Vögel lieben Beeren. Die meisten Beeren gibt es im Herbst und Winter
Beeren sind das ideale Vogelfutter!
Und was für ein farbenfroher Anblick: all diese Beeren im Garten!
Manche Beeren bleiben bis weit in den Winter hinein erhalten. Sie haben daher einen langen dekorativen Wert für deinen Garten. Das sind z.B. Beeren, die am Anfang der Periode zu hart sind.
Beeren gibt es in allen Farben. Die meisten sind rot oder orange, aber es gibt auch gelbe Beeren, rosa Beeren, blaue Beeren, schwarze Beeren und sogar weiße Beeren!
Ein guter Weg, um im Winter mehr Farbe in den Garten zu bringen.
Wir sind uns nicht sicher, ob es wirklich stimmt, aber es scheint, dass viele Vögel dunkle und rote Beeren den helleren oder weißen vorziehen… Diese Beeren bleiben lange an der Pflanze!

Callicarpa (oder doch nicht?)
Für einen kleinen Garten ist es besonders wichtig, dass die Pflanze nicht nur für Vögel interessant ist, sondern auch einen ausreichenden Zierwert hat. Der Platz ist natürlich begrenzt. Die bekannte Callicarpa mit ihren auffälligen violetten Beeren ist daher weniger für den kleinen Garten geeignet: Abgesehen von den Beeren hat dieser Strauch wenig Zierwert für den Garten..
Zum Glück gibt es viele andere Beerenpflanzen mit dekorativen Blüten im Frühling,
ungewöhnlich geformte oder immergrüne Blätter UND eine schöne Herbstfärbung!
11 Beerenpflanzen, die auch in anderen Jahreszeiten schön sind
Viburnum opulus (Güldene Rose)
Einer der schönsten Sträucher mit Beeren ist die Gelderland-Rose. Im Mai-Juni ist dieser natürlich aussehende Strauch voll mit doldenförmigen weißen Blüten. Sie sieht ein bisschen aus wie eine Hortensie. Im Herbst und Winter erscheinen zahlreiche rote Beeren, die bei Vögeln sehr beliebt sind. Diese Pflanze bekommt auch eine schöne orange-rote Herbstfärbung. Dieser Strauch kann ziemlich groß werden, aber es ist auch möglich, ihn klein zu halten.

Sorbus aucuparia (Vogelbeerbaum)
Die Eberesche ist ein schöner Baum für den kleinen Garten. Zunächst wächst dieser Baum hauptsächlich aufrecht und erst später wird seine Krone breiter. Die Blätter sind gefiedert und der Baum hat ein etwas durchsichtiges Aussehen. Im Herbst ist der ganze Baum mit Beeren bedeckt. Vögel lieben sie und fliegen rein und raus! Auch die Herbstfärbung ist lohnenswert. Es gibt viele kultivierte Sorten. Einige Bäume bleiben etwas kleiner als die Art und die Farbe der Beeren variiert (z.B. rot, weiß, rosa), aber es scheint, dass die „normalen“ orangefarbenen Beeren am beliebtesten sind.

Malus (Crabapple)
Krabbenäpfel sind auch bei Vögeln sehr beliebt. Vor allem, wenn der Winter schon etwas fortgeschrittener ist. Diese Bäume sind ab dem Sommer voll mit kleinen Äpfeln, die im Herbst ihre Farbe bekommen. Auch die Blüte ist beeindruckend anzusehen. Die meisten Arten haben schöne weiße Blüten, einige rosa oder dunkelrosa. Die Farbe der Äpfel variiert von rot über orange bis gelb. Berühmte und schöne Sorten sind Malus Red Sentinel, Evereste, Floribunda, Golden Hornet, Adirondack, Liset, John Downie und Rudolph.

Rosa canina (Hundsrose) und Rosa rugosa (Rippelrose)
Jeder kennt natürlich die Rose. Aber die wilde Variante ist nicht oft zu sehen, höchstens in älteren Stadtgärten. Doch das ist nicht gerechtfertigt. Die Hundsrose ist eine schöne Pflanze mit hübschen (einfachen) Blüten, einem guten Duft und schlanken roten Hagebutten im Herbst. Obwohl Vögel oft erst etwas später anfangen, Hagebutten zu fressen, lieben sie sie auf jeden Fall!
Die Faltenrose (auch Japanische Hagebutte genannt) gibt es in rosa, lila (pink) und weiß. Die Blüten erscheinen etwas faltig. Diese Rosen haben einen charakteristischen und starken, aber köstlichen Duft. Zerknitterte Rosen können wieder aufblühen und dicke orange-rote Hagebutten bekommen. Sie erscheinen im Herbst und können zur gleichen Zeit wie die Blüten und Blütenknospen an der Pflanze gefunden werden.

Cotoneaster (Zwergmispel)
Die Zwergmispel ist vielleicht nicht die speziellste Pflanze, oder zumindest hat sie nicht dieses Image. Er ist jedoch ein sehr guter immergrüner Bodendecker (auch für schwierige Stellen), hat im Frühjahr schöne weiße Blüten und ist im Herbst voller roter Beeren. Eine Art Buffet für Vögel! Eine Überlegung wert, wenn du einen Bodendecker brauchst!

Ilex aquifolium (Stechpalme)
Die Stechpalme ist eine immergrüne Pflanze mit stacheligen Blättern. Im Herbst und Winter können diese Pflanzen voll mit kleinen roten Beeren sein, die sich von den dunkelgrünen Blättern abheben. Diese Pflanze eignet sich sowohl für eine immergrüne Hecke als auch für eine gemischte Hecke oder als Solitär. Es gibt viele Kultursorten, von denen die meisten (rote) Beeren haben. Es ist auch möglich, ein Blatt ohne Stacheln zu haben: zum Beispiel das JC van Tol.

Crataegus monogyna (Weißdorn)
Früher hast du überall Weißdornhecken gesehen. Leider ist diese Zeit vorbei. Trotzdem ist die besonders schöne weiße Blüte wirklich sehenswert. Später in der Saison erscheinen viele rote bis orangefarbene Beeren. Ein wahres Festmahl für kleine Vögel! Größere Vögel kommen wegen der vielen dornigen Äste nicht hinein. Aus demselben Grund sind sie Bäume und Sträucher, in denen sich kleine Vögel gut verstecken können. Der Weißdorn ist nicht nur eine schöne Heckenpflanze, sondern auch ein geeigneter Baum für den kleinen Garten.

Prunus spinosa (Schlehdorn)
Der Schlehdorn wird nicht mehr so häufig angepflanzt wie früher. Das liegt wahrscheinlich an den vielen und großen Stacheln. Trotzdem lohnt sich der Schlehdorn. Dieser Strauch hat eine schöne, feine weiße Blüte und im Herbst auffallend blaue Beeren. Die Dornen machen sie zu einer beliebten Pflanze für viele (kleine) Vögel.

Pyracantha (Feuerdorn)
Der Feuerdorn ist eine sehr schöne Pflanze, mit vielen weißen Blüten im Frühling und Beeren im Herbst und Winter. Er ist ein immergrüner Strauch mit schönen kleinen dunkelgrünen Blättern. Sie kann auch als Kletterpflanze verwendet werden. Es gibt Kultursorten mit roten, orangefarbenen und gelben Beeren. Die zahlreichen und farbenfrohen Beeren bleiben sehr lange an der Pflanze, aber bevor der Winter vorbei ist, wissen die Vögel genau, wie sie sie finden. Eigentlich ist der einzige Nachteil der Pflanze auch ein Vorteil (zumindest für die Vögel): die vielen Dornen

Lonicera periclymenum (Wilde Heckenkirsche)
Einige Kletterpflanzen entwickeln auch Beeren, die Vögel anlocken. Das wilde Geißblatt hat eine wunderschöne und exotisch aussehende Blüte. Darauf folgen leuchtend rote Beeren. Obwohl diese giftig sind, ist das für viele Vögel kein Problem.

Parthenocissus (Wilde Rebe)
Die Wilde Weinrebe ist ein wüchsiges Gewächs und muss in kleinen Gärten in Schach gehalten werden. Trotzdem kann diese Pflanze eine hohe, triste Wand komplett in ein märchenhaftes Bild verwandeln. Nur wenige Pflanzen haben eine so schöne und intensive Herbstfärbung. Die Wilde Weinrebe produziert auch blauschwarze Beeren, die zum Beispiel von Elstern und Drosseln gerne gefressen werden.

Mehr Beerenpflanzen, die Vögel gerne fressen:
Amelanchier lamarckii (Johannisbeerbaum), Berberis vulgaris (Sauerbeere), Cornus sanguinea (Roter Hartriegel), Euonymus europaeus (Kardinalhut), Hedera (Efeu), Hippophae rhamnoides (Sanddorn), Ligustrum vulgare (Liguster), Malus (Apfel), Morus alba (Maulbeere), Sambucus nigra (Holunder)..