Grüner Tee wird häufig als Getränk zum Abnehmen verwendet. Kann man mit grünem Tee abnehmen? Und wenn ja, wie? Wir haben 7 wichtige Fakten zusammengetragen!
Grüner Tee hilft dir beim Abnehmen und ist gut für deinen Körper
Wir haben bereits über die heilende Wirkung von grünem Tee geschrieben. Die zahlreichen guten Eigenschaften von grünem Tee werden regelmäßig wissenschaftlich belegt. Es gibt aber auch eine Vielzahl von Behauptungen über die guten Eigenschaften von grünem Tee, die nie wissenschaftlich bewiesen worden sind. Sicher ist nur, dass grüner Tee gesund ist und dass es gut ist, ihn regelmäßig zu trinken. Aber kann grüner Tee dir beim Abnehmen helfen?
1. Abnehmen mit grünem Tee ist eine natürliche Art, Gewicht zu verlieren, also erwarte keine Wunder.
Da grüner Tee ein Naturprodukt ist, wirst du nicht so schnell abnehmen. Du solltest grünen Tee als Hilfe zur Gewichtsabnahme sehen. Wenn du dich gesünder ernährst und mehr Sport treibst, kann das die Fettverbrennung anregen und dich schneller abnehmen lassen.
Willst du schnelle Ergebnisse? Dann trinke nur hochwertigen grünen Tee.
2. Grüner Tee hilft, Stresshormone zu senken, reduziert das schlechte Cholesterin und hilft dir beim Abnehmen, weil er die Verbrennung beschleunigt, ohne deine Herzfrequenz zu erhöhen.
Abnehmen kann man auf zwei Arten: indem man weniger Energie verbraucht oder indem man mehr Energie verliert. Grüner Tee hilft dir beim Abnehmen, weil du mehr Energie verbrennst und gleichzeitig Abfallprodukte in deinem Körper reduziert werden. Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass dieser Tee wirklich beim Abnehmen hilft, weil er deinen Stoffwechsel ankurbelt. Wenn sich dein Stoffwechsel beschleunigt, verbraucht dein Körper mehr Energie und du nimmst schneller ab.
3. Willst du abnehmen? Trinke täglich ein paar Tassen grünen Tee für mehr Wirkung.
Die guten Wirkstoffe des grünen Tees haben mehr Wirkung, wenn du ihn regelmäßig trinkst. Abnehmen ist ein Prozess, nicht etwas, das du an einem Nachmittag machst. Wenn du grünen Tee als Abnehmhilfe verwendest, ist es daher wichtig, dass du ihn regelmäßig über einen längeren Zeitraum trinkst. Ersetze zum Beispiel mehrere Tassen Kaffee durch eine Tasse Tee. Aber übertreibe es nicht. Grüner Tee enthält auch Stoffe, von denen du zu viel haben kannst. Also beschränke dich auf etwa vier Schüsseln pro Tag.
4. Grüner Tee ist überall erhältlich. Willst du abnehmen? Dann brauchst du keinen speziellen Schlankheitstee.
Heutzutage gibt es viele Anbieter von speziellen Schlankheitstees. Sie behaupten, dass dieser Tee besser wirkt als grüner Tee und dir deshalb beim Abnehmen hilft. Obwohl diesem Schlankheitstee Wirkstoffe zugesetzt sind, ist er sehr teuer und die Wirkung ist nicht viel größer als die von grünem Tee. Halte es natürlich und finde den grünen Tee, den du magst. Es ist billiger und gesünder.
Du brauchst keinen speziellen grünen Tee. Du kannst auch mit normalem grünen Tee aus dem Supermarkt abnehmen. Allerdings entscheidet die Qualität der Blätter über die Wirksamkeit des Tees. Mache es dir aber nicht zu schwer. Du musst nicht jeden Monat mit dem Fahrrad zum örtlichen Spezialitätengeschäft fahren, wenn es dir nicht passt. PickWick-Tee funktioniert auch gut.
5. Was ist mit aromatisiertem grünem und weißem Tee? Und hilft dir grüner Tee mit Zucker oder Süßstoff beim Abnehmen?
Grüner Tee verdankt seine besonderen Eigenschaften der Tatsache, dass für ihn Teeblätter verwendet werden, die nur minimal verarbeitet (oxidiert) sind. Grüne und weiße Teeblätter sind weniger oxidiert als z.B. die Blätter von schwarzen Tees (Earl Grey, English Blend, Taste Tea etc.).
Da grüner und weißer Tee relativ rein bleibt, sind die wichtigen Inhaltsstoffe besser erhalten als bei schwarzem Tee. Du kannst also auch aromatisierten grünen Tee wählen. Grüner Tee kann von schwarzem Tee durch seine Farbe unterschieden werden. Grüner Tee ist normalerweise hellgelb, hellbraun oder grün. Schwarzer Tee ist normalerweise dunkelrot, dunkelbraun oder fast schwarz.
Weißer Tee ist grundsätzlich gesünder als grüner Tee und ist relativ neu auf dem deutschen Markt. Weißer Tee wird aus sehr jungen Teeblättern hergestellt, die die meisten guten Inhaltsstoffe enthalten. Weißer Tee ist auch in Supermärkten erhältlich. Er ist wissenschaftlich noch nicht so gut erforscht, aber du kannst davon ausgehen, dass weißer Tee die gleichen Eigenschaften hat. Es kann dir also auch beim Abnehmen helfen.
Tee mit Zucker bedeutet automatisch mehr Energie. Zucker macht dich zwar dick, aber er hebt die guten Eigenschaften von grünem Tee nicht auf. Grüner Tee ohne Zucker ist kalorienärmer, enthält aber genauso viele gute Stoffe wie Tee mit Zucker. Du kannst auch Süßstoffe wählen, aber bedenke, dass diese künstlichen Süßstoffe ungesund für deinen Körper sein können, weil sie oft Aspartam enthalten.
6. Woher bekommst du den besseren grünen Tee, wenn du abnehmen willst?
Du kannst zwischen grünem Tee in Teebeuteln und losem Tee wählen. Du musst losen Tee in einem Sieb, einer speziellen Teekanne oder einem Tee-Ei ziehen lassen.
Loser grüner Tee hat ein gesünderes Image, ist aber nicht unbedingt gesünder. Viele lose Grüntees sind in Geschäften wie “de Tuinen”, “Dille & Kamille” und spezialisierten Toko’s zu finden. Du kannst auch nach einem spezialisierten Teeladen Ausschau halten. In diesen Läden wird viel schwarzer Tee verkauft, aber du kannst auch verschiedene Arten von grünem Tee finden, die du anderswo nicht finden wirst.
Tee selbst anzubauen ist keine Option, denn er braucht einen besonderen Boden und gedeiht am besten in hohen Lagen.
An immer mehr Orten kannst du losen grünen Tee finden. Außerdem gibt es immer mehr Nahrungsergänzungsmittel, die den Grüntee-Extrakt EGCG enthalten und beim Abnehmen helfen sollen. Die verarbeiteten Teeblätter in diesen Pillen sind in der Regel nicht von guter Qualität, und einige Sorten enthalten viel Koffein. Unser Rat: Sei kritisch und entscheide dich für hochwertige EGCG-Ergänzungsmittel, oder geh los und finde einen guten Tee und genieße ihn.
7. Das Abnehmen mit grünem Tee erfordert eine besondere Vorbereitung. So machst du gesunden grünen Tee!
In Deutschland sind wir es gewohnt, Tee mit gerade abgekochtem Wasser aufzubrühen. Für grünen Tee ist dies jedoch nicht die beste Art der Zubereitung. Wenn du mit grünem Tee abnehmen willst, musst du so viele Wirkstoffe wie möglich erhalten und sie deshalb nicht zu Tode kochen. Grüner Tee, der mit zu heißem Wasser aufgebrüht wird, verliert einen großen Teil seiner Wirkstoffe, darunter viele Antioxidantien.
Du kannst auch den Unterschied zwischen Quellwasser und Leitungswasser beachten. Grüner Tee, der mit Quellwasser zubereitet wird, schmeckt reiner und leckerer als Leitungswasser. Es macht jedoch kaum einen Unterschied bei der Wirksamkeit. Mit Quellwasser wirst du nicht abnehmen.
So machst du gesunden grünen Tee, der dir wirklich beim Abnehmen hilft:
- Bringe Wasser in einem normalen Kessel oder Wasserkocher zum Kochen.
- Lass das abgekochte Wasser 7 bis 10 Minuten abkühlen, dann hat das Wasser eine Temperatur von etwa 80 Grad erreicht.
- Lass deinen grünen Tee zwischen 3 und 5 Minuten ziehen.
Willst du mehr Tipps und Inspiration für eine gesündere Ernährung? Dann melde dich für meinen Online-Kurs über gesunde Ernährung an.
Dieser Kurs hilft dir, dass gesunde Ernährung Spaß macht, einfach und mühelos ist. In kleinen Schritten, mit cleveren Hacks und neuen Gewohnheiten. So wird es immer einfacher, sich gesund zu ernähren! 😁
Werde schlanker, gesünder, fitter und zufriedener mit deinem Körper. Mit blei body kannst du die Tony-Schokoriegel hinter dir lassen und dich für gesundes und leckeres Essen entscheiden.
Lies mehr über blei body und melde dich jetzt an..
Wie geht es dir? Mach den Glückstest!
Finde heraus, wie wohl du dich in deiner eigenen Haut fühlst. Dieser kostenlose Test sagt dir in 2 Minuten, wie glücklich du bist und welche Schritte du unternehmen kannst , um dein Leben angenehmer zu gestalten.
Starte den Test