Willst du durch Sport abnehmen? Dann solltest du diese vier Dinge unbedingt wissen. Denn Abnehmen durch Sport ist nicht so einfach, wie du vielleicht denkst
Abnehmen durch Sport – es ist nicht so, wie du denkst
Viele Menschen glauben, dass der schnellste Weg zum Abnehmen darin besteht, viel Sport zu treiben. Und obwohl Sport definitiv ein Teil des Abnehmens ist, ist Abnehmen durch Sport nicht der strategischste Ansatz.
Der Versuch, vor allem durch Sport abzunehmen, ist ein Zermürbungskrieg, den du nicht gewinnen wirst. Gesundes Abnehmen besteht zu 80% aus Ernährung und zu 20% aus Bewegung. Wenn du versuchst, dies rückgängig zu machen, kannst du dir zweier Dinge sicher sein:
- Du wirst ein paar Wochen lang mit so starken Muskelschmerzen herumlaufen, dass du die Treppe nicht mehr hinuntergehen kannst.
- Du wirst so erschöpft sein, dass du schnell wieder in deine alten Lebensmuster zurückfällst.
Und dann stehst du wieder am Anfang. Aber wie kann das sein? Warum ist Abnehmen mit Sport nicht das, was du denkst?
1. Abnehmen durch Bewegung ist nicht einfach
Wir alle wissen, dass dieser Tag kommen wird. Wir essen gesund, treiben viel Sport und versuchen unser Bestes, um abzunehmen. Aber dann gibt es diesen Moment, in dem du dich nicht mehr beherrschen kannst.
Du stehst deinem Lieblingsessen gegenüber. Es landet in deinem Korb. Es landet in deiner Tasche. Es landet neben deinem Laptop. Und dann landet es in deinem Magen.
Und das ist nicht nichts. Denn dieser Karamell-Meersalz-Schokoriegel enthält 965 Kalorien. Wenn du es in einer halben Stunde isst, bist du fast 1.000 Kalorien weiter. Hast du eine Ahnung, wie lange du dafür trainieren musst?
Genau: Eine LANGE Zeit. Und zwar sehr intensiv.
Was du isst (oder nicht isst), ist wichtiger als die Kalorien, die du verbrennst. Denn in wenigen Minuten kannst du dein ganzes Training zunichte machen, wenn du die falsche Entscheidung triffst. Und dann kostet es dich unverhältnismäßig viel Zeit und Energie, diese falsche Entscheidung zu neutralisieren.
Abnehmen durch Sport kann funktionieren (du verbrennst Energie), aber es ist nicht der effizienteste Weg. Wenn es dein Ziel ist, Gewicht zu verlieren, dann ist es besser, sich darauf zu konzentrieren, weniger Kalorien zu essen. Ergänzt mit etwas täglicher Bewegung.
2. Je mehr du trainierst, desto hungriger wirst du
Bewegung macht dich hungrig. Du merkst das nicht immer, aber Studien zeigen, dass es am Ende funktioniert. Das funktioniert auf zwei Arten.
Erstens: Wenn du hart und intensiv trainierst, erzeugst du ein Energiedefizit. Logisch, dafür machst du es ja auch. Du verbrennst Energie, um Gewicht zu verlieren. Aber in der Praxis stellt sich heraus, dass dein Körper das einfach mit mehr Hunger kompensiert, also isst du einfach ein bisschen mehr oder isst ein bisschen öfter.
Nicht nur an dem Tag, an dem du trainiert hast, sondern auch in der Woche danach!
Und wie wir schon oben erwähnt haben: Dein Nutzen aus dem Training ist schnell aufgebraucht. Ein Erdnussbuttersandwich und schon hast du deine Trainingskalorien “überflüssig” gemacht.
Zweitens hat es auch eine psychologische Wirkung. Denn wenn du weißt, dass du heute 800 Kalorien verbrannt hast, kannst du das zusätzliche Bier leichter vor dir selbst rechtfertigen. Schließlich hast du es dir ja “verdient”. Genau wie das Dessert oder die Tüte Chips. Und ehe du dich versiehst, hast du die verbrannten Kalorien schon wieder ins rechte Licht gerückt. Natürlich ist Sport auch aus vielen anderen Gründen sehr gesund – lass dich also nicht entmutigen!
Wenn du durch Sport abnehmen willst, musst du einen Ernährungsplan erstellen, der genau berechnet, wie viele Kalorien du zu dir nimmst, wie viele du verbrennst und wie viel du pro Tag abnehmen willst.
Das ist hart und schwierig. Denn je mehr du trainierst, desto stärker werden diese Kräfte. Und umso verlockender wird es, von deinem Zeitplan abzuweichen.
Und selbst wenn du das tust, ist es wahrscheinlich, dass du nach dem Sport fauler bist. Wenn du morgens ein gutes Training absolviert hast, ist es wahrscheinlich, dass du den Rest des Tages weniger aktiv bist. Dass du lieber die Rolltreppe als die Treppe nimmst, den Abend auf dem Sofa verbringst oder das Auto statt des Fahrrads nimmst.
Sport ist gesund. Aber Abnehmen durch Sport ist meist das falsche Mittel für den falschen Zweck. Konzentriere dich auf die Ernährung und ergänze sie durch Bewegung – nicht umgekehrt.
3. Sport hilft nicht immer beim Abnehmen
Das ist ein guter Punkt. Wenn du trainierst, wirst du wahrscheinlich mehr Muskeln aufbauen. Das ist schön und wünschenswert. Aber Muskelgewebe wiegt pro Kubikzentimeter mehr als Fettgewebe.
Obwohl du also ausgezeichnete Fortschritte machst, kannst du entmutigt sein, wenn du auf der Waage stehst und siehst, dass du nicht abgenommen oder sogar etwas zugenommen hast.
Eine gute Möglichkeit, um Enttäuschungen zu vermeiden, ist, deinen Körperfettanteil im Auge zu behalten und deinen Bauchumfang zu messen. Dein Gewicht erzählt nur eine Seite der Geschichte.
4. Sport klug und strategisch einsetzen
Wenn du durch Sport abnehmen willst, findest du hier einige strategische Tipps, die dir helfen, mehr Vorteile und weniger Nachteile zu erfahren. Denn Sport ist gesund und kann dir den Weg zu einem schlankeren Körper definitiv erleichtern, wenn du ihn klug angehst.
- Überanstrenge dichnicht. Konzentriere dich auf die Verbesserung deiner Ernährung und füge Bewegung hinzu. Denk daran: Zwei Bissen können eine halbe Stunde Sport zunichte machen. Wenn du darauf achtest, was du in den Mund nimmst, bist du schon zu 80% auf dem richtigen Weg.
- Bewege dich jeden Tag mindestens eine halbe Stunde lang.
- Verlagere deine Aufmerksamkeit auf kurze, intensive Krafttrainingseinheiten. Du musst nicht stundenlang trainieren, um gute Ergebnisse zu erzielen. Krafttraining macht deinen Körper straffer und das Muskelgewebe verbraucht mehr Energie, auch wenn du nichts tust. Du wirst diese Energie wahrscheinlich wieder auffressen. Aber das Gute daran ist, dass du mehr essen kannst, ohne zuzunehmen. Und das macht dein Leben viel einfacher, auch wenn du abnehmen willst.
- Nimm dir Zeit, um dich nach intensiven Trainingseinheiten zu erholen. Bist du gestern 10 Kilometer gelaufen? Lass es heute ruhig angehen.
- Hast du einen Fehler in deiner Ernährung gemacht? Indem du trainierst, kannst du deinen Fehler “reparieren” oder den Schaden begrenzen. Das ist eine gute Option, wenn du abnehmen willst.
- Wähle eine oder mehrere Sportarten, die du magst und die dir Spaß machen. Wenn du nur Sport treibst, um abzunehmen, wirst du bald das Interesse verlieren, genauso wie wenn du nur für Geld trainierst. Versuche, mit dem Sport, den du treibst, mehrere Fliegen mit einer Klappe zu schlagen. Denke an Spaß, Entspannung, Natur, soziale Kontakte usw.
Abnehmendurch Sport funktioniert am besten, wenn du Sport als Ergänzung zu deiner veränderten Ernährung nutzt. Einfach und logisch. Mach dir nichts vor und lass die Donuts liegen.