9 natürliche Tipps gegen Halsschmerzen

Es ist wieder so weit: Du wachst morgens auf und spürst einen stechenden Schmerz in deinem Hals und jedes Mal, wenn du hustest oder schluckst, tut es weh. Herzlichen Glückwunsch, du hast eine Halsentzündung. An sich sind Halsschmerzen (abgesehen davon, dass sie sehr lästig für dich sind) nicht unbedingt etwas Ernstes. Trotzdem willst du sie so schnell wie möglich loswerden. Aber wie?

Ziehst du es vor, so wenig Medikamente wie möglich zu nehmen? Dann haben wir gute Nachrichten für dich. Auch das ist nicht mehr nötig. Dies sind die 9 besten natürlichen Wege, um den Schmerz zu lindern.

9 x die besten natürlichen Tipps gegen Halsweh

Halsweh. Niemand will es. Es ist ein lästiges Übel, aber noch ärgerlicher ist es, wenn es nach ein paar Tagen nicht wieder verschwindet. Bist du hoffnungslos, weil deine Halstabletten nicht mehr wirken? Hier sind ein paar andere (natürliche) Möglichkeiten, um Halsschmerzen zu lindern.

Geh und hol das Eis

Im Dezember ist Eiscreme vielleicht nicht das Erste, wonach du suchst (oder vielleicht doch). Und doch leistet es gute Arbeit, um den Schmerz in deinem Hals zu lindern. Jetzt hast du also eine Ausrede, um im Dezember Eiscreme zu essen. So geht’s. Wir sollten allerdings hinzufügen, dass du kein Eis mit Zucker oder Milchprodukten wählen solltest. Diese Inhaltsstoffe können deinen Rachen noch mehr reizen.

Schlaf

Wir wussten, dass Schlaf gut für uns ist. Aber wusstest du, dass es auch gegen Halsschmerzen hilft? Wenn du eine Woche lang jede Nacht 8 bis 10 Stunden Schlaf bekommst, wirst du deiner Gesundheit einen enormen Schub geben. Und es ist doch nicht schlimm, wenn du einmal auf dich selbst hörst und heute Nacht genug Schlaf bekommst, oder?

Tee ist dein bester Freund

Für viele Menschen ist der Dezember (oder besser gesagt, alle kalten Monate) dafür bekannt, dass sie unter einer Decke vor dem Fernseher Tee trinken. Aber Tee trinken hilft auch sehr gut bei Halsschmerzen. Die folgenden Zutaten fühlen sich an wie ein Geschenk für dein Teeglas:

Dampf

Wenn wir krank sind, ist es wunderbar, ein heißes Bad (oder eine heiße Dusche) zu nehmen. Aber das soll auch sehr gut für deine Gesundheit sein.

Der Dampf befeuchtet deine dehydrierten Schleimhäute. Du kannst auch einfach dampfen, indem du ein Handtuch um deinen Kopf über ein Becken mit heißem Wasser hängst.

Und wenn du schon dabei bist, gib ein paar Tropfen Pfefferminz- und/oder Eukalyptusöl dazu.

Suppe ist die beste Medizin von allen

Suppe ist gut für uns. Und es gibt viele verschiedene Arten. Von Tomatensuppe bis Kürbissuppe. In den kalten Monaten ist es schön, sich mit einer schönen Schüssel Suppe aufzuwärmen.

Kalt trinken

Das funktioniert ein bisschen wie bei Eiscreme. Die Kälte lindert den Schmerz in deinem Hals. Auch hier ist es wichtig, dass du keine Milchprodukte trinkst. Kaltes Wasser ist am besten.

Würze es auf

Scharfe Soße ist gut, um den Schmerz in deinem Hals zu lindern. Das bedeutet nicht, dass du die ganze Flasche auf deinem Teller leeren musst. Ein paar Tropfen reichen aus.

Ein weiteres Plus dieses Wundermittels: Es hilft auch dabei, eine verstopfte Nase zu öffnen.

Gurgeln mit Salz und Wasser

Das ist nicht mein persönlicher Favorit. Aber wenn die Halsschmerzen nach einer Woche immer noch nicht verschwunden sind, dann wird es langsam hoffnungslos.

Die Lösung? Gurgel mit Salzwasser. Was musst du tun? Zum Glück ist das gar nicht so schwierig. Löse einen Teelöffel Salz in einer Tasse mit lauwarmem Wasser auf und gurgel damit.

Bonus: Schweigen ist gut

Es ist zwar kein ganz natürliches Mittel, aber trotzdem erwähnenswert. Schweigen ist Gold. Versuche, so wenig wie möglich zu reden, egal wie schwierig das sein mag.

Besuche den Arzt

Es ist wichtig, dass du deine Halsschmerzen im Auge behältst. Du traust der Sache nicht ganz? Oder wird es schlimmer und du hast auch noch hohes Fieber? Dann ist es eine gute Idee, deinen Hausarzt aufzusuchen. Vielleicht ist da noch mehr dran.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen