Schiffscontainer sind sehr vielseitige Objekte, mit denen man alles machen kann. Aber sind sie auch als Gartenhäuser geeignet?

In diesem Artikel erfahren wir, wie praktisch es ist, einen Schiffscontainer als Gartenhaus zu verwenden.
Vorteile eines Container-Gartenhaus
Preis
Ein leerer Schiffscontainer ist in der Regel billiger als alle fadenscheinigen Schuppen-Alternativen (die wir in einem späteren Abschnitt besprechen). Und wenn du etwas so Starkes wie einen Container willst, musst du viel mehr ausgeben. Ein Schiffscontainer ist also von Anfang an eine gute Option für diese Art von Projekt.
Nachhaltigkeit
Denke an den Schuppen, den du als Kind in deinem Garten hattest. Glaubst du, es ist noch da? Wahrscheinlich wurde es von einem Sturm weggeweht, verrottete langsam, bis es in sich zusammenfiel, oder war so undicht, dass es unbrauchbar ist.
Die meisten Schuppen und anderen kleinen Gebäude für den Außenbereich sind nicht wirklich für eine lange Lebensdauer gebaut. Wenn du ein Gebäude willst, das wahrscheinlich noch stärker ist als dein bestehendes Haus, dann ist ein Schiffscontainer die richtige Wahl.
Mit minimaler Wartung hält es den Elementen/Wetter, dem Ansturm von Insekten und Mäusen, die darin leben wollen, und sogar den klebrigen Fingern von Dieben stand.
Bewegliche
In Wirklichkeit sind viele Arten von Schuppen technisch gesehen beweglich, solange sie nicht fest mit einem Betonfundament verbunden sind. Aber du musst dich fragen: “Wenn ich es bewege… wird es die Reise überleben?”
Ein Schiffscontainer ist so konstruiert und gebaut, dass er unter den schlimmsten Bedingungen ständig um die Welt transportiert werden kann und dabei den Inhalt im Inneren sicher schützt. Viele andere Arten von Schuppen können eine Reise nicht annähernd so gut überstehen.
Das Letzte, was du willst, ist, dass dein Gartenhaus wie ein Kartenhaus zusammenbricht, wenn es an der Reihe ist, es zu transportieren.
Flexibel
Ein Schiffscontainer ist eine unglaublich flexible Plattform, die du als Basis für einen Pavillon verwenden kannst. Schon am ersten Tag nach der Lieferung hast du ein verschließbares, wetterfestes, weitläufiges Gebäude. Von dort aus lassen sich die Möglichkeiten nur noch erweitern.
Wenn dein Budget begrenzt ist, kannst du an diesem Punkt innehalten und ein kahles Gebäude mit wenig Schnickschnack, aber vielversprechend, bauen. Wenn es dein Budget und deine Zeit zulassen, kannst du es nach und nach anpassen, um es zu deinem eigenen zu machen.
Da die Metallwände eines Containers Teil der Grundstruktur sind, haben die von dir hinzugefügten Holzbalken und die Inneneinrichtung keinen Einfluss auf die Stabilität des Gebäudes. Wenn du das alles später ändern musst, um einen neuen Look oder eine neue Konfiguration zu bekommen, steht dein Container ohne Probleme auf.
Und wenn du das Äußere eines Containers komplett verändern willst, kannst du auch das ganz einfach tun. Auch hier gilt: Jede Verkleidung, die du anbringst, ist kein integraler Bestandteil der tragenden Struktur der Einheit.
Du kannst also innen und außen weiterbauen und im Laufe der Zeit sogar Dinge verändern, in der Gewissheit, dass der eigentliche Container alles ohne Probleme aufrecht hält.
Nachteile eines Versandcontainer-Gartenschuppens
Gewicht
Wir haben bereits darüber gesprochen, wie haltbar und stabil ein Container ist, insbesondere im Vergleich zu anderen Alternativen für den Bau eines Schuppens oder Nebengebäudes. Der einzige Nachteil ist das Gewicht.
Wegen seiner großen Masse ist ein Container nichts, was du mit ein paar Freunden aufheben und bewegen kannst. Wenn du es einmal irgendwo abgestellt hast, kann es ohne schweres Gerät nicht mehr bewegt werden. Und du brauchst ein gutes Fundament, damit er nicht in sandigem Boden versinkt und flach wird und sich nur schwer öffnen lässt.
Größe
Jeder Ort ist anders, aber viele Städte haben Regeln für die Größe von Außenanlagen, die du bauen kannst, bevor du kompliziertere und teurere Baugenehmigungen und Zeichnungen benötigst.
Eine weitere Auswirkung der Größe von Schiffscontainern hat mit dem Transport der Container zu tun. Im Gegensatz zu Bausätzen für Lagerhallen, die Stück für Stück bewegt werden können, muss ein Schiffscontainer als Ganzes bewegt werden. Und weil sie relativ groß und schwer sind, brauchst du einen Kran oder einen großen Gabelstapler, um sie zu bewegen

Überlege dir nicht nur, wo dein Container letztendlich stehen soll, sondern auch, wie du dorthin kommst. Hast du einen ausreichend breiten Zugangsweg oder einen Ort, an den ein Kran fahren kann, um den Container z.B. über einen Zaun zu heben? Diese Probleme sind für die meisten Menschen lösbar, aber sie verdienen eine sorgfältige Prüfung.
Wofür kannst du ein Gartenhaus verwenden?
- Lagerung: Die meisten Menschen nutzen ihren Gartenschuppen als zusätzlichen Stauraum. Vor allem für Gartengeräte. Denke an den Rasenmäher oder das Autowerkzeug.
- Entspannungsraum: Ein großartiger Ort für ein Nachmittagsschläfchen, um die Zeitung zu lesen und deinen Kaffee am Morgen zu trinken oder um einfach nur zu sitzen und die Vögel in deinem Garten zu beobachten und die Sorgen des Tages zu vergessen
- Bibliothek: Viele Menschen lesen nicht so viel, wie sie gerne würden, weil sie nie in die richtige Stimmung kommen, aber ein eigener Leseraum voller Bücher, Zitate und Pflanzen kann den richtigen Ton angeben
- Meditationsbereich: Egal, ob du absolute Stille oder beruhigende Hintergrundmusik bevorzugst, ein ablenkungsfreier Raum, in dem du dich entspannen und zentrieren kannst, ist für eine effektive Meditation unerlässlich
- Wellness-Zone: Du kannst ein erfülltes, reiches Leben führen, indem du dich auf Achtsamkeit konzentrierst, wozu ein Ort (wie ein spezieller Raum) beiträgt
- Writer’s hole: Poesie, Drehbuchschreiben oder der nächste große Roman… sie alle brauchen einen Ort, der Inspiration und Abgeschiedenheit so kombiniert, dass die Worte aus deinem Kopf auf das Papier fließen können
- Heimwerker-/Bastelzimmer: Diese Kategorie ist riesig und kann Projekte umfassen, an denen du gerne arbeitest, von Pappmaché bis zu Raspberry Pis
- Nähzimmer: Egal, ob du dich auf Quilts und kunstvolle Halloweenkostüme oder auf einfache Jalousien und das Ausbessern von Nadellöchern in Jeans spezialisiert hast, ein Nähzimmer voller Garn, Stoff und Schnittmuster wird deine Produktivität und Kreativität steigern
- Fotostudio: Hänge eine Kulisse für Porträts und Produktaufnahmen auf oder verwende einen Schrank am Ende des Containers als Dunkelkammer für die Entwicklung von Filmen, die mit dem künstlerischen Zauber einer analogen Kamera aufgenommen wurden
- Kunstatelier: Vom Malen bis zum Töpfern – viele Kunstmedien können unordentlich sein, stinken oder anderweitig ablenken und verdienen ihren eigenen Raum
- Musikstudio: Schenke nie jemandem eine E-Gitarre, wenn er kein Musikstudio hat, in dem er sie spielen kann, und das gilt auch für ein Schlagzeug! (Deine Ohren und deine Nachbarn werden es dir danken)
- Erstellung von Inhalten: Erstaunlich viele Menschen verbringen ihre Zeit (oder verdienen sogar ihren Lebensunterhalt) damit, Dinge wie Podcasts, Vlogs, Videospiel-Livestreams usw. zu erstellen, die wirklich einen ruhigen, stillen, gut beleuchteten Aufnahmeort verdienen, damit sie professionell aussehen und/oder klingen
- Heimkino: Stadionbestuhlung, Surround-Sound und ein riesiger TV-Bildschirm sorgen für das ultimative Kinoerlebnis – und das alles auf erstaunlich kleinem Raum
- Sportkommandozentrale: Echte Sportfans verfolgen in der Regel mehrere Spiele (und vielleicht sogar mehrere Sportarten) gleichzeitig. Deshalb brauchen sie einen Raum mit mehreren Fernsehern, um alles in Echtzeit sehen zu können, genau wie in einer Einsatzkommandozentrale
- Bar: Bei einer Bar geht es nicht nur um die Getränke, sondern auch um die Atmosphäre und das Ambiente, egal ob du dich für den Look eines irischen Pubs, einer futuristischen Steampunk-Bar oder einer stilvollen Weinbar entscheidest
- Yogastudio: Yoga ist eine großartige Möglichkeit, deine Muskeln zu dehnen, deine Gelenke zu beugen und deinen Geist zur Ruhe zu bringen – mit einem einfachen Raum und ein paar Matten
- Fitnessstudio: Ob mit Kettlebells, einem BowFlex, einem Laufband oder einem Squat Rack – ein Fitnessstudio zu Hause ist der perfekte Ort, um Stress abzubauen und straffer zu werden
- Fahrradstudio: Radfahren ist ein großartiges Aerobic- und Muskeltraining, aber wenn du Wetterextreme und die Gefahr des Autoverkehrs vermeiden willst, sind ein stationäres Fahrrad oder Fahrradtrainer eine gute Idee
- Sportausrüstungsraum: Um Höchstleistungen zu erbringen, brauchst du einen speziellen Raum, in dem du deine Sportausrüstung aufbewahren und pflegen kannst. Hier kannst du Skibindungen einstellen, Surfbretter wachsen, Schläger bespannen, Neoprenanzüge trocknen und vieles mehr
- Ausstellungsraum für Sammlerstücke: Egal, ob es sich bei deinen Sammlerstücken um Action-Figuren, Film-Memorabilien oder Antiquitäten handelt, deine Sammlung verdient mehr als Pappkartons auf dem Dachboden, sie braucht einen Raum, in dem du deine Leidenschaft ausleben, sie katalogisieren und anderen zeigen kannst
- Home Office: Wenn du aus der Ferne arbeitest oder nur einen Nebenjob hast, an dem du abends und am Wochenende arbeitest, wirst du mehr erreichen, wenn du ein produktives, ideales Büro mit einem buchstäblich sekundenschnellen Arbeitsweg kombinierst
Ist ein Schiffscontainer-Gartenhaus etwas für dich?
Wenn du dir all die unglaublichen Ideen oben durchgelesen hast, bist du wahrscheinlich begeistert von der Aussicht auf ein Gartenhäuschen. Aber lass uns für einen Moment auf die Bremse treten.
Brauchst du wirklich einen solchen Raum? Das hängt wirklich von deiner individuellen Situation ab. Ein eigener Raum für diese Art von Aktivität ist fast immer am besten, aber du musst den Platz und das Budget haben, um Platz dafür zu schaffen. Du musst auch dich selbst kennen, um herauszufinden, ob du es tatsächlich nutzen würdest.
Das Schöne an der Beliebtheit von Schiffscontainern ist, dass du dein Gartenhaus an jemand anderen verkaufen kannst, wenn du es irgendwann nicht mehr brauchst.
Eine weitere Frage, die du dir stellen solltest, ist, ob du und dein Partner oder deine Partnerin ein eigenes Gartenhaus braucht. Die Antwort ist für jede Beziehung einzigartig und hängt davon ab, wie viel Platz in eurer Wohnung vorhanden ist, wie viele Überschneidungen es bei euren Hobbys gibt, usw.
Wenn du doppelte Stellplätze brauchst, kannst du dies kostengünstig erreichen, indem du einen größeren Container kaufst, z. B. ein 40-Fuß-Modell, und ihn dann in zwei Stellplätze aufteilst!
Wenn du bis hierher gekommen bist, bist du zumindest etwas an der Idee eines zusätzlichen Gartenhauses interessiert. Lass uns jetzt darüber reden, warum es für dich sinnvoll sein kann, einen Schiffscontainer zu bauen oder nicht.
Alternativen zum Gartenhaus
Wenn du dich über Gartenhäuser informiert hast, wirst du wissen, dass Schiffscontainer nicht die beliebteste Option sind. Lasst uns also einige der anderen, häufigeren Arten besprechen, wie Menschen diese Räume bauen.
Ein Haus umgestalten
Wenn du über einen neuen Raum in deinem Zuhause nachdenkst, ist es meist am besten, wenn du dir ansiehst, was du bereits hast
Was wir als Gartenhaus bezeichnen, muss eigentlich gar kein Schuppen sein. Es geht wirklich nur darum, einen eigenen Raum für die Aktivitäten zu haben, die du liebst. Aber was ist, wenn dieser Raum bereits vorhanden ist, direkt vor deiner Nase?
Es gibt viele Möglichkeiten für dein Zuhause. Zum Beispiel einen Keller ausbauen, ein Gästezimmer renovieren, ein selten genutztes Wohn- oder Esszimmer umgestalten, eine Garage oder einen Dachboden ausbauen oder einen großen Kleiderschrank umgestalten.
Bei den meisten dieser Optionen wird davon ausgegangen, dass du zu viel Platz in deiner Wohnung hast, was bei den meisten Menschen einfach nicht der Fall ist. Aber wenn du das tust, ist dieser Weg vielleicht eine Überlegung wert.
Bei einer Renovierung musst du an die Kosten der Renovierung denken und auch daran, wie sie sich auf den Wiederverkaufswert deines Hauses auswirkt, wenn du umziehen willst. Werden die zukünftigen Besitzer mit deiner Renovierung zufrieden sein?
Anbau an das Haus
Eng verwandt mit einem Hausumbau ist ein Anbau. In diesem Fall geht es darum, die Grundfläche des Hauses zu vergrößern und nicht nur den vorhandenen Raum umzugestalten.
Wie du dir vorstellen kannst, kann das eine sehr teure Option sein. Du wirst mit ziemlicher Sicherheit Handwerker hinzuziehen müssen und allein die Baukosten werden höher sein, da du versuchst, sowohl den Charakter als auch die Konstruktion deines bestehenden Hauses anzupassen.
Wie oben beschrieben, stellt sich die Frage nach der Rendite deiner Investition. Wirst du die Kosten für den teuren Anbau jemals wieder hereinholen können, wenn du das Haus verkaufst?
Vorgefertigte und Bausatz-Schuppen
Nehmen wir an, dass du mehr Platz brauchst, als dein Haus bieten kann, und dass du nicht daran interessiert bist, dein bestehendes Haus zu verändern. Jetzt suchst du nach Möglichkeiten für freistehende Gebäude, die du in deinem Garten oder Hof aufstellen kannst. In diesem Abschnitt werden wir uns auf ein paar verschiedene Optionen konzentrieren, die Unternehmen anbieten können.
Am oberen Ende der Skala findest du einige vorgefertigte Schiffscontainer und Lagergebäude, die sowohl innen als auch außen kühn und modern sind. Aber sei gewarnt, sie sind nicht billig.
Wenn du etwas budgetbewusster bist, kannst du dich für einen günstigen Bausatz entscheiden. Diese Optionen sehen eher traditionell aus und erfordern immer noch eine Menge Arbeit im Innenbereich, um das fertige Aussehen zu erhalten, das du dir wahrscheinlich erhoffst.
Wenn du nicht die Zeit oder die Erfahrung hast, einen Bausatz zusammenzustellen, können einige dieser und andere Unternehmen eine fertige Anlage auf einem LKW anliefern und sie in deinem Garten aufstellen. Vielleicht ist auch ein Bausatz für ein tiny house eine Überlegung wert.
Behalte die oben genannten Vor- und Nachteile von Schiffscontainern im Hinterkopf, wenn du diese Einheiten in Betracht ziehst
Maßgeschneiderter Speicher
Die letzte große Option, die wir besprechen, ist der Bau von etwas von Grund auf. Das kann etwas sein, das du selbst tust, oder es kann etwas Höheres sein und jemand tut es für dich.
Im einen Fall hat es einen hohen Preis, im anderen Fall einen großen Aufwand an Zeit. Ja, es gibt Pläne, die dir im Vorfeld einige Planungsarbeiten ersparen, aber der Bau wird trotzdem unvermeidlich sein.
Ein maßgeschneidertes Gebäude bietet dir zwar die Möglichkeit, es genau nach deinen Vorstellungen zu gestalten, aber du musst entscheiden, ob diese Freiheit den Preis wert ist. Würde ein Pavillon im Container zu deinen Bedürfnissen passen? Das ist eine Frage, die nur du beantworten kannst!
Beispiele
Es liegt auf der Hand, dass wir große Fans davon sind, Schiffscontainer zu verwenden, um die in diesem Artikel beschriebenen Probleme zu lösen. Deshalb freuen wir uns, dir einige unglaubliche Möglichkeiten zu zeigen, wie Menschen und Unternehmen auf der ganzen Welt Containerhäuser und Schiffscontainer-Pavillons gebaut haben!
Kleiner Hinterhof-Containerbau

In diesem Beispiel wird der seltene 10-Fuß-Schiffscontainer verwendet. Mit einer Grundfläche von 2,40 mal 3 Metern ist dieses Gebäude geräumig genug für einen Schreibtisch und ein paar Stühle, zum Beispiel.
Container-Heimbüro mit Veranda

Dieses 20-Fuß container gartenhaus hat seitliche Glasschiebetüren, die zu einer großen überdachten Terrasse führen. An schönen Tagen kannst du die Abschlusstüren des Containers öffnen, um eine kleine, überdachte Seitenterrasse zu öffnen. Im Inneren gibt es einen schönen Platz für ein Home Office.
Containerraum mit Glaswänden

Große Aussparungen in der Vorderwand bieten Platz für große, raumhohe Glasfenster und Türen. Das wäre ein toller Ort, um die Natur zu beobachten. Mit ein paar Vorhängen oder Jalousien, die die Sonne zu bestimmten Tageszeiten aussperren, wäre es auch ein toller Arbeitsplatz.
Hinterhof-Container mit Terrasse

Dieser einfache Schiffscontainer-Pavillon unter den schattenspendenden Bäumen eines Hinterhofs bietet die ultimative Flexibilität für Aktivitäten drinnen und draußen. Bei schönem Wetter ist die Veranda ein toller Ort, um zu lesen, sich auszustrecken oder einfach im Sessel zu entspannen. Die Glasschiebetüren machen es einfach, Materialien bei Bedarf nach draußen zu bringen. Und an Tagen, an denen du lieber drinnen bist, hast du durch die Fenster und Türen immer noch einen schönen Ausblick.
Container-Heimbüro mit Glasfronttür

Ein Schiffscontainer-Büro wie dieses bietet alles, was du für deine Arbeit brauchst, wie einen Schreibtisch, Aktenschränke und Regale. Und stell dir vor, wie viel besser du dich fühlen wirst, wenn du aus diesem schönen Fenster schaust.
Containerschuppen mit lebendem Dach

Dieses sehr berühmte Container-Gartenhaus wurde eigentlich als Gästehaus entworfen, aber mit ein paar kleinen Änderungen wäre es auch ein wunderbares Gartenhaus. Die vielen Fenster, die warme Holzvertäfelung und die unglaublichen Ausblicke – was kann man daran nicht lieben? Und das Gründach hilft nicht nur, die Hitze der Sonne aus dem Innenraum fernzuhalten, sondern lässt auch die schönen Düfte und Farben der Blumen und Pflanzen darüber durchscheinen.
Container gartenhaus mit Verkleidung

Wenn du dich beim Anblick der vorherigen Container gefragt hast, ob ein Schiffscontainer in deinem Garten gut aussehen wird, sollte dich dieses Containergebäude beruhigen. Es ist einfach, einen Container mit einer Außenverkleidung zu versehen, die sein Aussehen komplett verändert. Dieser Container hat einen Look, der sowohl modern als auch strandig ist.
Container als Turnhalle

Mit einer großen Veranda und zwei Schiebetüren ist dieses Container-Gartenhaus das ganze Jahr über einsatzbereit. Du kannst deine Yogamatte drinnen oder draußen ausrollen und hast trotzdem ein tolles Erlebnis. Und es zeigt, wie selbst ein einfacher Container mit ein paar Kunstwerken in einen wirklich tollen Raum verwandelt werden kann.
Container-Heimbüro mit Veranda und extra Schuppen

Das Container-Heimbüro in Kanada wurde für eine Fernsehsendung eingerichtet. Die Besitzer haben nicht nur einen kleinen Büroraum bekommen, sondern auch einen traditionellen Schuppen für die Aufbewahrung von Spielzeug und Sportgeräten an das Ende gesetzt. Wenn du den Container in der Mitte des Gartens aufstellst, hast du auch einen schönen Blick durch die großen Fenster.
Irdener Hinterhofcontainer mit horizontalen Fenstern

Bei diesem Containergebäude wurden Erdtöne und Texturen verwendet, damit sich das Äußere in die Natur einfügt. Die versetzten, waagerechten Seitenfenster sorgen für Licht, ohne dabei zu aufdringlich zu sein. Im Inneren befindet sich ein modernes Design, das als Büro oder etwas anderes genutzt werden kann.
Container-Heimbüro mit eingebauter Veranda

Das Containergebäude ist ziemlich einzigartig, aber es ist ein bisschen schwierig zu erkennen, warum. Die ersten etwa drei Meter des Containers dienen als überdachte Veranda, und die Glasschiebetür beginnt an dieser Stelle, um den Zugang zum restlichen Innenraum zu ermöglichen. Das bedeutet etwas weniger Platz im Innenraum, dafür aber einen großartigen Übergangsbereich. Und an warmen Tagen kannst du die Haupttüren des Containers öffnen, um eine Querbrise über die gesamte Länge des Containers zu bekommen.
Container gartenhaus mit modernen Wänden

Mit riesigen Glasschiebetüren und Fenstern ist dieser Container auf drei Seiten mit Glas bedeckt. Die Innenwand hat eine warme Holzvertäfelung mit einer dunklen Umrandung, um der Oberfläche eine leichte Struktur zu geben. Ein Raum, der sowohl gemütlich als auch hell ist, eignet sich für viele Zwecke
Container-Gartenhaus mit Eckeinfahrt

Dieses niedliche Gartenhaus aus Schiffscontainern hat sowohl an der Vorder- als auch an der Seite angrenzende Türen, so dass es quasi einen Eckeinstieg gibt. Eine Richtung führt zu einer kleinen, überdachten Veranda, während die andere direkt auf den mit Betonsteinen durchsetzten Rasen hinausführt. Ein Regenwassersammelsystem auf dem Dach füllt die Zisterne, damit der Garten grün bleibt
Fazit
Schiffscontainer sind unglaublich vielseitige Räume, die es dir letztendlich ermöglichen, deinen Interessen in aller Freiheit nachzugehen. Wir haben über Dutzende von Möglichkeiten berichtet, wie du einen solchen Raum nutzen kannst, und wie du ihn bauen oder kaufen kannst. Und wir haben einige Gründe genannt, warum wir denken, dass Schiffscontainer die beste Bauweise für Gartenhäuser sind.
Welche Arten der Nutzung von Gartenhäusern haben wir verpasst? Hast du einen Containerbau gesehen oder selbst gebaut, der zu diesem Modell passt? Erzähl uns mehr in den Kommentaren unten!