Probleme mit Ackerbohnen: Wie man die Schwarze Bohnenlaus population kontrolliert

Einleitung: Was sind Schwarze Bohnenlaus?

Schwarze Bohnenlaus ist eine allgemeine Klassifizierung für über 2.000 verschiedene Fliegenarten aus der Familie der Simuliidae (zu der auch Blattläuse, Mücken, Moskitos und Seemücken gehören). Das einzige Merkmal, das sie gemeinsam haben, ist, dass sie alle schwarz oder dunkelgrau sind. Die meisten Gärtnerinnen und Gärtner meinen jedoch die Schwarze Bohnenlaus, wenn sie von Schwarze Bohnenlaus auf Saubohnen sprechen.

Die Schwarze Bohnenlaus (Aphis fabae) ist eine der wenigen Arten der Simuliidae, die sich nicht vom Blut von Säugetieren ernährt, sondern vom Pflanzensaft junger Triebe und wachsender Spitzen. In diesem Artikel gehen wir der Frage nach, wie man Schwarze Bohnenlaus loswird und wie man Schwarze Bohnenlaus auf Ackerbohnen von vornherein verhindern kann, indem wir über die einzigartige Biologie dieser frustrierenden Insekten sprechen.

Wie sieht der Lebenszyklus der Schwarze Bohnenlaus auf Ackerbohnen aus?

Der Lebenszyklus der Schwarze Bohnenlaus ist unglaublich komplex und beinhaltet zahlreiche Veränderungen am Körper, um ihre Überlebenschancen zu erhöhen. Dazu gehört auch die Fähigkeit, sich selbst zu klonen, das Geschlecht ihrer Nachkommen auszuwählen und sich ungeschlechtlich fortzupflanzen. Die Elternfliege (oder das Gründerweibchen) überwintert in Form von Eiern, schlüpft im späten Frühjahr und kann sich in ihrer 25-tägigen Lebenszeitbis zu acht Mal fortpflanzen.

Für uns mag das kompliziert klingen, aber es ist entscheidend für ihren Erfolg und der Grund, warum Blattläuse und Schwarze Bohnenlaus zu so starken Schädlingen in Gemüsegärten in allen Teilen der Welt geworden sind.

Tabelle zum Lebenszyklus der Schwarze Bohnenlaus:

Schwarze Bohnenlaus-Eier
Die Schwarze Bohnenlaus-Eier werden im Spätherbst gelegt und bleiben in der Erde, im Kompost oder unter der Laubstreu von abgeworfenen Pflanzen. Sie schlüpfen im zeitigen Frühjahr, wenn die Temperaturen über 12 °C liegen, damit sie die besten Chancen haben, frisch gekeimte Pflanzen und junge Triebe zu finden.
Schwarze Bohnenlaus “Stammmutter
Die ersten Schwarze Bohnenlaus, die schlüpfen, sind allesamt weiblich und werden als Stängelmütter bezeichnet. Stängelmütter sind flügellose Schwarze Bohnenlaus, die sich in Gruppen auf den Wirtspflanzen versammeln, sobald neues Wachstum erscheint. Nach 4-7 Tagen auf ihrer Wirtspflanze sind diese flügellosen Schwarze Bohnenlaus reif genug, um sich fortzupflanzen, und das tun sie durch Klonen. Blattläuse können sich in einem einzigen Leben bis zu 80 Mal klonen. Sie
leben
in der Regel
bis zu 25 Tage.
2nd generation, Frühlingskriebelmücke
Flügellose weibliche Schwarze Bohnenlaus
Wenn sich die Elternlaus auf ihrer Wirtspflanze wohlfühlt und beschließt, sich weiter zu vermehren und die Population an dieser Stelle zu vergrößern, klont sie flügellose Versionen von sich selbst, um die Pflanze weiter zu fressen. Diese Klone leben 25 Tage und können sich bis zu 80 Mal vermehren.

Geflügelte weibliche Schwarze Bohnenlaus (Auswanderer)
Wenn auf ihrer Wirtspflanze nicht genügend neues Wachstum vorhanden ist, entwickeln die Klone der Mutter Flügel, bevor sie geboren werden, und fliegen zu neuen Pflanzen, wo sie sich klonen und entweder wieder geflügelte oder flügellose Klone produzieren.
Geflügelte weibliche Schwarze Bohnenlaus (Auswanderer)Wenn auf ihrer Wirtspflanze nicht genug neues Wachstum vorhanden ist, entwickeln die Klone der Mutter Flügel, bevor sie geboren werden, und fliegen zu neuen Pflanzen, wo sie sich klonen und entweder wieder geflügelte oder flügellose Klone produzieren.
3rd – Letzte Generation, SommerkriebelmückeDie Nachkommen dieser geklonten Weibchen produzieren bis zum Spätsommer entweder auf ihren eigenen Pflanzen weiter oder wandern zu anderen Pflanzen aus.
Letzte Generation, Spätsommer-Schwarze Bohnenlaus
Die vorletzte Generation der Schwarze Bohnenlaus wird im Spätsommer geboren, wenn die Tage kürzer werden und ihre Wirtspflanzen keine neuen Triebe mehr produzieren. Diese Generation legt eine letzte Generation geflügelter Schwarze Bohnenlausweibchen, dicht gefolgt von einer Generation geflügelter Schwarze Bohnenlausmännchen. Die Schwarze Bohnenlausweibchen verlieren ihre Flügel, wenn sie eine letzte Wirtspflanze finden, und schließen sich Männchen aus anderen Familien an, um einen größeren Genpool zu schaffen. Die Männchen sterben im Herbst nach der Paarung und die Weibchen legen Eier ab.
Überwinternde Schwarze Bohnenlaus-Eier
Die Schwarze Bohnenlauseier bleiben bis zum Frühjahr in der Erde, im Kompost oder in der Laubstreu versteckt.

Wie sieht ein Schwarze Bohnenlausschaden aus?

Die ersten Anzeichen von Schwarze Bohnenlausschäden befinden sich unter den Fliegenschwärmen und sind nicht zu erkennen, bis der Befall entfernt ist.

Bei anhaltendem Befall, d. h. wenn die Schwarze Bohnenlaus schon länger als einen Monat da sind und die Pflanze weiter wächst, werden die Stängel deiner Bohnen gelb, gefolgt von weißen, verwaschenen Blättern, die eingerollt und knackig aussehen, aber übermäßig feucht sind

Wie man die Schwarze Bohnenlaus an Saubohnen verhindert

Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten, wie Schwarze Bohnenlaus auf Saubohnen landen können. Die erste ist relativ einfach. Wie die meisten Pflanzenschädlinge werden sie von schwächeren Pflanzen angezogen, da schwächere Ackerbohnen mehr Zucker in den Stängel pumpen, um sich zu erholen. Die Schwarze Bohnenlaus spürt diesen Kampf und nutzt ihn aus.

Die Schwarze Bohnenlaus wird sich so lange von der Pflanze ernähren, wie sie Saft produziert, und sie wird sich immer weiter nach oben bewegen, wenn neue Triebe erscheinen.

Die zweite Art, wie die Schwarze Bohnenlaus zurechtkommt, ist der Einfallsreichtum der Ameisen. Um das zu verstehen, müssen wir zuerst die Ernährung der Schwarze Bohnenlaus verstehen

  • Schwarze Bohnenlaus fressen Saft, eine zuckerhaltige Substanz, in so großen Mengen, dass die Schwarze Bohnenlaus sie nicht wirklich verarbeiten kann
  • Dabei entsteht ein Sekret namens Honigtau, das für Ameisen sehr attraktiv ist
  • Ameisen sind bekanntlich unternehmungslustige Lebewesen und wissen, dass Schwarze Bohnenlaus = Honigtau ist. Um eine konstante Versorgung mit Honigtau zu gewährleisten, sammeln die Ameisen die Schwarze Bohnenlaus buchstäblich ein und bringen sie zu anderen Pflanzen. Die Schwarze Bohnenlaus, die umgesiedelt wurde, merkt schnell, dass sie eine neue Pflanze für sich allein hat und kann sich innerhalb weniger Tage klonen, um einen ganz neuen Befall und einen riesigen neuen Vorrat an Honigtau für die Ameisen zu erzeugen.

Wie sollen wir Gärtnerinnen und Gärtner dieses wachsende Problem angehen, wenn die Chancen gegen uns stehen?

Kann das Ausstechen von Ackerbohnen die Schwarze Bohnenlaus verhindern?

Das Ausstechen von Ackerbohnen ist bei weitem die effektivste Methode, um die Schwarze Bohnenlaus zu verhindern. Die Schwarze Bohnenlaus liebt die neuen Triebe von Ackerbohnen. Wenn die Ackerbohnen geblüht haben, ist es am besten, die Triebspitzen abzustechen, damit sie ihre Energie in das Wachstum größerer Hülsen stecken, anstatt zu versuchen, erneut zu blühen.

Schneide die Spitzen der Ackerbohnen ab, sobald die ersten Schoten am alten Wuchs erscheinen. Schwarze Bohnenlaus schlüpfen in der Regel im späten Frühjahr oder im Frühsommer, so dass du in einem kälteren Frühjahr oft schon Bohnen hast, deren Hülsen sich entwickeln, bevor die Schwarze Bohnenlaus auftauchen.

Wenn du im Sommer die Spitzen der Bohnen abschneidest, entfernst du auch die Teile der Pflanze, die neue Schwarze Bohnenlaus anlocken, und verringerst so die Wahrscheinlichkeit eines Befalls.

Wie man schädlingsresistente Ackerbohnen anbaut

Schwarze Bohnenlaus werden von schwachen Pflanzen angezogen, und Ackerbohnen sind zwar zäh, aber auch recht launisch, daher ist es umso besser, wenn du sie abhärten kannst. Puffbohnen sind frosthart, aber ihre Widerstandsfähigkeit hängt auch von deinem Klima ab – sieh dir diesen Artikel an, wenn du mehr über Aussaattermine erfahren möchtest.

Beginne mit der Aussaat von Saubohnen im Haus von September bis November (sie können bis zu 2°C keimen) und pflanze sie mindestens 4 Wochen vor dem ersten Frost in den Garten. Ein Beispiel: Bei mir ist der erste Frost normalerweise Mitte Dezember. Also arbeite ich rückwärts:

  • Aussaat –23. Oktober (+1 Woche)
  • Keimen –1. November (+2 Wochen)
  • Auspflanzen –15. November (+4 Wochen)
  • Erster Frost –15. Dezember

Dünge deine Saubohnen über den Winter nur mit Kompost/Dünger-Mulch. Überdüngte Saubohnen sind oft langbeinig und voller Saft, was Schwarze Bohnenlaus anzieht.

Komplementärpflanzen für Saubohnen

Zu den Pflanzen, die Schwarze Bohnenlaus nicht mögen, gehören Oregano, Katzenminze und Minze (die Schwebfliegen anlocken), Dill, Fenchel, Engelwurz und Wilde Möhre (die Marienkäfer anlocken) sowie Buchweizen und Pochierkraut (die Florfliegen anlocken, deren Larven sich fast ausschließlich von Blattläusen und Schwarze Bohnenlaus ernähren)

Wie man Schwarze Bohnenlaus auf Ackerbohnen behandelt

Die Behandlung von Schwarze Bohnenlaus an Ackerbohnen ist eigentlich ziemlich einfach. Trotz ihrer scheinbar unendlichen Anpassungen sind sie unglaublich anfällig für Seife, und obwohl sie in der Lage sind, sich freiwillig zu klonen, haben es Schwarze Bohnenlaus nie geschafft, sich so zu entwickeln, dass sie schlecht schmecken. Fast alle Raubinsekten lieben den Geschmack von Schwarze Bohnenlaus und Blattläusen und werden vom Duft ihrer Honigtau-Sekrete angezogen.

Wenn du sie mit Tensiden( oberflächenaktivenStoffen– die eine gleichmäßige Flüssigkeitsschicht ohne Schwebegase bilden) bedecken kannst, ersticken sie fast sofort. Je klebriger, desto besser, also kann auch die Zugabe von Zuckerseife helfen. Wenn du Borax im Schrank hast, kann es die Insekten buchstäblich von innen heraus auflösen.

Die besten hausgemachten Mittel gegen Schwarze Bohnenlaus auf Saubohnen

Seife und Wasser (und Natron) tötet Schwarze Bohnenlaus

Um ein grundlegendes Tensid herzustellen, kannst du einfach Spülmittel in einer Konzentration von 1:10 zu Wasser geben. Die Seife erzeugt eine gleichmäßige Wasserschicht, die die Schwarze Bohnenlaus schnell erstickt

Seife und Wasser reichen jedoch nicht aus, um die Eier vollständig zu vernichten. Um ein wirksameres Pestizid herzustellen, fügst du Natron hinzu (ein Esslöffel pro Liter). Natron wirkt, indem es den Insekten den Wassergehalt entzieht, so wie wir es auch zum Reinigen unserer Häuser verwenden.

Borax und Zucker tötet Schwarze Bohnenlaus

Borax und Zucker wirken, indem sie an den Insekten haften bleiben und sie zwingen, sie zu verschlucken. Borax ist ein natürliches Mineral, das aus der Erde gewonnen wird, und somit ein organisches Pestizid, während Borsäure, die chemische Verbindung, ein viel effektiveres, aber nicht organisches Pestizid ist.

Beide eignen sich hervorragend zur Bekämpfung von Blattläusen und Schwarze Bohnenlaus, sollten aber mit Vorsicht eingesetzt werden, da Borax und Borsäure wahllos sind und jedes Insekt oder wirbellose Tier töten können, das sie berühren.

Mit Vaseline Ameisen von Ackerbohnen fernhalten

Wie bereits erwähnt, jagen Ameisen aktiv Schwarze Bohnenlaus, indem sie sie von Pflanze zu Pflanze transportieren und sie vor anderen Fressfeinden schützen. Um die Ameisen von der Schwarze Bohnenlaus auf den Ackerbohnen fernzuhalten, reibst du den Stielansatz der Ackerbohnen mit Vaseline ein, damit die Ameisen nicht auf die Pflanze klettern können. Vögel, Marienkäfer und Schwebfliegen werden die verbleibenden Insekten schnell aufspüren.

Schwarze Bohnenlaus mit einem Hochdruckreiniger von Ackerbohnen abspritzen

Wenn du keine Pestizide verwenden möchtest, kannst du die Schwarze Bohnenlauspopulationen auch einfach mit einem Hochdruckschlauch oder einem Drucksprühgerät besprühen. Sie fallen von der Pflanze auf den Boden, und wenn du keine ausgewachsenen geflügelten Schwarze Bohnenlaus auf der Pflanze hast, hält das die Schwarze Bohnenlaus ein paar Tage lang in Schach

Die besten Bio-Pestizide gegen Schwarze Bohnenlaus auf Ackerbohnen

Neemöl

Neemöl ist das wirksamste Schwarze Bohnenlausmittel, das du kaufen kannst. Sprühe es alle zwei Wochen auf das Laub der Ackerbohnen und wiederhole den Vorgang nach Regen.

Kaufe hier Neemöl bei Amazon, um dein eigenes Pestizid herzustellen (es funktioniert auch hervorragend gegen gewöhnliche Zimmerpflanzenschädlinge)

Seife für den Gartenbau

Gartenbauseife ist eine Mischung aus allem und funktioniert als Tensid, Austrocknungsmittel und organisch-chemisches Schädlingsbekämpfungsmittel. Die meisten Gartenbauseifen enthalten mehr als 20 Zutaten, deshalb ist es viel billiger, sie fertig gemischt zu kaufen. Dies ist die beste Gartenbauseife für Ackerbohnen, die wir ausprobiert haben.

Marienkäfer

Marienkäfer sind die effektivsten Schwarze Bohnenlausjäger. Sie auf irgendeine Weise in den Garten zu locken, ist also ein idiotensicheres natürliches Mittel gegen Schwarze Bohnenlaus.

So seltsam es auch klingen mag, du kannst Marienkäfer online kaufen, aber ich ziehe es vor, diese nützlichen Insekten mit anderen Pflanzen in den Garten zu locken. Es gibt sie aber auch bei Amazon, wenn du eine Abkürzung nehmen willst.

Fazit

Schwarze Bohnenlaus sind faszinierende Lebewesen, deren Anpassungen unsere Erwartungen übertreffen und die Gärtner, Wissenschaftler und ihre Feinde immer wieder verwirren. Zu ihren Überlebenstaktiken gehören Selbstklonierung, Geschlechtswahl und das Wachsen von Flügeln nach Belieben, aber Millionen von Jahren der Evolution konnten sie nicht davon abhalten, ein leckerer Snack für einen Marienkäfer zu sein.

Diese bizarren Kreaturen gehören zu den schlimmsten Feinden der Saubohnen, aber zumindest bist du dieses Jahr zuversichtlich, wenn du die ersten Anzeichen von Schwarze Bohnenlaus auf Saubohnen im Garten siehst und weißt, wie du sie bekämpfen kannst.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen