7 Anzeichen dafür, dass du nicht mehr verliebt bist

Es gab eine Zeit, in der du Hals über Kopf in deinen Partner verliebt warst. Aber jetzt kommen plötzlich Zweifel auf. Bist du immer noch verliebt, oder hat die Beziehung ausgedient?

Am Ende gibt es natürlich nur eine Person, die diese Frage beantworten kann, und das bist du. Das heißt aber nicht, dass es einfach ist. Unsere Gefühle sind manchmal schwer zuzuordnen und es kann gut sein, dass du die Antwort 1-2-3 nicht kennst.

Bist du ein wenig verwirrt über deine Gefühle? Die folgenden Anzeichen können darauf hinweisen, dass du nicht mehr verliebt bist.

1. Du freust dich nicht mehr darauf, die andere Person zu sehen

Am Anfang einer Beziehung bist du oft ganz aufgeregt, wenn du die andere Person siehst. Alles ist noch neu und aufregend und die Nerven liegen blank (auf eine gute Art). Aber nach einer Weile lassen diese intensiven Gefühle oft nach.

Und das ist gar nicht so schlecht. Wenn du aber nach Möglichkeiten suchst, deinem Partner oder deiner Partnerin aus dem Weg zu gehen und dich nicht mehr darauf freust, ihn oder sie zu sehen, könnte etwas nicht stimmen. Bist du noch verliebt?

2. Du willst deinen Partner in eine andere Person verwandeln

Früher hast du die dummen Witze und die nerdigen Eigenschaften deines Partners gemocht. Sogar attraktiv. Aber jetzt siehst du den Humor darin nicht mehr und wünschst dir, dein Partner würde sich anders verhalten. Was tust du also?

Du versuchst, deinen Partner zu der Person zu machen, mit der du zusammen sein willst. Leider wirst du enttäuscht sein. Menschen ändern sich nicht, wenn du es willst. Und wenn du noch verliebt wärst, würdest du deinen Partner so mögen, wie er oder sie ist. Inklusive Schwächen und nerdigen Eigenschaften.

3. Du findest deinen Partner nervig

Auf die eine oder andere Weise magst du deinen Partner nicht besonders. Schon das Verfolgen eines Telefongesprächs kann dich zum Seufzen bringen und wenn dein Partner vor dem Fernseher ausgestreckt ist, kannst du dir ein fieses Knurren nur schwer verkneifen. Tatsächlich hast du keine Ahnung, warum dich der Anblick deines Partners zu irritieren beginnt. Und das ist kein gutes Zeichen..

4. Ihr redet nicht mehr viel miteinander

Angenommen, du hast einen wichtigen Job bei der Arbeit bekommen. Dann ist die erste Person, der du es sagen willst, dein Partner, richtig? Natürlich gibt es mehrere Menschen in deinem Leben, mit denen du Dinge teilst.

Aber wenn du merkst, dass du deinem Partner bestimmte Dinge nicht mehr erzählst (einfach, weil du es nicht für nötig hältst), kann das ein Zeichen dafür sein, dass die Liebe schwindet.

5. Du fühlst dich körperlich nicht mehr angezogen

Erinnerst du dich an die Zeiten, als du Hals über Kopf verliebt warst und die Hände nicht von deinem Partner lassen konntest? Es war dir egal, wie er (oder sie) aussah. Eine schlabberige Jogginghose war in Ordnung.

Und insgeheim hast du diesen kleinen Bauch gemocht. Jetzt schaust du angewidert auf denselben Bauch und suchst nach Ausreden, um Körperkontakt zu vermeiden. Wo ist die Chemie geblieben?

6. Du hast das Gefühl, dass etwas fehlt

Hast du dich in letzter Zeit leer gefühlt? Oder hast du das Gefühl, dass dir etwas fehlt, aber du weißt nicht genau, was dieses “Etwas” ist? Dann könnte es sein, dass du nicht mehr verliebt bist.

Es ist unwahrscheinlich, dass du über Nacht mit dem Gedanken “Ich bin nicht mehr verliebt” aufwachst. Normalerweise ebbt die Verliebtheit allmählich ab und du merkst es nicht sofort, wenn sie vorbei ist.

7. Deine Beziehung macht dich nicht mehr glücklich

Fast alle Paare haben von Zeit zu Zeit Konflikte miteinander. Aber wenn es darauf ankommt, sind die meisten von ihnen immer noch glücklich mit ihrem Partner. Frag dich also, ob dich deine Beziehung noch glücklich macht. Wenn nicht, bist du wahrscheinlich nicht mehr verliebt.

Erkennst du, dass es in eurer Beziehung einen kleinen Trott gibt? Mit diesen Tipps kannst du deiner Beziehung einen Schub geben! Oder weißt du nicht, ob dein Partner dein richtiger Lebenspartner oder vielleicht dein Seelenverwandter ist? Das sind die wichtigsten Unterschiede!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen