Achtsam leben: 7 praktische Tipps für dein tägliches Leben!

Achtsam zu leben bedeutet, im Hier und Jetzt zu sein. Mit deinen Gedanken und dem, was du tust. Dein Gewinn? Du bist positiver, weniger gestresst, hast mehr Spaß, entspannst dich besser und fühlst dich glücklicher. Doch ein achtsames Leben in die Praxis umzusetzen, ist nicht immer einfach. Sobald du aufwachst, denkst du wahrscheinlich schon an den anstrengenden Tag, der vor dir liegt. Was du zu tun hast, vergiss nicht, den bevorstehenden Urlaub und vielleicht den gestrigen Zwischenfall mit einem Kollegen. In diesem Artikel findest du einige praktische Möglichkeiten, Achtsamkeit in dein tägliches Leben zu integrieren.

Wie man Achtsamkeit in die Praxis umsetzt

Würdest du auch gerne achtsam leben? Also: weniger Sorgen um gestern, später, morgen und übermorgen? Lernen, mit stressigen Gedanken umzugehen, positiver zu denken und mehr Energie zu haben? Hier sind einige hilfreiche Vorschläge, wie du im Hier und Jetzt achtsamer leben kannst.

1. Beginne deinen Tag mit einer Atemübung

Steh eine Viertelstunde früher auf und nutze diese Zeit für eine kleine Atemübung. Nimm dir ein Kissen oder eine Matte und setz dich hin. Schließe deine Augen und atme sanft ein und aus. Konzentriere dich ausschließlich auf deine Atmung und denke noch nicht an das, was auf deiner Tagesordnung steht. Passiert das? Geh zurück zu deiner Atmung. Auf diese Weise beginnst du deinen Tag entspannt und im Jetzt. Du kannst auch 2 Minuten lang achtsam deine Zähne putzen, ohne dass die Gedanken abschweifen. Oder beginne deinen Tag, indem du im Jetzt duschst. Indem du nur das Wasser wahrnimmst, das auf deinen Körper spritzt.

2. Lesen oder Musik hören

Du kannst auch achtsam leben, indem du zum Beispiel in völliger Stille ein Buch liest. Also ohne dass im Hintergrund ein Radio oder ein Fernseher läuft. Such dir einen schönen Platz und fang an, ein Buch zu lesen, das dir gefällt. Konzentriere dich auf die Geschichte, die du liest, und tauche in sie ein. Lass dich von den Charakteren mitreißen, besuche die Orte, an denen sie sich aufhalten, führe die Gespräche, usw. Oder höre deine Lieblingsmusik mit Kopfhörern. Hör zu, was du hörst. Die Klänge, der Gesang, die Melodie und so weiter. Spüre es mit deinem ganzen Wesen und genieße diesen Moment im Jetzt.

3. Iss deine Mahlzeiten im Jetzt

Wie isst du? Mit eingeschaltetem Radio? Der Fernseher? Oder das Tablet, den Laptop oder die Zeitung, die vor dir liegt? Ändere deine Routine und iss achtsam. Versuche, eine Mahlzeit am Tag mit deiner ganzen Aufmerksamkeit und ohne Ablenkung zu essen. Denke eine Zeit lang an nichts anderes als an dein Essen. Sieh, schmecke, rieche und erlebe, was du isst. Und… nimm dir die Zeit für jeden Bissen, den du nimmst. Es hilft dir, dich sowohl körperlich als auch geistig zu entspannen. Machst du es dir zur Gewohnheit? Dann trägt es zu einem achtsamen Leben bei.

4. Langsam radeln oder gehen

Wahrscheinlich fährst du regelmäßig mit dem Fahrrad oder gehst zu Fuß. Zur Arbeit, in den Supermarkt, zu einem Termin oder einer Aktivität. Wahrscheinlich fährst du direkt zu deinem Ziel. Mach es anders und nimm dir Zeit. Radle oder gehe leise zu Fuß. Spüre, wie die Fahrradreifen oder deine Füße die Straße berühren. Rieche die Düfte. Schau dich um und beobachte. Vögel, Kinder, Menschen, Bäume und so weiter. Als würdest du die Route zum allerersten Mal fahren. Du wirst feststellen, dass es eine Menge zu sehen gibt, an dem du sonst achtlos vorbeigehen würdest.

5. Mit 100%iger Aufmerksamkeit arbeiten

Arbeit und ein achtsames Leben passen auch gut zusammen. Denn wie oft passiert es nicht, dass du dir vornimmst, eine bestimmte Arbeit zu erledigen, aber jedes Mal wirst du unterbrochen. Durch Kollegen, E-Mails, Telefonate und Ähnliches. Mach es anders. Sag, dass du nicht gestört werden willst und konzentriere dich auf eine wichtige Aufgabe. Schalte dein Smartphone auf lautlos und schalte deine E-Mail- und Social-Media-Benachrichtigungen aus. Schenke der Aufgabe 100 % Aufmerksamkeit und genieße, was du tust. Auf diese Weise wirst du viel angenehmer arbeiten, konzentrierter sein und viel produktiver sein. Außerdem ist es ein großartiges Gefühl, wenn du die Aufgabe erledigt hast.

6. Einzelne Aufgabe

Es ist so üblich, viele Dinge gleichzeitig zu tun. Denk an das Telefonieren beim Autofahren, das Essen vor dem Fernseher oder Computer, das Lesen auf der Toilette, den Griff zum Smartphone, um deine E-Mails zu checken, während du wartest, oder die unzähligen Gedanken, die dir durch den Kopf gehen, während du einkaufst, die Wäsche wäschst und so weiter. Hör auf mit dem Multitasking und lass dich vom Fluss leiten. Konzentriere dich auf eine einzige Aktivität und genieße sie. Es bringt Frieden und verursacht weniger Stress. Wirklich!

7. Nimm dir regelmäßig kleine Jetzt-Momente

Übrigens? Auch tagsüber gibt es jede Menge Momente, in denen du ein achtsames Leben führen kannst. Zum Beispiel, wenn du dir die Hände wäschst. Höre das Wasser fließen und spüre seine Wärme oder Frische auf deiner Haut. Oder wenn du die Spülmaschine belädst. Richte deine Aufmerksamkeit auf das Laden und schweife nicht zu anderen Aufgaben ab, die auf dich warten, oder darauf, wie langweilig du diese Aufgabe findest. Oder starre eine Minute lang ins Leere, während du arbeitest. Leere deinen Geist und denke an nichts. Es trägt zu mehr Entspannung bei.

Mit einem achtsamen Leben beginnen

Ein achtsames Leben mag für dich kompliziert klingen, aber wusstest du, dass es jeder lernen kann? Zugegeben, es braucht etwas Übung. Aber schon bald wirst du merken, dass du immer besser wirst. Brauchst du Hilfe oder Unterstützung beim Erlernen von Achtsamkeit? Es gibt verschiedene Schulungen und Workshops, die dir Werkzeuge geben, um bewusster im Jetzt zu leben.

Wendet ihr Achtsamkeit in eurem täglichen Leben an? Und… hilft es dir, positiver und entspannter im Leben zu sein?

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen