Welche Bodendeckerpflanzen blühen weiß?

Von allen Bodendeckern sind weiß blühende Bodendecker bei weitem am beliebtesten. Besonders Arten, die immergrün sind.

Bist du auch auf der Suche nach einem weißen Bodendecker, der im Winter grün bleibt?

Es gibt eine ganze Reihe von weiß blühenden Pflanzen, die sich als Bodendecker eignen. Viele von ihnen sind jedoch nicht immergrün. Aus diesem Grund haben wir eine Übersicht über immergrüne weiße Bodendecker und halb-immergrüne Bodendecker, die weiß blühen, zusammengestellt.

die 10 schönsten immergrünen weißen Bodendecker

Diese Bodendecker bleiben auch im Winter grün und blühen weiß. So sind sie das ganze Jahr über schön und noch schöner, wenn sie blühen. Die meisten Arten blühen nicht sehr lange, aber es besteht oft die Chance auf eine zweite Blüte.

Vinca minor ‘Alba’ / ‘Gertrude Jeckyll’

Die Sägepalme (Vinca minor) ist ein sehr guter Bodendecker, der sich für viele verschiedene Standorte und Situationen eignet. Die Zuchtsorten ‘Alba’ und ‘Gertrude Jeckyll’ blühen mit vielen kleinen weißen Blüten im März-April. Eine zweite Blüte kann später im Jahr auftreten. Die Sägepalme bildet einen schönen dunkelgrünen Teppich aus kleinen, leicht glänzenden Blättern.

Thymus praecox ‘Albiflorus

Kriechender Thymian (Thymus praecox) ist ein Bodendecker, der sich sehr gut für einen sonnigen und trockenen Standort eignet. Der Boden sollte nicht zu nährstoffreich sein. Kriechender Thymian hat sehr kleine hellgrüne Blätter, die köstlich duften. Wenn er im Juni-Juli blüht, verwandelt sich dieser Bodendecker in ein Meer aus kleinen weißen Blüten

Armeria maritima ‘Alba

Das Englische Gras (Armeria maritima) ist ein Bodendecker, bei dem man sofort an dekorative Grasbüschel denkt. Von Mai bis Juli blüht dieses englische Gras mit vielen kleinen weißen Blütenköpfen.

Erica carnea oder darlyensis

Heidekraut oder Winterheide (Erica carnea und Erica darlyensis) ist ein immergrünes Heidekraut, das sehr lange blüht. Zuchtsorten wie ‘White Perfection’, ‘Isabell’ und ‘Snow Queen’ blühen von Dezember/Januar bis April mit wunderschönen weißen Blüten. Bevorzugt leicht saure Böden.

Sedum album

Weißer Vetiver (Sedum album) ist ein guter Bodendecker für sonnige und trockene Standorte. Die runden Blätter sind hellgrün und färben sich im Herbst rosa, rot oder braun. Im Juni-Juli blüht dieses Sedum mit kleinen sternförmigen weißen Blüten.

Liriope muscari ‘Monroe White

Das Liliengras (Liriope muscari) ist eine Pflanze mit grasartigen, dunkelgrünen Blättern. Sie blüht im August und September und erinnert an blaue Weintrauben im Frühling. Das Liliengras bevorzugt einen Standort im Schatten oder Halbschatten.

Iberis sempervirens

Der Askew (Iberis sempervirens) ist eine etwas weniger bekannte immergrüne Pflanze mit kleinen Blüten im April-Mai. Die Zuchtsorten ‘Snowflake’, ‘Zwergschneeflocke’ und ‘Masterpiece’ haben wunderschöne weiße Blüten. Letztere bleibt auch etwas niedriger und kompakter. Die grünen Blätter von ‘scheefkelkelk’ sind lanzettlich. Diese Pflanze ist auch an der Küste gut zu gebrauchen.

Ajuga reptans ‘Alba

Zen-Grün (Ajuga reptans) ist eine gute Bodendeckerpflanze, die schnell dichte Matten bildet. Die Blätter sind oval, leicht glänzend und dunkelgrün. Im Mai-Juni blüht diese Ajuga mit kleinen weißen Blüten. Kann für viele Orte verwendet werden.

Sagina subulata

Sagina subulata ist ein niedrigwüchsiger Bodendecker, der auch dichte Matten bildet. Aus der Ferne sieht es aus wie eine dichte Moosschicht. Sagina subulata blüht von Mai bis August mit kleinen weißen Blüten. Sagina wird manchmal auch als Grasersatz verwendet, ist aber weniger geeignet für regelmäßige Spaziergänge.

Pachysandra terminalis

Pachysandra terminalis eignet sich sehr gut für Plätze im Schatten oder Halbschatten. Auch im tiefen Schatten, zum Beispiel unter Bäumen und großen Büschen, gedeiht Pachysandra. Blüht von März bis Mai mit kleinen (nicht sehr auffälligen) weißen Blüten. Die Blätter sind dunkelgrün und je nach Zuchtsorte (‘Green Sheen’) leicht glänzend.

Halbimmergrüne weiße Bodendeckerpflanzen

Unter den richtigen Bedingungen bleiben diese Pflanzen auch im Winter grün. Ein geschützter Standort und eine gute Drainage sind normalerweise wichtig. Manche Pflanzen behalten ihre Blätter auch sehr lange, wenn die Winter nicht zu kalt (und nass) sind.

  • Arabis caucasica (Reispudding oder Fransenblume)
  • Campanula carpatica ‘Weisse Clips’ (Glockenblume)
  • Campanula porscharskyana ‘EH Frost’ (Glockenblume)
  • Cerastium tomentosum (Gehörnte Hornblume)
  • Cotoneaster dammeri (Zwergmispel)
  • Geranium cantabrigiense ‘Biokovo’ / ‘St. Ola’ (Gewöhnlicher Storchginster)
  • Geranium macrorrhizum ‘Spessart’ (Gemeiner Storch)
  • Galium odoratum (Waldmeister)
  • Gypsophila repens ‘Alba’ (Schleierkraut)
  • Lamium maculatum ‘Album’ / ‘White Nancy’ (Taubnessel)
  • Lithodora diffusa ‘Alba’ (Perl- oder Fetthenne)
  • Phlox subulata ‘Maischnee’ / ‘White Delight’ / ‘Calvides White’ (kriechender Phlox)

Was ist dein liebster weißer Bodendecker?

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen