Das Innere von fünf MEHR Schiffscontainer-Häuser

Vor einiger Zeit haben wir eine Sammlung von Schiffscontainer-Haustouren veröffentlicht. Diese Seite ist nach wie vor eine der beliebtesten Seiten für alle, die sich für das Leben in einem Containerhaus interessieren. Menschen, die darüber nachdenken, eine solche Reise anzutreten, fragen häufig: “Wie ist es wirklich, in einem Wohncontainer zu leben?”

Diese Wohncontainer-Touren helfen, diese Frage zu beantworten. Die virtuellen Touren sind vor allem für diejenigen von Vorteil, die nicht in der Lage sind, ein Containerhaus persönlich zu besichtigen.

Im heutigen Artikel sehen wir uns einige weitere Containerhäuser an.

Tragbares 20-Fuß-Schiffscontainer-Haus

Das erste Containerhaus, das wir besichtigen werden, gehört Evan, einem Bootsbauer aus Australien.

Das Interessante an diesem Haus ist, dass es seine äußere strukturelle Integrität beibehält, was bedeutet, dass es trotzdem transportabel ist.

Evan ist Bootsbauer und arbeitet auf der ganzen Welt, um Yachten zu bauen. Das Haus wurde so konstruiert, dass es mit ihm transportiert werden kann, wenn er an einen neuen Ort zieht. Er belädt den Container einfach mit seinen Habseligkeiten und schickt ihn zu seinem nächsten Ziel.

Unglaublich, dass er es geschafft hat, in einem 20-Fuß-Container eine Sitzecke, eine Küche, ein Bad und einen Etagenbereich unterzubringen. Der Etagenbereich umfasst auch ein Sofa, das sich zu einem Doppelbett ausziehen lässt. Evan hatte einen groben Entwurf im Kopf, aber er sagte : “Das meiste habe ich mir selbst ausgedacht“.

Das Haus ist mit 1-Zentimeter-Holzpaneelen isoliert, die über eine 2-Zentimeter-Polystyrolplatte mit hoher Dichte gelegt wurden. Die Decke besteht aus denselben Dämmplatten, die auch in LKW-Aufbauten verwendet werden.

Um das Haus warm zu halten, wurde eine 12-Volt-Wandheizung im Kojenbereich installiert. Das Haus wird mit Solarzellen und Batterien betrieben, kann aber bei Bedarf auch an den Strom oder einen Generator angeschlossen werden.

Besonders beeindruckend ist, dass das Haus modular aufgebaut werden kann. Evan sagte, dass er einen weiteren 20-Fuß-Container umbauen will, der mit diesem Haus verbunden wird. Sie sind dann immer noch transportabel und werden am jeweiligen Zielort einfach zusammengefügt.

Die Gesamtkosten für dieses Haus? Beeindruckende 18.000 €.

Brenda Kellys zweites spektakuläres Containerhaus

Wir haben Brenda Kelly bereits interviewt, als sie gerade ihr 20-Fuß-Schiffscontainerhaus fertiggestellt hatte. Lies mehr über Brendas erstes fantastisches Containerhaus.

Seitdem war Brenda Kelly sehr beschäftigt. Sie hat ein weiteres Containerhaus gebaut. Diesmal hat sie sowohl einen 40-Fuß- als auch einen 20-Fuß-Schiffscontainer verwendet.

Im Gegensatz zu ihrem vorherigen, kleineren Haus musste dieses Haus aufgrund seiner Größe den örtlichen Bauvorschriften entsprechen.

Während des Interviews erwähnte Brenda, dass sie das ursprüngliche, kleinere 20-Fuß-Containerhaus als Experiment gebaut hatte. Mit dem kleineren Haus konnte sie die Feinheiten des Containerhausbaus in kleinem Maßstab kennenlernen. Als sie dann ihr größeres Haus baute, hatte sie bereits eine Menge Erfahrung.

In ihrem neuen Haus gibt es zwei Schlafzimmer, eine große Küche mit Essbereich und einen großen Außenbereich mit einer Pergola.

Wie bei Evans oben erwähntem Haus verwendet Brenda viele Mehrzweckmöbel. Ein Schreibtisch, der sich in ein Einzelbett verwandeln lässt, und die Couch, die sich in ein Doppelbett verwandeln lässt, sind tolle Ergänzungen. Die Verwendung von Mehrzweckmöbeln hat wirklich dazu beigetragen, mehr funktionalen Raum zu schaffen.

Ein Highlight des Hauses sind die günstigen Holzpfahlfundamente in jeder Ecke des Schiffscontainers. Wenn du dir das Video anschaust, wirst du sehen, dass der Container dadurch an der Seite einer steilen Klippe platziert werden konnte, was eine spektakuläre Aussicht ermöglicht.

Dieses Haus wurde für rund 84.000 € gebaut.

Winziges zweistöckiges Haus aus Schiffscontainern

Dieses Schiffscontainerhaus wurde von Todd Clayton gebaut. Todd ist Eigentümer von Boxed Haus, einem Unternehmen, das Containerhäuser baut.

Dieses Haus hat eine Grundfläche von 50 Quadratmetern, aber einschließlich des Schlafzimmers im Obergeschoss verfügt es über insgesamt 70 Quadratmeter Wohnfläche.

Da das Haus aus einem Einwegcontainer gebaut wurde, ist das Äußere des Hauses in einem sehr guten Zustand.

Ein Highlight dieses Hauses ist die gesamte Einrichtung des Obergeschosses. Um das Obergeschoss zu erreichen, gibt es eine Treppe, die bei Nichtgebrauch eingezogen werden kann. Neben dem Hauptschlafzimmer im Obergeschoss befindet sich eine große Außenterrasse, die auf das Dach des Containers gebaut ist.

Eine interessante Besonderheit ist das Vordach, das über der Seitentür hängt. Das Vordach wurde aus dem Stahl gefertigt, der für die Tür ausgeschnitten wurde. Es ist außerdem mit einem Scharnier versehen, so dass es heruntergeklappt und für zusätzliche Sicherheit verschlossen werden kann.

Das Haus ist mit einer bedarfsgesteuerten Propan-Wasserheizung, einer Split-Heizung/Klimaanlage und einem Surround-Sound-System ausgestattet.

Der Pod-Tainer

Der nächste in unserer Reihe ist der “Pod-Tainer”, der von Shane Blind in Neuseeland gebaut wurde.

Wie du im Video sehen kannst, wurde das Haus aus einem 20 Fuß hohen Würfelcontainer gebaut. Das auffälligste Merkmal dieses Hauses sind jedoch die Pods (Pop-Outs), die an beiden Seiten des Containers angebracht sind.

Diese Pods erweitern das Haus um jeweils einen Meter in der Breite. Sie sind fest installiert, aber Shane sagt, dass sie mit ein paar weiteren Modifikationen auch beweglich gemacht werden können.

In einem Pop-Out befindet sich ein Entspannungsbereich, der zum Lesen genutzt werden kann, und der andere Pop-Out wird für das Badezimmer genutzt.

Pop-Outs sind sicherlich ein wachsender Trend bei Schiffscontainerhäusern, da sie viel mehr Platz zu sehr geringen zusätzlichen Kosten bieten.

Shane hat auch den Platz unter dem Bett klug genutzt, um mehr Stauraum zu schaffen. Da das Haus als Gästehaus für seine Familie gebaut wurde, die oft aus Übersee zu Besuch kommt, bietet der Stauraum unter dem Bett Platz für Koffer.

Shanes wichtigster Tipp war es, das Haus gründlich zu isolieren. Er entschied sich für Sprühschaumisolierung, da sie eine dampfdichte Barriere bietet. Außerdem empfahl er, der Entwurfsphase große Aufmerksamkeit zu schenken, damit man in dieser Phase Fehler machen kann und nicht erst, wenn man tatsächlich baut.

Shane hofft, dass sein Haus jüngere Menschen dazu inspiriert, ein ähnliches Haus zu bauen und schuldenfrei zu werden.

Insgesamt hat der Bau des Hauses etwa 20.000 $ gekostet.

Winziges Doppeldecker-Haus

Das letzte Haus, das wir uns ansehen wollen, ist dieses winzige Doppeldeckerhaus von Seth von Nelson Tiny Houses. Eigentlich ist es gar kein Containerhaus, da es aus Holz gebaut ist, aber es hat viele Gemeinsamkeiten mit einem Containerhaus, deshalb wollten wir es vorstellen. Es sieht wirklich wie ein Containerhaus aus!

Ein Großteil des Hauses wurde vor Ort gefertigt. Einer der Vorteile des Bauens mit Schiffscontainern ist, dass du die Möglichkeit hast, dein Containerhaus umzubauen. In bestimmten Situationen wäre es ein großer Vorteil, wenn man das Haus an einem Ort umbauen und dann das fertige Produkt auf das Grundstück liefern könnte.

Das obere Stockwerk des Hauses öffnet sich zu einer riesigen Terrasse von 400 Quadratmetern. Unter der Terrasse befindet sich außerdem ein wasserdichter Außenbereich von 400 Quadratmetern.

Insgesamt bietet dieses Haus also über 1.000 Quadratmeter nutzbare Wohnfläche.

Zusammenfassung

Wir hoffen, dass diese Häuser dir viele Ideen für dein eigenes Schiffscontainerhaus geliefert haben.

Wenn du dir diese Videos ansiehst, kannst du Entwürfe finden, die dir gefallen, und vor allem aus den Fehlern anderer lernen.

Wir empfehlen dir, ein Containerhaus persönlich zu besichtigen, bevor du baust. Wenn das jedoch nicht möglich ist, helfen dir die oben genannten Profile und die zusätzlichen Fallstudien weiter.

Der wichtigste Punkt, an den du dich bei all diesen Informationen erinnern solltest, ist die Bedeutung einer guten Planung. So kannst du experimentieren und auf dem Papier Fehler machen, was viel billiger ist, als Fehler zu machen, wenn du tatsächlich baust!

Lass uns in den Kommentaren wissen, welches Containerhaus dein Favorit war.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen