6 praktische Tipps zum Reinigen und Desinfizieren deines Sofas

Damit du lange Freude an deinem Sofa hast, solltest du es ab und zu reinigen. Wie machst du das? Wir haben 6 Tipps, wie du dein Sofa auffrischen kannst.

1. Dein Sofa reinigen – von Krümeln befreien

Bevor du mit der Reinigung deines Sofas beginnen kannst, ist es wichtig, dass es vollständig von Staub und Krümeln befreit ist. Wenn möglich, entferne alle losen Kissen vom Sofa. Klopfe sie aus und sauge den Stoff bei Bedarf mit einem Staubsauger ab.

Dann gehst du das ganze Sofa durch und steckst den Staubsauger in alle Ritzen und Löcher, um sicherzugehen, dass du überall warst. Wenn das Sofa komplett sauber und frei von Krümeln ist, kann die eigentliche Reinigung deines Sofas beginnen.

2. Sofas mit Shampoo reinigen

Wenn du ein Textilsofa hast, ist Shampoo ein sehr geeignetes Reinigungsmittel. Jeder hat eine Flasche Shampoo zu Hause und deshalb kannst du einen Fleck sofort reinigen. Trage eine unverdünnte Menge des Shampoos auf den Fleck auf und massiere es mit einem feuchten Tuch oder Schwamm gut ein.

Sobald das Shampoo seine Arbeit getan hat und zu schäumen beginnt, kannst du das Shampoo mit einem trockenen und saugfähigen Tuch vom Sofa entfernen. Lass den Fleck gut trocknen und du wirst sehen, dass der Fleck auf deinem Sofa so gut wie verschwunden ist.

Hast du Flecken auf deinem Sofa, die du reinigen möchtest? Dann ist dieses HG-Wundermittel ein Muss für dich.

3. Dein Sofa stinkt nach Rauch oder riecht muffig

Du hast im Haus geraucht oder es riecht muffig in deinem Sofa. Bei einem Gebrauchsgegenstand wie einem Sofa besteht die Möglichkeit, dass das Möbelstück mit der Zeit etwas schmutzig oder sogar stinkend wird.

Reinigungsessig bietet eine gute Lösung. Gib einen Teil Reinigungsessig mit einem Teil lauwarmem Wasser in einen Pflanzensprüher und besprühe das Sofa damit. Hinweis: Dies ist nur für Stoffsofas geeignet. Mach das aus einer gewissen Entfernung, damit nicht das ganze Sofa nass wird.

Lass das selbstgemachte Reinigungsmittel über Nacht einwirken, ohne das Sofa zu benutzen, und du wirst sehen, dass das Sofa wieder gut riecht. Wenn du ein sehr übel riechendes Sofa hast, musst du diesen Vorgang vielleicht ein paar Mal wiederholen, aber das ist eine einfache und billige Methode, um dein Sofa wieder frisch riechen zu lassen.

4. Einfaches Soda zum Reinigen deines Sofas

Soda war schon oft als Tipp auf der Website zu finden – und es ist eine weitere tolle Möglichkeit, dein Sofa zu reinigen. Gib ein paar Löffel Natron in heißes Wasser und lass es sich gut auflösen. Weiche einen Schwamm in dem Wasser ein und wische das Sofa oder den Stuhl damit ab.

Tupfe die gereinigten Flächen mit einem Tuch trocken und schon ist dein ganzes Sofa wie neu. Diese Reinigungsmethode funktioniert nicht speziell bei hartnäckigen Flecken, sondern ist eher dafür gedacht, das ganze Sofa aufzufrischen.

5. Das Sofa melken

Bei Kindern oder Schriftstellern (ich weiß, wenn ich für fungoat schreibe), ist ein Stiftfleck oder ein anderer Tintenfleck auf dem Sofa leicht zu machen. Aber keine Panik – ein bisschen Milch wirkt wahre Wunder. Tränke ein Tuch in Milch und tupfe es über den Tintenfleck auf dem Sofa.

Das Fett in der Milch in Verbindung mit der Tinte lässt den Fleck verschwinden. Reinige das Sofa anschließend mit einem trockenen Tuch und eventuell ein wenig Soda (siehe Tipp oben) und der Fleck sollte verschwinden.

6. Den Fleck mit einem Bügeleisen entfernen

Du hast schon verschiedene Dinge ausprobiert, aber nichts scheint zu helfen. Dann gibt es noch eine weitere Möglichkeit, die du ausprobieren kannst, nämlich die Verwendung eines Bügeleisens (wie dieses hier). Mache einen kleinen Brei aus heißem Wasser und Waschmittel (nicht zu viel) und streiche damit über den Fleck auf deinem Sofa.

Achte darauf, dass das Waschmittel gut aufgesaugt wird und benetze den Fleck gründlich. Lege dann ein Laken oder ein dünnes Tuch über den nassen Fleck und gehe mit dem Bügeleisen darüber, bis der Fleck trocken ist. Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert.

Du reinigst ein Sofa oder andere Möbel aus Leder? Dann lies diesen Artikel: Reinigung von Ledersofas und -möbeln – so sauber mit diesen Tipps

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen