10 Gründe, warum du öfter Walnüsse in dein Gericht geben solltest

Sind Walnüsse gesund? Dachte ich mir! Dass Nüsse gesund sind, ist natürlich nichts Neues. Sie stehen unweigerlich auf der Liste der gesunden Lebensmittel, die du gerne essen würdest. Nüsse enthalten wichtige Nährstoffe, die wir brauchen, um gesund zu bleiben. Aber wusstest du, dass Walnüsse sogar gesünder sind als die meisten anderen Nüsse?

Walnüsse werden auch als Gehirnnahrung bezeichnet. Nicht nur, weil sie tatsächlich wie ein Haufen Gehirne aussehen, sondern auch, weil sie gut für dein Gehirn sind. Könnte die Natur uns einen Hinweis geben?

Wie gesund sind Walnüsse?

Es mag ein bisschen verrückt klingen, dass bestimmte Lebensmittel gut für dein Gehirn sind (kannst du dich schlau essen?), aber die Forschung zeigt, dass der Verzehr von Nüssen – und damit auch von anderen Lebensmitteln – tatsächlich bestimmte Gehirnfunktionen verbessert.

Vorhin haben wir über Lebensmittel berichtet, die dein Gehirn in Topform halten. Und das gilt auch für Nüsse, vor allem für Walnüsse.

1. Vitamin E

Eine im American Journal of Epidemiology veröffentlichte Studie zeigt, dass eine ausreichende Versorgung mit Vitamin E dem kognitiven Abbau vorbeugen kann. Vitamin E ist u.a. in Nüssen enthalten.

2. Omega-3

Walnüsse enthalten die meisten Omega-3-Fettsäuren aller Nüsse und sind reich an einfach ungesättigten und ungesättigten Fettsäuren.

Das Besondere: Walnüsse enthalten essentielle Fettsäuren (wie Alpha-Linolensäure, Linolsäure und Arachidonsäure), die der Körper nicht selbst herstellen kann, die er aber zum Funktionieren braucht. Wir müssen sie also über die Nahrung aufnehmen. Fleisch und grünes Blattgemüse enthalten nur geringe Mengen dieser pflanzlichen Omega-3-Fettsäure. Walnüsse sind das Nonplusultra!

3. Magnesium

Walnüsse enthalten eine hohe Konzentration an Magnesium, das gut für Knochen und Muskeln ist. Deshalb wird es auch als “Gehirnnahrung” bezeichnet.

4. Antioxidantien

Es gibt noch einen weiteren Grund, warum Walnüsse gesund sind: Sie enthalten eine Menge Antioxidantien. Diese fangen freie Radikale ab, um Zellen und Gewebe zu schützen.

5. Senkt den Cholesterinspiegel

Es ist klar, dass Walnüsse eine wichtige Quelle für essentielle Fette für den Körper sind. Diese Fette sind wichtig, weil sie das Risiko von Bluthochdruck und Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern und den Cholesterinspiegel senken.

Untersuchungen des Yale-Griffin Prevention Research Center zeigen sogar, dass du mit 25 Gramm Walnüssen pro Tag 90 (!) Prozent des empfohlenen Tagesbedarfs abdeckst.

6. Verbessert den Schlaf

Wenn du müde wirst, produziert dein Körper eine natürliche Substanz namensMelatonin. Du kennst es wahrscheinlich, denn du kannst es in Pillenform in der Apotheke kaufen und es hilft dir beim Einschlafen. Das wird von Schlafexperten jedoch nicht empfohlen. Er stört deinen natürlichen Schlafrhythmus. Walnüsse hingegen enthalten natürliches Melatonin, das dir beim Einschlafen hilft!

7. Walnüsse sind sättigend

Da Walnüsse viele Proteine und Fette enthalten, braucht dein Körper länger, um sie zu verdauen. Das gibt dir ein Sättigungsgefühl und verhindert, dass du “unnötig” weiter isst.

8. Perfekt für Veganer

Walnüsse sind gesund und nahrhaft und eignen sich daher perfekt für Menschen, die wenig oder keine tierischen Produkte essen. Auf diese Weise bekommst du immer noch deine Proteine und Fette. Lies mehr über Proteine und eine pflanzenbasierte Ernährung.

9. Verstopfung

Wer unter Verstopfung leidet, sollte regelmäßig eine Handvoll Walnüsse essen, denn sie sind von Natur aus reich an Ballaststoffen.

10. Weniger Stress

Als i-Tüpfelchen senkt der Verzehr von Walnüssen deinen Blutdruck, sodass du dich entspannter fühlst.

Iss nicht zu viele Walnüsse, um ein Übermaß an Fett zu vermeiden. Etwa 9 Walnüsse pro Tag sind genug! Es ist also immer eine gute Idee, eine Tüte Walnüsse in der Tasche zu haben, aber du kannst Walnüsse auch zu deinen Gerichten hinzufügen. Wir teilen unsere Lieblingsrezepte mit Walnüssen:

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen