Ist Hebe winterhart?

Die Hebe ist eine wunderschöne immergrüne Pflanze mit auffälligen und exotisch aussehenden Blüten

Sie blüht lange und beginnt, wenn viele andere Pflanzen bereits ihren Höhepunkt erreicht oder überschritten haben. Die Hebe zieht auch viele Schmetterlinge und Bienen an.

Im Gegensatz zu dem, was viele Leute denken, ist diese Pflanze für den Halbschatten geeignet. In vollem Sonnenlicht ist das möglich, aber die Gefahr des Austrocknens ist dann viel größer

Außerdem trocknet die Pflanze in einem Topf schneller aus. Regelmäßiges Gießen während der Wachstumsperiode ist notwendig. Der Vorteil eines Topfes ist, dass es einfacher ist, ihn im Winter frostfrei zu halten.

Hebe wird zunehmend in Gartencentern und anderen Pflanzengeschäften angeboten, weil sie lange Zeit schön aussieht. Es gibt jedoch einen Punkt, den du beachten solltest: Viele Hebe-Sorten sind nicht frostbeständig!

Welche Hebe ist winterhart?

Zwerghebein

Die widerstandsfähigsten Sorten sind die Zwergsorten. Diese haben kein Problem, auch bei strengem Frost zu überleben. Wie der Name schon sagt, bleiben diese Sorten viel kleiner (niedriger).

Bekannte Arten

Autumn Glory, Buxifolia, Emerald Green, Green Globe, James Sterling, Pimeloides, Pinguifolia

Strauchveronika (Hebe andersonii)

Hebe Die kleinblättrigen Sorten sind einigermaßen winterhart. Sie vertragen mäßigen Frost (etwa -5 bis -10 °C). Der Standort ist wichtig; der Boden muss ausreichend durchlässig sein, damit die Pflanzen nicht nass bleiben. Es wird ein etwas geschützter Standort empfohlen. In strengen Wintern oder bei langanhaltendem Frost würden wir einen Winterschutz anbringen.

Großblättrige Sorten sind am wenigsten widerstandsfähig. Am besten ist es, sie den Winter frostfrei überstehen zu lassen. Sie überleben oft milde Winter (vorzugsweise mit Winterschutz). Ein guter Rückschnitt nach dem Winter wird sie wieder schön aussehen lassen. Es besteht jedoch immer die Gefahr, dass sie herausfallen, besonders in Töpfen.

Bekannte Sorten/Marken

Addenda, Donna, Grethe, Lisa, Pink Candy, Variegata, White Lady

Hast du auch so eine schöne Hebe in deinem Garten?

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen