen dafür gibt, dass die Dinge nicht gut laufen.

Versuche, dir das aus dem Kopf zu schlagen. Beginne jede Beziehung mit einem Neuanfang (und nicht mit einem Fehlstart) und lass sie nicht von der Vergangenheit beeinflussen.

Angst, dass jemand zu nahe kommt – Eingehen einer intimen Beziehung

Angst, dass jemand zu nahe kommt – Schlusswort

Diese Tipps sollen dir wirklich helfen, intime Beziehungen aufzubauen. Fühle dich deshalb nicht angegriffen und mache kleine Schritte im Prozess der Bindung.

Du solltest auch deinem Partner in der Band von deinen Ängsten erzählen, vielleicht könnt ihr dann gemeinsam eine bessere Lösung finden!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top