Ich bin im Garten meiner Großeltern aufgewachsen und habe schnell Bekanntschaft mit den langen, schlaksigen Tomatenstöcken gemacht, die sich überall auszubreiten scheinen. Die Tomatenstöcke waren nie schön, aber die Früchte waren es immer. Schon wenn ich sie sah, lief mir das Wasser im Mund zusammen bei dem Gedanken an ein frisches Tomatensandwich oder eine Handvoll Kirschtomaten zum Naschen
Bis vor kurzem hatte ich nicht die geringste Ahnung, dass es Zwerg-Tomaten überhaupt gibt. Wer wusste schon, dass es Tomaten gibt, die nicht größer als eine Zimmerpflanze sind und köstliche Kirschtomaten hervorbringen?
Mikrozwerg-Tomaten sind die kleinsten Tomatenpflanzen der Welt. Sie werden nur 30 Zentimeter hoch – oft sogar noch weniger – und bringen wunderschöne und köstliche Kirschtomaten hervor, die sich perfekt für Salate oder zum Naschen eignen. Du hast die Wahl zwischen gelben und roten Sorten und findest so für jede Veranda und jeden Geschmack die passende Tomate
Lies weiter, um mehr über Zwerg-Tomaten zu erfahren, woher sie kommen und welche neun Sorten die Züchter von Zwerg-Tomaten am liebsten anbauen
Was sind Mikrozwerg-Tomaten?
Mikro-Zwerg-Tomaten, auch Mikro- oder Mini-Tomaten genannt, sind winzige Tomatenpflanzen, die essbare Früchte tragen. Diese kompakten Reben werden höchstens 30 Zentimeter hoch und sind die perfekten Kandidaten für den Anbau in Containern oder Ziergärten
Vielleicht kennst du bereits Zwerg-Tomaten – diese kleinen Tomatenstöcke werden in der Regel nur zwischen 60 und 120 Zentimeter hoch – immer noch deutlich kleiner als normale Tomaten! Mikro-Zwerge sind eine Untergruppe der Zwerg-Tomaten, die noch kleiner sind und noch kleiner wachsen. Nicht nur die Rebstöcke sind kleiner, auch die Tomaten haben winzige Blätter und produzieren winzige Früchte, die genauso lecker wie niedlich sind
Das Zwerg-Gen
Auch wenn Mikrozwerg-Tomaten wirklich nicht mehr als 30 Zentimeter hoch werden, sind sie nicht ganz determiniert. Mikrozwerge ähneln in ihrem Wachstumsmuster eher unbestimmten Reben, aber Mikrozwerge wachsen so langsam, dass sie nicht sehr groß werden, bevor ihr Lebenszyklus abgeschlossen ist.
Züchter haben herausgefunden, dass Mikrozwerg-Tomaten weder unbestimmt noch bestimmt sind, sondern etwas dazwischen. Die Yakima Master Gardeners beschreiben die Wuchsform der Mikrozwerge so:
Sie sind keine determinierten Buschtomaten. Sie haben das dominante Gen für ein unbestimmtes Wachstumsmuster gepaart mit einem sehr seltenen Gen für Zwergwuchs, bei dem der Abstand zwischen den einzelnen Reben oder Blättern nur 3 Zentimeter beträgt. Dadurch entsteht eine sehr kompakte Pflanze mit stämmigen, robusten Stämmen und Reben.¹
Micro-Zwerg-Tomaten sind mit Sicherheit eine Anomalie, und ihr Timing in der Gartenszene ist tadellos. In einer Zeit, in der sich immer mehr Menschen mit immer weniger Platz für das Gärtnern interessieren, sind Mikro-Zwerg-Tomaten die perfekte Lösung für selbstgezogene Tomaten in einem Containergarten
Wie pflegt man Mikro-Zwerg-Tomaten?
Mikro-Zwerg-Tomaten unterscheiden sich zwar optisch und genetisch von der durchschnittlichen Tomate, haben aber dennoch viele der gleichen Bedürfnisse. Sie brauchen weniger Platz, Erde und Wasser als normalgroße Pflanzen, liefern aber trotzdem eine reiche Ernte an frischen Früchten
Mikrozwerge im Container anbauen
Endlich eine Tomatensorte, bei der der Platz keine Rolle spielt. Auch wenn du nur einen 1-Gallonen-Topf hast, kannst du gesunde Zwerg-Tomaten anbauen. Stelle deinen Topf oder dein Hochbeet an einem Ort auf, der volle Sonne oder sechs bis acht Stunden direktes Sonnenlicht pro Tag bekommt. Mikro-Zwerg-Tomaten können auch im Halbschatten überleben, aber für die schmackhaftesten Tomaten solltest du sie in die volle Sonne stellen.
Für den Anbau von Zwerg-Tomaten reichen Töpfe mit einer Gallone Fassungsvermögen aus – jeder Setzling braucht nur 10 bis 15 Zentimeter Bodentiefe, um zu gedeihen. Alternativ kannst du auch bis zu fünf Setzlinge in einen Fünf-Gallonen-Topf pflanzen, um Erde und Wasser zu sparen und gleichzeitig deine Ernte zu maximieren.
Die meisten Zwerg-Tomatenpflanzen brauchst du nicht aufzustecken, aber es gibt einige Sorten mit größeren Früchten, die eine zusätzliche Stütze brauchen, wie z.B. Florida Petite
Beginne mit fruchtbarem Boden
Tomaten, selbst die kleinsten Zwergtomaten, sind Starkzehrer. Deshalb solltest du deinen Boden oder dein Kultursubstrat mit Kompost und einem ausgewogenen Dünger anreichern, damit deine winzigen Tomaten alle Nährstoffe bekommen, die sie brauchen, um köstliche Früchte zu tragen
Mische einen Langzeitdünger in deine Blumenerde, wenn du deine Zwergtomaten in ihr endgültiges Zuhause umpflanzt. Alternativ kannst du auch alle zwei bis drei Wochen einen wasserlöslichen Dünger ausbringen, um die ganze Saison über eine gleichmäßige Nährstoffversorgung zu gewährleisten
Tief und selten gießen
Wasser hat immer eine Auswirkung auf die Tomatenfrucht, aber das gilt umso mehr für Mikro-Zwerg-Tomaten. Gib der Pflanze ausreichend Wasser, aber vermeide es, Mikro-Zwergsorten übermäßig zu bewässern – vor allem, wenn die Pflanzen Früchte tragen – denn das verdünnt den Geschmack der Früchte
Gib das Wasser direkt auf die Wurzeln – versuche, dabei keine Blätter zu benetzen, da dies die Gefahr von Krankheiten und Schädlingsbefall erhöht. Gieße deine Tomatenpflanzen so lange, bis das Wasser aus dem Boden des Topfes läuft, und lass den Topf dann einige Tage stehen. Wenn du die Erde zwischen den Wassergaben austrocknen lässt, können sich die Wurzeln ausdehnen, was das Wurzelsystem stärkt und eine kopflastige Pflanze besser im Topf verankert
Vergiss nicht, dass große Töpfe das Wasser länger speichern als kleine Töpfe und dass Töpfe, die mehr direkte Sonne abbekommen, schneller austrocknen als Töpfe, die etwas Schatten abbekommen. Unabhängig davon, was du in deinem Garten anbaust, ist es ratsam, deine Pflanzen täglich zu kontrollieren, um den Wasserbedarf und mögliche Schädlings- oder Krankheitsbefall zu überwachen
Handbestäubung für köstliche Früchte
Tomaten sind zwar selbstbestäubende Pflanzen, die sowohl männliche als auch weibliche Teile enthalten, aber es kann nicht schaden, ihnen bei der Bestäubung ein wenig unter die Arme zu greifen. Die Handbestäubung ist bei Tomaten, die in Innenräumen angebaut werden, unerlässlich, da die Pflanze nicht mit natürlichen Bestäubern wie Insekten oder dem Wind in Kontakt kommt.
Bestäube deine Mikro-Zwerg-Tomaten von Hand, indem du die Blüten sanft anpickst oder einen Ventilator laufen lässt, um einen sanften Wind zu simulieren. Du kannst auch eine vibrierende Zahnbürste oder ein Wattestäbchen verwenden, um den Pollen von den Staubbeuteln der Blüten auf die Narbe zu übertragen. Wiederhole diesen Vorgang einige Tage lang täglich, bis die Blüten absterben, was ein Zeichen dafür ist, dass die Pflanze zur Fruchtbildung übergeht
Mikrozwergtomaten im Haus anbauen
Viele Gärtnerinnen und Gärtner bauen Mikro-Zwerg-Tomaten im Freien an, aber genauso viele ziehen sie auch im Haus, damit sie das ganze Jahr über frische Tomaten genießen können. Wenn du dich für den Anbau von Zwergtomaten im Haus entscheidest, egal zu welcher Jahreszeit, solltest du darauf achten, dass du eine gute Beleuchtung hast
Viele Indoor-Grower entscheiden sich für LED-Lampen, da sie deutlich weniger Energie verbrauchen als andere Glühbirnen und keine Wärme abstrahlen. Ein erschwingliches, aber hochwertiges Grow-Licht wie das TSL 2000W von Mars Hydro ist eine ausgezeichnete Wahl für alles, von der Aussaat bis zum Anbau von Gemüse im Innenbereich
Vergiss nicht, auch einen Ventilator einzubauen, denn stehende Luft führt bei Setzlingen zu Problemen in Form von Pilzkrankheiten und Schädlingen. Tomaten werden die bessere Belüftung durch einen oszillierenden Ventilator zu schätzen wissen, und der leichte Stress sorgt für stärkere Pflanzen
9 beliebte Zwergsorten (und wo du Saatgut kaufen kannst)
Es gibt eine Vielzahl von Mikrozwerg-Tomatensorten, aber im Folgenden findest du eine sorgfältig zusammengestellte Liste der besten Sorten, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Gärtner geeignet sind. In dieser Liste wird besonders auf den Geschmack geachtet, damit auch der skeptischste Feinschmecker von der Revolution der Zwerg-Tomaten überzeugt werden kann.
1. Halms Gelbe
Eine deutsche Sorte, die für ihre schnelle Keimung und Widerstandsfähigkeit bekannt ist. Die Pflanzen werden zwischen 15 und 25 Zentimeter hoch und tragen in 50-60 Tagen Früchte. Die gelb-orangefarbenen Kirschtomaten sind sauer, aber süß. Baue sie im Freien an, um die süßesten Früchte und die reichhaltigste Ernte zu erhalten.
2. Andrina
Diese spritzige rote Kirschtomate ist ein russisches Erbstück und reift in 75 Tagen. Diese zuverlässige und ertragreiche Sorte für die Zwischensaison ist kleiner als die meisten Mikrozwerge und wird zwischen 15 und 25 cm hoch. Die orangefarbenen Früchte sind leicht süß und haben einen milden Säuregehalt.
3. Jochalos
Eine bolivianische Sorte, die für ihre kleinen gelben Kirschen geschätzt wird, die vor süßem und würzigem Geschmack nur so strotzen. Jochalos ist eine ertragreiche Frühsaisonsorte, die innerhalb von 55 Tagen fünf bis sieben Tomaten trägt. Als einer der kleineren Mikrozwerge wird Jochalos bei voller Reife nur zwischen 10 und 20 cm hoch
4. Pinnochio Orange
Eine weitere russische Sorte, Pinnochio Orange, trägt Büschel von runden orangefarbenen Kirschen mit einem milden, süßen Geschmack und zartem Fruchtfleisch. Diese frühe Sorte hat eine buschige Wuchsform und ist in nur 50 Tagen reif. Sie ist ein starker Produzent, der auch Hitze gut verträgt und mehrere Ernten einfahren kann
5. Minibel
Minibel ist eine kommerzielle niederländische Sorte, die in der Mitte der Saison angebaut wird. Sie ist dafür bekannt, dass sie etwas höher als 30 cm und manchmal sogar bis zu 45 cm hoch wird. Mit ihren schlanken Stängeln und kleineren Blättern ist Minibel eine zierliche – aber nicht zierliche – Tomatenrebe. Die prallen roten Kirschen haben einen leicht säuerlichen, aber sehr süßen Geschmack. Minibel wächst kräftig und ist im Vergleich zu anderen Mikrozwergen sehr widerstandsfähig gegen Krankheiten
6. Birdie Rouge
Birdie Rogue, eine weitere niederländische Züchtung und früh reifende Sorte, ist eine produktive Pflanze, die reiche Erträge an süßen roten Kirschen mit zartem Fruchtfleisch liefert. Birdie Rogue ist bekannt dafür, dass sie hitzebeständiger ist als andere Mikrozwerge und eignet sich hervorragend für den Anbau im Freien
7. Aztek
Aztek ist eine checkoslavakische Sorte, die winzige, 30 Gramm schwere gelbe Kirschfrüchte produziert, die an einem Ende spitz zulaufen. Die Höhe der Pflanze variiert je nach Topfgröße leicht und liegt zwischen 15 und 30 Zentimetern, je nach Topfgröße. Aztek ist eine zuverlässige Sorte für die Zwischensaison, die zwischen 65 und 70 Tagen zur Reife braucht
8. Florida Petite
Die Sorte Florida Petite stammt aus dem Tomatenzüchtungsprogramm der Universität Florida und bringt die größten Tomaten aller Zwergsorten hervor, wobei einige der größten Früchte 40 Gramm wiegen
9. Baby
Als echter Mikrozwerg, der oft nur 10 cm hoch wird, ist diese Sorte definitiv das Baby im Bunde und sollte entsprechend verwöhnt werden. Baby ist eine süße Sorte, die herzförmige rote Kirschen hervorbringt und für ihren kleinen Wuchs sehr produktiv ist.
Es gibt ein paar Nischensaatgutunternehmen wie Rennaissance Farms und Heritage Seed Market, die die umfangreichste Sammlung klassischer und seltener Mikro-Zwerg-Tomatensorten anbieten. Andere bekanntere Saatgutunternehmen, wie Baker Creek Heirloom Seeds, führen ebenfalls eine kleine Auswahl an Mikrozwerg-Tomatensamen
Wenn du neu im Bereich der Zwerg-Tomaten bist, sollte diese Liste ausreichen, um mit dem Anbau der besten Sorten zu beginnen. Wenn du dich mit den Kleinsttomaten besser auskennst, solltest du deine Tomatenversuche um einige weniger bekannte Sorten erweitern. Vielleicht entdeckst du ein neues Juwel, das auf diese Liste gehört!
Fazit
Wer hätte gedacht, dass du alle Vorteile gartenfrischer Tomaten genießen kannst, ohne dich mit unhandlichen Tomatenstöcken herumschlagen zu müssen? Ziehe es in Erwägung, in dieser Saison Mikro-Zwerg-Tomaten anzubauen, um das ganze Jahr über gartenfrische Kirschtomaten zu ernten. Beeindrucke deine Familie und überrasche deine Freunde mit diesen pflegeleichten Miniatur-Tomatenpflanzen, die ebenso schön wie lecker sind. Es war noch nie so einfach (und so lecker), in einem kleinen Garten eigene Lebensmittel anzubauen