Eine Passiflora ist eine Kletterpflanze mit wunderschönen, exotisch aussehenden Blüten.
In einem warmen Sommer bringt die Passionsblume sogar Früchte hervor: die Passionsfrucht. Die Frucht sieht tropisch aus und hat eine auffallend orange Farbe (wenn sie reif ist).
Kann man die Früchte der Passiflora essen?
Die Früchte der in unserem Klima am häufigsten angepflanzten Art (Caerulea) sind essbar, haben aber nur wenig Geschmack
Außerdem reifen die Früchte der meisten Passionsblumen erst, wenn sie abfallen. Normalerweise ändern die Früchte ihre Farbe, sobald sie reif sind.
Sei vorsichtig, denn eine unreife Passionsfrucht kann sogar giftig sein!
Leckere Passionsfrucht
In unserem Klima ist es besser, eine Passiflora nicht zu pflanzen, um die Früchte zu essen. Aber es sieht wirklich schön aus!
Eine Art, die für die Früchte verwendet wird, ist die Passiflora edulis.
Die Früchte dieser Passionsblume haben den bekannten tropischen Geschmack der Passionsfrucht. Edulis ist jedoch in Europa nicht winterhart und muss im Gewächshaus angebaut werden.