Erbsen ernten: Woher weiß man, wann sie reif sind?

Es braucht nicht viel, um erfolgreich Erbsen anzubauen, aber den richtigen Zeitpunkt für die Ernte zu finden, kann ein kleines Rätsel sein, besonders für neue und unerfahrene Anbauer. Aber keine Sorge, in diesem Artikel erfährst du alles, was du wissen musst, damit du diese schmackhafte, kühle Wetterpflanze ernten kannst, wenn sie am besten schmeckt

Los geht’s!

Der Anbau von Erbsen in deinem Garten kann eine lustige und lohnende Erfahrung sein. Wenn du dich fragst, wann der richtige Zeitpunkt ist, um deine selbst angebauten Erbsen zu ernten, damit sie ihren besten Geschmack und Nährwert bekommen, dann erfährst du hier alles, was du über die Ernte von Erbsen wissen musst.

Zu welcher Jahreszeit sind Erbsen erntereif?

Die meisten Erbsensorten sind etwa 60-70 Tage nach der Aussaat erntereif. Die beste Zeit für die Aussaat ist von März bis Juni, je nachdem, wo du wohnst.

Sobald der Boden nach dem letzten Frühlingsfrost bearbeitet werden kann, kannst du deine Samen aussäen. Wenn du sie in einen 4°C kalten Boden pflanzt, kann es länger dauern, bis die Erbsen keimen, als wenn du sie pflanzt, wenn die Bodentemperatur mindestens 15°C erreicht.

Du kannst im Spätsommer bis Frühherbst eine zweite Runde Erbsen pflanzen, damit du vor dem ersten Herbstfrost mehr Erbsen ernten kannst.

Die erste Ernte der Saison, die normalerweise im Juni stattfindet, ist die süßeste und schmackhafteste. Wenn du deine Erbsen ernten willst, solange sie noch süß, zart und saftig sind, solltest du nicht zu lange warten, denn wenn sie zu groß werden und außen an den Hülsen gelb werden, verlieren sie ihr Aroma und ihren süßen Geschmack.

Woran erkennst du, wann Erbsen erntereif sind?

Das hängt vor allem von der Erbsensorte ab, die du anbaust, aber es gibt ein paar allgemeine Anzeichen, an denen du erkennen kannst, ob deine Erbsen erntereif sind.

So kannst du feststellen, ob deine selbst angebauten Erbsen erntereif sind:

  • Die Erbsen in der Schote sollten sich gegenseitig berühren
  • Sie sollten nicht nachgeben, wenn du sie drückst
  • Die Schoten sollten knackig sein
  • Ihre Schoten sollten hell- bis dunkelgrün sein, was bedeutet, dass sie ihren besten Geschmack haben. Wenn sie ihren Glanz verlieren und anfangen, gelb zu werden, sind sie überreif und werden am besten als Samen für das nächste Jahr verwendet.

Wenn das Wetter mitspielt, brauchen Erbsen nicht allzu lange, um zu reifen. Das bedeutet, dass du täglich nach ihnen sehen und die reifen Erbsen pflücken solltest, während du den weniger reifen Erbsen noch ein paar Tage Zeit gibst, um ihren Höhepunkt zu erreichen.

Schauen wir uns die einzelnen Erbsensorten an, um zu sehen, worauf du achten musst, um zu wissen, wann sie erntereif sind.

Schalerbsen ernten

Bevor die Schoten zu wächsern werden, solltest du deine Erbsen ernten, damit du sie in ihrer besten Zeit ernten kannst und sie am besten schmecken.

Erbsen werden in der Regel gekocht und nicht roh gegessen, aber wenn sie noch sehr jung sind, haben sie ein sehr süßes Aroma und schmecken hervorragend. Obwohl die Schoten eigentlich essbar sind, werden nur die Erbsen in den Schoten verwendet, weil die Schoten schwer zu kauen sind und keinen Geschmack haben.

Schneeerbsen ernten

Zuckererbsen sollten geerntet werden, sobald ihre Schoten im Inneren zarte, unreife Samen aufweisen. Die Schoten sollten leuchtend bunt sein.

Zuckerschoten können in Salaten, Suppen und Pfannengerichten verwendet werden. Sowohl die Erbsen im Inneren als auch die Schoten können gegessen werden. Sie schmecken roh sehr gut, sind knackig und doch zart und geben jeder Mahlzeit eine Menge Struktur und Geschmack.

Süße Erbsen ernten

Ernte Zuckererbsen, wenn die Schoten noch zart, saftig und grün sind. Pflücke sie, bevor die Samen im Inneren überreif sind und die Schoten gelb werden.

Süße Erbsen können roh gegessen werden, wenn sie gepflückt werden, solange sie noch zart sind und ihre Schoten eine leuchtende Farbe haben. Du kannst sie auch für die Zubereitung einer Vielzahl von Gerichten verwenden, von Suppen bis hin zu Käsespätzle, Risotto und vielem mehr.

Wenn du dich mit Erbsensamen eindecken möchtest, findest du hier die beliebtesten Sorten.

Die richtige Art, Erbsen zu pflücken

Das Pflücken von Erbsen ist ein einfacher Vorgang, der keine besondere Ausrüstung oder Fertigkeit erfordert.

Um die Erbsen richtig zu ernten, schneidest du die Schoten mit einem Nagel oder einer Handschere ab, damit du die empfindlichen Stängel nicht verletzt. Verwende empfindliche Werkzeuge – wie diese Teflonschere – um eine schnelle und einfache Ernte zu erzielen.

Pflücke alle reifen Erbsen, damit die Pflanze weiter blüht und weiterhin Erbsen produziert. Wenn du reife Erbsen an der Pflanze lässt und sie nicht mehr pflückst, wird die Pflanze keine neuen mehr produzieren und mit der Zeit vertrocknen.

Die beste Zeit, um Erbsen zu pflücken, ist früh am Morgen, bevor die Sonne scheint, damit du sie knackig und frisch ernten kannst.

Achte darauf, dass du sie entweder gleich nach dem Pflücken verbrauchst oder sie innerhalb einer Stunde schälst und im Gefrierschrank aufbewahrst, bevor sich der Zucker in Stärke umwandelt und sie ihren süßen Geschmack verlieren.

Produzieren Erbsen weiter?

Je mehr Schoten du pflückst, desto mehr wird die Pflanze produzieren. Solange das Wetter günstig ist, werden die Pflanzen immer wieder neue Erbsenschoten hervorbringen. Sobald es zu heiß wird, pausieren sie ihre Produktion und nehmen sie wieder auf, wenn das Wetter abkühlt.

Da Erbsen zu den Kaltwetterpflanzen gehören, können sie sowohl im Herbst als auch im Frühjahr angebaut werden. Wenn du deine Erbsen im Frühjahr bereits geerntet hast, kannst du sie weiter pflegen, damit sie den Sommer überstehen und sich dann vermehren, sobald das Wetter abkühlt. Du kannst aber auch im Spätsommer neue Samen aussäen, damit die Pflanzen im Frühherbst reif sind und du noch im selben Jahr eine zweite Erbsenernte einfahren kannst.

Jetzt, wo du weißt, wie und wann du deine selbst angebauten Erbsen ernten kannst, brauchst du nur noch eine Schere und eine Schüssel zu holen und mit der Ernte zu beginnen! Vergiss nicht, dass Erbsen unter den richtigen Bedingungen schnell wachsen. Der beste Weg, um festzustellen, wann sie am besten gedeihen und geerntet werden können, ist, ihre Entwicklung täglich zu beobachten.

Viel Spaß beim Ernten!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen