verhindern Sie Katzenbelästigung. Das beste Mittel gegen Katzen im Garten und Katzenkacke.

Katzen, du liebst sie oder hasst sie! In Deutschland gibt es viele Katzenliebhaber und wir haben viel Freude an unseren süßen Haustieren. Natürlich lassen wir unsere Mitbewohner auch gerne draußen herumlaufen. Der negative Nebeneffekt ist, dass sie ihr Geschäft in den Gärten anderer Leute verrichten. Plötzlich wird der Vorgarten des Nachbarn zu einem idealen Katzenklo. Vielleicht sogar dein Garten… Das kann nicht die Absicht sein. Wir haben eine Reihe von tier- und umweltfreundlichen Tipps aufgelistet, die verhindern, dass dein Garten zu einer echten Katzentoilette wird, ohne den Tieren zu schaden. Du kannst also damit beginnen, das beste Mittel gegen Katzen im Garten einzusetzen und du wirst keine Katzenkacke mehr haben.

Katzen in Deutschland

Die Statistik lügt nicht. Die Katze ist das beliebteste Haustier in Deutschland. Insgesamt gibt es 16,7 Millionen Katzen in Deutschland. Von allen Katzen in Deutschland sind 40 Prozent acht Jahre alt oder älter. Interessant zu wissen: Die Kosten für unsere Haustiere schießen in die Höhe. Nichts ist zu viel für unsere Haustiere

Kattenpoep tuin

Katzenkacke im Garten

Wir können uns vorstellen, dass diese große Anzahl von Katzen ein Ärgernis ist. Der Hauptgrund ist in der Regel der Katzenkot, der in vielen Fällen in deinem Garten abgelagert wird. Katzenkot im Garten verströmt einen unangenehmen Geruch und ist natürlich nicht sehr hygienisch. Besonders für Kinder ist es ungesund, direkt mit Katzenkot in Kontakt zu kommen. Aber auch für Erwachsene kann eine Infektion mit Toxoplasmose gefährlich sein. Aber auch die Geräusche von Katzen während der Paarungszeit und andere Katzen unter uns können manche Menschen erschrecken. Natürlich hat eine Katze auch Vorteile: Sie ist nicht nur gemütlich, sondern auch der große Mäusefänger

Kattenkruid katten

Die besten Mittel gegen Katzen im Garten

Der beste Ort, um Katzen von deinem Haus fernzuhalten, ist dein Garten oder dein Balkon. Es gibt viele Möglichkeiten, deinen Garten so katzenfreundlich wie möglich zu gestalten. Im Folgenden haben wir einige “tierfreundliche” Tipps aufgelistet, die deinen Garten zum schlimmsten Ort der Welt für Katzen machen:

  • Vermeide losen Sand in deinem Garten so weit wie möglich. Katzen vergraben ihre Bedürfnisse und suchen nach guter Erde, in der sie sich leicht eingraben können. Setze robuste Pflanzen oder Fliesen ein und halte den Boden verdichtet. Das macht es für Katzen uninteressant, deinen Garten als Toilette zu benutzen.
  • Je mehr Pflanzen den Boden bedecken, desto weniger Plätze findet eine Katze, um ihr Geschäft zu verrichten. Platziere Katzenminzepflanzen dicht beieinander und wähle echte Bodendecker.
  • Es gibt Pflanzen gegen Katzen, die sie hassen. Das liegt vor allem an dem Duft, den diese Pflanzen verbreiten: Zitronenduft. Beispiele für Pflanzen gegen Katzen sind der Storchenbesen, die Feuerwerkspflanze und das Zitronen-Eisenkraut. Platziere sie an strategischen Stellen. Natürlich ist es auch möglich, Zitronenschalen im Garten zu verstreuen. Wechsle sie regelmäßig, damit der Duft erhalten bleibt. Wähle niemals Katzenminze, denn Katzen lieben sie. Am besten ist es natürlich, wenn du sie in deinem eigenen Garten hältst.
  • Sehr stachelige Pflanzen halten auch Katzen aus dem Garten fern. Stachelige Mai- und Feuerkrautzweige sind nicht attraktiv und stoßen sie ab.
  • Bedecke Bereiche mit loser Erde mit Maschendraht. Das wird die Katzen zunächst erschrecken, weil es sich an ihren Pfoten unangenehm anfühlt. Nach einer Weile kannst du das Netz entfernen, denn die Katzen haben gelernt, dass dein Garten nicht als Katzenklo geeignet ist. Achte darauf, dass es keine scharfen Kanten an den Seiten gibt, biege sie ordentlich und sorge dafür, dass sich keine Menschen oder Tiere verletzen können.
  • Katzen hassen Wasser. Wenn du mit einem Gartenschlauch oder einer Schüssel mit Wasser bereitstehst und die Katze einfängst, kannst du sie davon abhalten, in deinen Garten zu kommen. Du kannst auch eine gute Wasserpistole kaufen, die definitiv funktioniert und einen erschreckenden Effekt hat, genau wie ein Pflanzenspray. Es sollte beachtet werden, dass manche Katzen sehr stur sind und ein wiederholtes Training oft notwendig ist. Es gibt auch Geräte, die mit einem Zensor Wasser versprühen, wenn ein Tier den Garten betritt. Diese sind im Zoofachhandel erhältlich.
  • Streue Pfeffer auf die Stellen, an die die Katzen oft gehen. Es kitzelt in den Nasenlöchern und ist sehr unangenehm für die Katze. Er kann jedoch keinen Schaden anrichten.
  • Katzen mit Essig zu verjagen ist immer eine gute Option! Wenn du regelmäßig Essig in deinem Garten verteilst, machst du deinen Garten für Katzen viel unattraktiver. Wiederhole den Vorgang nach dem Regen, da der Geruch dann geringer ist.
  • Streue Kaffeesatz in die Gartenerde. Es ist nicht der Geruch, der Katzen vertreibt, sondern die Klebrigkeit des Kaffeesatzes, die von den Pfoten ins Fell gelangt und von der Katze als unangenehm empfunden wird. Außerdem findet die Katze den Geschmack geschmacklich unangenehm, wenn sie ihn sauber leckt.
  • Der Geruch von Knoblauch stößt Katzen ab. Es gibt Anti-Katzen-Granulat auf Basis von Knoblauchextrakt. Außerdem sind sie biologisch abbaubar.
  • Hirschhornöl riecht furchtbar. Sie vertreibt alle Tiere und sogar Menschen aus deinem Garten. Es wird sicherlich gegen Katzen in deinem Garten wirken. Du kannst dieses Öl in deiner Drogerie oder Apotheke und bei bol.com bestellen. Das gilt nur, wenn du alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft hast.
Katten verjagen
  • Es gibt einige Pflanzen, die Katzen einfach lieben. Wenn du sie in einem bestimmten Teil deines Gartens halten und ihnen andere Teile ersparen willst, kannst du zum Beispiel wilde Katzenminze auslegen. Katzen mögen auch Steinnelken oder das sogenannte Katzengras.
  • In der Vergangenheit wurden oft Kakaoschalen empfohlen. Es funktioniert jedoch nicht. Katzen sollten die scharfen Kanten als unangenehm empfinden, aber wir haben die Erfahrung gemacht, dass die gesamte Katzenpopulation in der Nachbarschaft sehr begeistert war und darin das ideale Katzenklo sah. Diese beiden Maßnahmen sind also sicher nicht das beste Mittel gegen Katzen im Garten.
  • Lege einen Zaun um deinen Garten, auf dem Pflanzen stehen, damit sie nur schwer landen können. Oder platziere schräge Maschen von oben nach unten, so dass der Sprung sowohl weit als auch hoch sein muss, um über den Zaun zu kommen. Katzen haben es dann schwerer, auf den Zaun zu klettern und nicht in deinem Garten herumzustreifen.

Ultraschalltöne, wenn sich Katzen nähern

Ultraschallgeräusche schrecken Katzen ab. Es gibt verschiedene Arten von Ultraschallgeräten. Es gibt auch Geräte, die standardmäßig im Garten platziert werden können. Es schadet dem Tier nicht, aber es schreckt es ab. Wir haben Signale erhalten, dass (vor allem junge) Menschen auch ein unangenehmes Gefühl bei diesem hohen Ton bekommen. Wenn sich Kinder in der Nähe deines Gartens befinden, würden wir dieses Gerät nicht empfehlen. Sie eignet sich besonders gut als etwas schwerere Waffe in einem Garten/Hof, wo nicht viele Leute hinkommen. Die meisten Varianten sind solarbetrieben und lassen sich einfach einrichten. Viele Geräte kommen ohne Kabel oder Batterien aus. Das bedeutet, dass du dir nie Sorgen machen musst, ob es funktioniert. Der Sensor erkennt Bewegungen und gibt einen für Menschen unhörbaren Ton und ein Blinksignal ab. Nach einer Weile wird die Katze gelernt haben, in deinen Garten zu gehen

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen